Finanzen

Kaum Nachfrage: Aktie von Apple-Zulieferer Dialog bricht ein

Der Apple-Zulieferer hat wegen der schleppenden Nachfrage seine Umsatzprognose gesenkt. In der Folge brach die Aktie des Halbleiter-Herstellers ein. Zuvor kündigte Apple an, die iPhone-Produktion zu kürzen.
15.12.2015 10:18
Lesezeit: 1 min
Kaum Nachfrage: Aktie von Apple-Zulieferer Dialog bricht ein
Die Dialog-Aktie im Fünf-Tages-Verlauf. (Grafik: ariva.de)

Der Apple-Zulieferer Dialog Semiconductor hat wegen einer schleppenden Nachfrage nach Halbleitern für Mobiltelefone seine Umsatzprognosen gekappt. Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen nach Angaben vom Dienstag nun Erlöse zwischen 390 Millionen und 400 Millionen Dollar. Bislang war Dialog von einem Umsatz von 430 Millionen bis 460 Millionen Dollar ausgegangen. Auf das Gesamtjahr bezogen bedeute das ein Umsatzwachstum von 17 Prozent auf rund 1,35 Milliarden Dollar. Die Aktie des TecDax-Unternehmens, das für 4,6 Milliarden Dollar den US-Konkurrenten Atmel übernehmen will, sackte um 17 Prozent auf 26,50 Euro ab.

Im November kündigte Apple an, dass im laufenden Jahr rund 20 Millionen iPhones weniger verkauft werden als erwartet. Der Konzern hat daraufhin auch seine Bestellungen bei Zulieferern zurückgefahren. Analysten rechnen mit einem Ende des iPhone-Hypes.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...