Politik

Verletzte Polizisten bei Demo in Magdeburg

Bei einer Demo der linken Szene kam es zu Ausschreitungen. Beamte wurden mit Steinen und Feuerwehrskörpern angegriffen. Vier Polizisten wurden dabei verletzt.
16.01.2016 15:57
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Bei einer Demonstration der linken Szene in Magdeburg sind Polizisten verletzt worden. Wie die Polizei in der Landeshauptstadt mitteilte, kam es am Freitagabend zu den Ausschreitungen bei einer Veranstaltung unter dem Motto „Schulter an Schulter gegen Faschismus und imperialistische Kriege“.

Beamte seien aus dem Zug von rund 250 zum Teil vermummten Teilnehmern heraus mit Steinen und Feuerwerkskörpern beworfen worden, teilte die Polizei mit.

Zudem wurden in der Innenstadt Polizeiautos und Hauswände beschädigt. Vier Beamte erlitten leichte Verletzungen, zwei davon mussten ihren Dienst beenden. Die Polizei leitete 15 Strafverfahren unter anderem wegen gefährlicher Körperverletzung, Landfriedensbruchs und Verstoßes gegen das Sprengstoffgesetz ein.

Am Samstag sind in Magdeburg Demonstrationen aus Anlass des 71. Jahrestages der Zerstörung der Stadt durch Luftangriffe der Alliierten im Zweiten Weltkrieg geplant. Die Kundgebungen richten sich gegen Versuche, die Opfer der Luftangriffe für rechtsextremistische Zwecke zu benutzen. Die Polizei war mit mehreren Hundertschaften im Einsatz.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Pokémon-Karten als Geldanlage: Hype, Blase oder Millionen-Geschäft?
03.07.2025

Verstaubte Karten aus dem Kinderzimmer bringen heute tausende Euro – doch Experten warnen: Hinter dem Pokémon-Hype steckt eine riskante...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....