Politik

Erste Bank streikt gegen die Politik der EZB

Die EthikBank aus Thüringen wird wegen der EZB-Politik der niedrigen Zinsen in den Streik treten. Banken würden durch diese Politik in risikoreiche Spekulationen getrieben. Die Ethikbank lehnt solche Geschäfte ab und vergibt Kredite streng nach ökologischen und ethischen Kriterien.
24.02.2016 14:44
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Um auf die schwierige Lage für kleine Banken aufmerksam zu machen, ruft der Vorstandsvorsitzende der EthikBank zum Streik auf. Klaus Euler plane gemeinsam mit seinen Mitarbeitern, die Bank für einen Tag zu schließen, teilte die Nachhaltigkeitsbank bei Bekanntgabe ihrer Bilanz am Mittwoch mit. Der Streik solle im Frühjahr stattfinden. Der genaue Tag stehe aber noch nicht fest.

"Vor allem die anhaltende Niedrigzinssituation macht uns zu schaffen", erklärte der Chef der Bank aus Eisenberg in Thüringen. Die wichtigste Einnahmequelle, die Zinsmarge, gehe stetig zurück und enge den Handlungsspielraum ein. Banken werden laut Euler dadurch gezwungen, risikoreichere Spekulationsgeschäfte einzugehen. Darin sieht der Bank-Chef einen "deutlichen Wettbewerbsvorteil" für große Geldhäuser, die in hohem Umfang spekulativ tätig sind.

Ein weiteres Problem für kleinere Banken seien die zunehmenden regulatorischen Ansprüche, die an die Geldhäuser gestellt würden. Es sei "paradox", dass ausgerechnet die risikoarm agierenden Kreditinstitute von Maßnahmen, die eigentlich die Folgen der Krisen vergangener Jahre bekämpfen und zukünftige Krisen verhindern sollen, "in ihrer Existenz bedroht werden". Der bürokratische Aufwand bringe mittelständische Banken wie die EthiBbank "an den Rand der Belastungsgrenze", erklärte Euler.

Trotz der "schwierigen Rahmenbedingungen" zeigte sich die Bank mit ihrer Bilanz 2015 zufrieden: Unter dem Strich stand demnach ein Bilanzgewinn von

89.000 Euro und damit ungefähr so viel wie im Jahr zuvor. Die Bilanzsumme der Bank wuchs um fünf Prozent auf 376 Millionen Euro; das Einlagenwachstum stieg demnach um zwölf Prozent auf 346 Millionen Euro.

Die EthikBank ist eine von wenigen kleinen Banken in Deutschland, die Kredite streng nach ökologischen und ethischen Kriterien vergeben. Daneben gibt es beispielsweise noch die Triodos Bank und die GLS Bank. In ihrer Selbstdarstellung schreibt die Bank: "Basis aller Geschäfte der EthikBank ist ihre sozialökologische Anlagepolitik - ein Mix aus Tabu- und Positivkriterien. So investiert die EthikBank das Geld ihrer Kunden nicht in Rüstungsgeschäfte, Atomkraft oder in Unternehmen, die Kinderarbeit zulassen. Die Unternehmen, die Geld von der EthikBank bekommen, müssen sich aktiv für eine nachhaltige Wirtschaftsweise engagieren.

Die EthikBank eG, Zweigniederlassung der Volksbank Eisenberg eG, ist der amtlich anerkannten BVR Institutssicherung GmbH und der zusätzlichen freiwilligen Sicherungseinrichtung des Bundesverbandes der Deutschen Volksbanken und Raiffeisenbanken e.V. angeschlossen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Wohnquartiere überfordert
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...