Finanzen

Yahoo prüft Verkauf von Patenten und Immobilien

Yahoo will offenbar möglichst zügig Vermögenswerte verkaufen. Die Veräußerung von Patenten und Immobilien soll dem kriselnden Internet-Konzern ein bis drei Milliarden Dollar einbringen. Das Unternehmen prüft derzeit auch einen Verkauf des Kerngeschäfts an Interessenten aus den USA.
04.03.2016 12:29
Lesezeit: 1 min

Der krisengeplagte Internetpionier Yahoo will sich möglicherweise zügig von Vermögenswerten trennen, die nicht zum Kerngeschäft gehören. Yahoo erwäge den milliardenschweren Verkauf von Patenten und Immobilien, sagte Finanzchef Ken Goldman am Donnerstag auf einer Technologiekonferenz. Yahoo strebe eine Summe von einer bis drei Milliarden Dollar an. Ein Gremium solle nun schnelle Schritte prüfen.

Yahoo steht wegen der Dominanz von Google und Facebook unter Druck. 15 Prozent der Stellen sollen wegfallen. Auch das Kerngeschäft steht beim einstigen Vorreiter bei Onlinesuchen und E-Mails zur Disposition. Hier werden „strategische Alternativen“ geprüft. Einem Insider zufolge interessiert sich der Time-Verlag für Yahoos Kerngeschäft. Auch der US-Telekomkonzern Verizon gilt als Kandidat. Jüngst hatte Yahoo bereits die Blogging-Plattform Tumblr abgeschrieben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...