Politik

Kampf gegen Illegalität: NRW führt Großkontrolle bei Flüchtlingen durch

Die Behörden des Bundeslands NRW haben am Dienstag damit begonnen, Flüchtlinge aus Nordafrika biometrisch zu erfassen. Damit wollen die Behörden der sich illegal im Land befindlichen Personen reduzieren.
12.04.2016 14:30
Lesezeit: 1 min

Am Dienstagmorgen haben in NRW Ausländerbehörden und Polizei damit begonnen, Flüchtlinge aus Nordafrika zu überprüfen und biometrisch zu erfassen, berichtet die WAZ. Eine biometrische Erfassung macht Mehrfachidentitäten unmöglich. Zudem können Verbindungen zu Straftaten leicht geklärt werden.

„Wir wollten mit dieser landesweiten Aktion den Aufenthaltsstatus der Flüchtlinge aus Algerien und Marokko rechtssicher klären“, sagte ein Sprecher der Bezirksregierung Arnsberg dem WDR. Die Kontrollen sollen zeitgleich in 33 Städten stattgefunden haben.

Seit dem 7. März 2016 werden alle Neuankömmlinge in NRW registriert. Doch es gibt auch zahlreiche Flüchtlinge, die vor dem 7. März 2016 eingereist sind. Die landesweite Aktion dient dazu, diese zweite Gruppe im Nachhinein zu registrieren.

Erst vor wenigen Tagen war bekannt geworden, dass sich vermutlich bis zu einer halben Millionen Menschen in Deutschland aufhalten. 

*** Bestellen Sie den täglichen Newsletter der Deutschen Wirtschafts Nachrichten: Die wichtigsten aktuellen News und die exklusiven Stories bereits am frühen Morgen. Verschaffen Sie sich einen Informations-Vorsprung. Anmeldung zum Gratis-Newsletter hier. ***

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....