Finanzen

Finanzaufsicht prüft plötzlichen Kursanstieg der VW-Aktie

Die deutsche Finanzmarktaufsicht BaFin untersucht den kräftigen Kursanstieg der Volkswagen-Aktie in den vergangenen beiden Tagen. Geprüft wird ein möglicher Insider-Handel. Die Titel des Autobauers waren zuvor um jeweils etwa sechs Prozent gestiegen.
21.04.2016 16:01
Lesezeit: 1 min
Finanzaufsicht prüft plötzlichen Kursanstieg der VW-Aktie
Die VW-Aktie in der 3-Monats-Sicht. (Grafik: ariva.de)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die deutsche Finanzaufsicht BaFin nimmt den kräftigen Anstieg der VW-Aktie am Mittwoch und Donnerstag genauer unter die Lupe. Die Behörde habe eine Routineprüfung wegen möglichen Insider-Handels und möglicher Verstöße gegen Ad-Hoc-Publizitätspflichten eingeleitet, sagte eine BaFin-Sprecherin der Nachrichtenagentur Reuters.

Die VW-Aktie hatte am Mittwoch 6,6 Prozent zugelegt und notierte auch am Donnerstag rund sechs Prozent höher. Anleger setzen darauf, dass sich Volkswagen in der Abgasaffäre mit den US-Behörden einigt und am Ende mit geringeren Kosten davonkommt als anfangs befürchtet. Reuters und andere Medien hatten am Mittwochabend berichtet, der Konzern habe eine grundsätzliche Einigung mit den US-Behörden erzielt.

Parallel läuft die BaFin-Prüfung der Kommunikation von Volkswagen rund um das Bekanntwerden der Abgasaffäre im September 2015 weiter. Hier gebe es keine Neuigkeiten, sagte die Sprecherin. Anfang des Jahres hatte die BaFin erklärt, die Untersuchung werde mehrere Monate dauern, weil der Fall sehr komplex sei und man von allen Beteiligten Stellungnahmen einholen müsse.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...