Politik

Größte russische Bank meldet trotz Sanktionen hohen Gewinn

Lesezeit: 1 min
25.05.2016 12:41
Die Sanktionen des Westens gegen den russischen Finanzmarkt zeigen wenig Wirkung. Die größte Bank des Landes, Sberbank, konnte ihren Gewinn im ersten Quartal nahezu vervierfachen. Auch die Regierung hatte kürzlich trotz der Repressionen eine Anleihe am internationalen Markt platzieren können.
Größte russische Bank meldet trotz Sanktionen hohen Gewinn

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Russlands größte Bank hat trotz der westlichen Sanktionen zu Jahresanfang einen Rekordgewinn erzielt, wie Reuters meldet. Wie die Sberbank am Mittwoch mitteilte, vervierfachte sich das Nettoergebnis beinahe im ersten Quartal auf umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Der Branchenprimus profitierte von gesunkenen Rückstellungen für faule Kredite und zugleich deutlich gestiegenen Zinseinnahmen. Damit setzte sich das Kreditinstitut weiter von der heimischen Konkurrenz ab.

Russlands zweitgrößte Bank VTB hatte lediglich einen Quartalsgewinn von rund acht Millionen Euro erzielt. Viele kleinere Geldhäuser fahren weiter Verluste ein. Sberbank gehört zu den Staatsbanken, die wegen des Ukraine-Konflikts von den westlichen Sanktionen gegen Russland betroffen sind.

Die Regierung hat unterdessen Finanzkreisen zufolge erstmals seit Beginn der Sanktionen mit einem Eurobond den internationalen Kapitalmarkt angezapft. Der Staat habe mit der Emission der Fremdwährungsanleihe 1,75 Milliarden Dollar erlöst. Investoren aus Europa, Asien und Amerika hätten demzufolge Interesse gezeigt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Die neuen, elektrifizierten Honda-Modelle

Komfort, Leistung und elektrische Antriebe – das gibt es alles mit den brandneuen Honda-Modellen als E-Auto, Plug-in-Hybrid und...

DWN
Politik
Politik Neuer Pisa-Schock: Deutschland wird nach unten durchgereicht - Leistungen so schlecht wie nie zuvor
05.12.2023

Die neuesten Ergebnisse der Pisa-Bildungsstudie zeigen: aus dem einstigen Land der Dichter und Denker ist ein ernster Problemfall geworden.

DWN
Politik
Politik Reifenhersteller Michelin schließt deutsche Werke
05.12.2023

Nachdem bereits der Konkurrent Goodyear Werksschließungen angekündigt hatte, folgt jetzt Michelin. In Deutschlands Autobranche schlägt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis steigt auf Rekordhoch, Kurssprung für Bitcoin
04.12.2023

Der Goldpreis in Dollar stieg am Montag so hoch wie niemals zuvor. Und auch Bitcoin hat seine Rally mit einem massiven Sprung fortgesetzt....

DWN
Immobilien
Immobilien Strandimmobilien: Eine attraktive Investmentchance?
05.12.2023

Wenn der Sommer wieder in Sicht ist, könnte der Kauf eine Strandimmobilie als Investment verlockend sein. Doch Interessenten müssen gut...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Deutsche Wirtschaft erwartet Schlimmes
04.12.2023

Die deutsche Wirtschaft rechnet laut IW-Umfrage auch im kommenden Jahr nicht mit einem Aufschwung. IW-Konjunkturchef Michael Grömling...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Arbeitsverträge: Rechtssicherheit und Mitarbeiterbindung im Fokus
05.12.2023

In diesem Artikel erklären wir die unterschiedlichen Arten von Arbeitsverträgen, was enthalten sein muss und was Unternehmen beim...

DWN
Politik
Politik ZEW-Präsident: Haushaltskrise ist Einschnitt für Konjunktur
04.12.2023

"Der deutschen Wirtschaft geht es nicht gut", sagt ZEW-Präsident Achim Wambach. Und die aktuelle Haushaltskrise sei nun "sozusagen noch...

DWN
Ratgeber
Ratgeber Kündigung: Ein Leitfaden für Arbeitgeber
04.12.2023

Die Entscheidung, ein Arbeitsverhältnis zu beenden, ist stets eine heikle Angelegenheit, sowohl für Arbeitgeber als auch für...