Politik

Größte russische Bank meldet trotz Sanktionen hohen Gewinn

Die Sanktionen des Westens gegen den russischen Finanzmarkt zeigen wenig Wirkung. Die größte Bank des Landes, Sberbank, konnte ihren Gewinn im ersten Quartal nahezu vervierfachen. Auch die Regierung hatte kürzlich trotz der Repressionen eine Anleihe am internationalen Markt platzieren können.
25.05.2016 12:41
Lesezeit: 1 min

Russlands größte Bank hat trotz der westlichen Sanktionen zu Jahresanfang einen Rekordgewinn erzielt, wie Reuters meldet. Wie die Sberbank am Mittwoch mitteilte, vervierfachte sich das Nettoergebnis beinahe im ersten Quartal auf umgerechnet 1,6 Milliarden Euro. Der Branchenprimus profitierte von gesunkenen Rückstellungen für faule Kredite und zugleich deutlich gestiegenen Zinseinnahmen. Damit setzte sich das Kreditinstitut weiter von der heimischen Konkurrenz ab.

Russlands zweitgrößte Bank VTB hatte lediglich einen Quartalsgewinn von rund acht Millionen Euro erzielt. Viele kleinere Geldhäuser fahren weiter Verluste ein. Sberbank gehört zu den Staatsbanken, die wegen des Ukraine-Konflikts von den westlichen Sanktionen gegen Russland betroffen sind.

Die Regierung hat unterdessen Finanzkreisen zufolge erstmals seit Beginn der Sanktionen mit einem Eurobond den internationalen Kapitalmarkt angezapft. Der Staat habe mit der Emission der Fremdwährungsanleihe 1,75 Milliarden Dollar erlöst. Investoren aus Europa, Asien und Amerika hätten demzufolge Interesse gezeigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Technologie
Technologie Lithium: Schlüssel zur technologischen Unabhängigkeit – doch der Rohstoff ist knapp
06.07.2025

Lithium ist der Treibstoff moderner Technologien – von E-Autos bis Energiewende. Doch was passiert, wenn die Nachfrage explodiert und das...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...