Politik

Easyjet Piloten wollen am Dienstag streiken

Passagieren müssen sich in dieser Woche auf weitere Unannehmlichkeiten einstellen. Nach dem Ausstand bei der skandinavischen Airline SAS hat nun die Billigfluglinie Easyjet Streiks angekündigt. An diesem Dienstag soll die Arbeit der Piloten von 6.00 bis 14.00 Uhr ruhen.
13.06.2016 09:29
Lesezeit: 1 min

Die Piloten der Billigfluglinie Easyjet haben für Dienstag Streiks auf Flügen aus Amsterdam angekündigt. Sie wollten dann von 6.00 bis 14.00 Uhr die Arbeit niederlegen, hieß es am Sonntag aus der niederländischen Gewerkschaft der Piloten VNV. Sie wollten damit einen „akzeptablen“ Tarifvertrag erzwingen.

Am Wochenende hatte bereits ein Ausstand bei der skandinavischen Airline SAS Teile des europäischen Flugverkehrs behindert. Weil die schwedischen Piloten streikten, musste das Unternehmen fast 380 Verbindungen streichen. Rund 46 000 Passagiere waren von dem Ausstand betroffen, wie SAS mitteilte.

Es handle sich laut dpa um Inlandsflüge sowie um Verbindungen in andere europäische Städte - etwa nach Frankfurt, Paris, London und Palma de Mallorca. Reisende saßen am Sonntag in Urlaubsländern wie Griechenland fest, weil sie ihren Heimflug nicht antreten konnten.

Zuvor waren am Freitagabend die Verhandlungen zwischen SAS und der Pilotenvereinigung SPF abgebrochen worden. Daraufhin hatte die Gewerkschaft ihre 400 Mitglieder zum Streik auf den Kurzstrecken aufgerufen. Die dänischen und norwegischen SAS-Piloten führten ihre Flüge aber wie geplant durch, hieß es.

„Wir haben alles in unserer Macht Stehende getan, um diesen Streik zu verhindern, aber es ist uns leider nicht gelungen, eine Einigung zu erzielen“, sagte eine SAS-Sprecherin laut Mitteilung. Um die gestrandeten Urlauber nach Hause zu bringen, wollte die Fluggesellschaft Piloten aus anderen Teilen des Unternehmens engagieren.

Am Samstag waren zunächst 159 Flüge ausgefallen, 20 000 Menschen konnten ihre Reise nicht antreten. Am Sonntag sollten 220 weitere Flüge nicht wie geplant stattfinden können, 26 000 Passagiere dürften betroffen sein. Schon am Freitag hatten 4400 Reisende nicht fliegen können.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....