Politik

Russland: Militärische Lage in Aleppo ist „besorgniserregend“

Das russische Verteidigungsministerium meldet, dass sich im Süden von Aleppo etwa 7.000 islamistische Söldner mit Panzern, Artillerie und Kanonen versammelt haben sollen. Die Lage sei „besorgniserregend“.
11.08.2016 14:04
Lesezeit: 1 min
Russland: Militärische Lage in Aleppo ist „besorgniserregend“
Die militärische Lage in Syrien. (Grafik: Stratfor)

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Chef der Operativen Hauptabteilung im russischen Verteidigungsministerium, Generalleutnant Sergej Rudskoi, sagte im Rahmen einer Pressekonferenz am Mittwoch: „Die besorgniserregendste Situation entwickelt sich im Südwesten von Aleppo, wo Terroristen ein Aufgebot von etwa 7.000 Bewaffneten über mehrere Wochen hinweg mit Panzern, Schützenpanzern, Artillerie und gepanzerten Fahrzeugen mit montierten Waffen angesetzt haben. Die militanten Kämpfer erhalten zusätzliche Kräfte aus ihren kontrollierten Gebieten in den Provinzen Idlib, Homs und Hama.“

Der russische General sagte, dass die Situation rund um Aleppo sehr kompliziert bleibe, berichtet die Nachrichtenagentur Tass. Die Söldner, die sich als die „moderate Opposition“ bezeichnet, habe sich der Al-Nusra-Front, die sich mittlerweile Fatah al-Scham, angeschlossen. Von den islamistischen Söldnern gehen Angriffe auf Stellungen der Regierungstruppen im Norden und Süden von Aleppo aus.

Nach Angaben von Rudskoi sollen in den vergangenen vier Tagen 1.000 Söldner getötet worden sein. Etwa 2.000 weitere Söldner sollen verletzt worden sein. „Sieben Panzer, acht Infanteriekampffahrzeuge, 29 Kanonen und Granatwerfer und 85 Lkw mit großkalibrigen Waffen wurden zerstört“, so der General. Er fügte hinzu, dass die syrischen Regierungstruppen von den russischen Luft- und Raumfahrtkräften unterstützt wurden.

Am Donnerstagmorgen haben Verbände der syrischen Armee einen Angriff auf islamistische Söldner im Süden von Aleppo gestartet. Dieselben Söldner werden von der russischen Luftwaffe bombardiert, berichtet Al Masdar News.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bundesbank: Deutsche Exportwirtschaft verliert deutlich an globaler Stärke
14.07.2025

Die deutsche Exportwirtschaft steht laut einer aktuellen Analyse der Bundesbank zunehmend unter Druck. Branchen wie Maschinenbau, Chemie...

DWN
Immobilien
Immobilien Gebäudeenergiegesetz: Milliardenprojekt für 1,4 Billionen Euro – hohe Belastung, unklare Wirkung, politisches Chaos
14.07.2025

Die kommende Gebäudesanierung in Deutschland kostet laut Studie rund 1,4 Billionen Euro. Ziel ist eine Reduktion der CO₂-Emissionen im...

DWN
Politik
Politik EU plant 18. Sanktionspaket gegen Russland: Ölpreisobergrenze im Visier
14.07.2025

Die EU verschärft den Druck auf Moskau – mit einer neuen Preisgrenze für russisches Öl. Doch wirkt die Maßnahme überhaupt? Und was...

DWN
Technologie
Technologie Datenschutzstreit um DeepSeek: Deutschland will China-KI aus App-Stores verbannen
14.07.2025

Die chinesische KI-App DeepSeek steht in Deutschland unter Druck. Wegen schwerwiegender Datenschutzbedenken fordert die...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 unter Druck – Sommerkrise nicht ausgeschlossen
14.07.2025

Donald Trump droht mit neuen Zöllen, Analysten warnen vor einer Sommerkrise – und die Prognosen für den S&P 500 könnten nicht...

DWN
Politik
Politik Wenn der Staat lahmt: Warum die Demokratie leidet
14.07.2025

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier warnt eindringlich vor den Folgen staatlicher Handlungsunfähigkeit. Ob kaputte Brücken,...

DWN
Politik
Politik Fluchtgrund Gewalt: Neue Angriffe in Syrien verstärken Ruf nach Schutz
14.07.2025

Trotz Versprechen auf nationale Einheit eskaliert in Syrien erneut die Gewalt. Im Süden des Landes kommt es zu schweren Zusammenstößen...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersarmut nach 45 Beitragsjahren: Jeder Vierte bekommt weniger als 1300 Euro Rente
14.07.2025

Auch wer sein Leben lang gearbeitet hat, kann oft nicht von seiner Rente leben. Dabei gibt es enorme regionale Unterschiede und ein starkes...