Gemischtes

Neue Technologie schützt vor Hitzetod im Auto

Schreckensnachrichten über Kinder in überhitzten Autos im Sommer könnten bald der Vergangenheit angehören. General Motors hat ein Alarmsystem entwickelt, das solche Fälle verhindern soll.
05.09.2016 11:50
Lesezeit: 1 min

Es passiert immer wieder: Eltern vergessen in einer Stresssituation ihr schlafendes Kind im Auto oder wollen nur kurz etwas erledigen. Bei hohen Temperaturen wie sie gerade jetzt im Sommer herrschen, ist das fatal. Schon nach wenigen Minuten ist die Situation lebensbedrohlich für den kleinen Organismus und das Kind kann an Überhitzung sterben.

Immer wieder unterschätzen Eltern die Gefahr im Auto. Allein in diesem Jahr sind in den USA bereits 23 Kinder auf diese Weise ums Leben gekommen. Auch in Deutschland werden ähnliche Fälle bei steigenden Temperaturen im Sommer bekannt. Ein tragischer Tod, der so leicht verhindert werden könnte, sagt Deborah Hersman vom National Security Council.

General Motors nutzt in dem neuen SUV Acadia ab 2017 eine neue Technologie, die den Fahrer daran erinnert, dass auf der Rückbank noch Passagiere sitzen könnten. Wurde eine der hinteren Türen vor Fahrbeginn geöffnet und geschlossen merkt sich das das System und sendet einen Erinnerungston sowie eine Textnachricht auf den Display des Autos am Ende jeder Fahrt. Bisher beschränkt sich die Technologie auf den Acadia. In naher Zukunft soll sie allerdings auch in anderen Modellen zum Standard gehören.

Die Hitzeentwicklung in einem Auto haben Forscher der Universität Georgia gründlich untersucht. „Es ist nie sicher ein Kind unbeaufsichtigt für egal wie lange in einem Auto zu lassen“, so Dr. Andrew Grundstein. Er hat eine Tabelle entwickelt, die zeigt, wie schnell die Temperaturen in einem Auto kritisch werden. Schon in einer Stunde kann sich in einem Auto bei einer Außentemperatur von 35°C eine Hitze von 60°C entwickeln. Für Kinder wird das schon nach 15 Minuten lebensgefährlich.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Immobilien
Immobilien Gewerbeimmobilien als Kapitalanlage? Lage matters!
19.04.2025

Gewerbeimmobilien bieten nach wie vor interessante Renditechancen für ausgefuchste Marktkenner. Wer klug investiert, kann von stabilen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
19.04.2025

Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Der globale Technologiewettbewerb spitzt sich zu, geopolitische Krisen...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
19.04.2025

Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
19.04.2025

Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

DWN
Technologie
Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
19.04.2025

Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...