Gemischtes

Autonomes Fahren: Mini-Rally-Car für mehr Sicherheit

Testfahrten unter Extrembedingungen: US-Entwickler lassen ein Rallye-Car ganz ohne Fahrer über schwierigstes Gelände rasen. Autonomes Fahren soll so auch in der brenzligsten Situation sicher werden.
06.09.2016 06:21
Lesezeit: 1 min

Wie kann ein driftendes Auto bei der Entwicklung von Sicherheitssystemen behilflich sein? Was eher wie ein Anti-Stress-Training für die Forscher aussieht, hat ernste Hintergründe.

Ein Team von Forschern am Georgia Institute of Technology geht gemeinsam mit Kollegen der Daniel Guggenheim School für Luft- und Raumfahrttechnik extreme Wege. Sie haben die Software AutoRally für autonomes Fahren entwickelt. Im Gegensatz zu echten Rallye-Cars misst das Testfahrzeug nur einen Meter, wiegt 21 Kilogramm und wird geschützt durch ein Aluminiumgehäuse. Doch vor den Tests mit größeren Fahrzeugen ist zunächst ein Ausreifen der Software wichtig.

Das Gehäuse ist besonders stabil, da es den Prozessor, die Batterie, das GPS, die Kameras und Sensoren vor äußeren Einflüssen schützen muss. Das Fahrzeug ist in der Lage trotz aggressiven Fahrens die Kontrolle beim Driften zu behalten – und das ganz ohne Fahrer. Das Driften wird beim Rally-Sport bewusst eingesetzt, um schnell und kontrolliert eine Kurve zu fahren. Dabei kommt es vor allem auf die Erfahrung und das Können des Fahrers an, da das Fahrzeug leicht ausbrechen kann.

Die Software hat dabei so einiges zu tun. In 50 Millisekunden müssen etwa 2000 Möglichkeiten berechnet werden, um den Wagen auf Kurs zu halten. Die Entwickler von AutoRally arbeiten bewusst nicht in kontrollierten unrealistischen Testumgebungen. Sie wollen Algorithmen entwickeln, die die komplizierten und schnellen Entscheidungsprozesse, die in einem menschlichen Gehirn in brenzligen Verkehrssituationen vorgehen, imitieren können.

Ziel der Testläufe mit AutoRally ist es, den Wagen auf acht Meter pro Sekunde zu bekommen, ohne dass es dabei zu Zusammenstößen kommt. Vor einigen Monaten, als bereits Testläufe liefen, klappte das noch nicht reibungslos. Doch nach einem Update kann das computergesteuerte Rally-Car nun sogar auf gefrorenen Untergründen und extrem matschigen Untergründen ohne Unfälle mit hohen Geschwindigkeiten fahren.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...