Finanzen

Lufthansa hebt Prognose

Nach der Anhebung der Prognose für das laufende Jahr haben Lufthansa am Donnerstag die Kursverluste der vergangenen drei Monate wettgemacht.
20.10.2016 10:56
Lesezeit: 1 min

Die Aktien stiegen bei sehr hohem Umsatz zeitweise um 10,4 Prozent auf 11,54 Euro und notierten damit so hoch wie zuletzt Mitte Juli. Die Fluggesellschaft hatte am Mittwochabend wegen eines Buchungsansturms von Geschäftsreisenden einen Gewinn in Vorjahreshöhe angekündigt. Damit kassierte Lufthansa eine Gewinnwarnung vom Juli im Sog von Anschlägen in Europa wieder ein. Börsianer blieben allerdings skeptisch.

Die Analysten der Deutschen Bank hoben zwar das Kursziel auf 9,60 von neun Euro an, behielten ihre Verkaufsempfehlung aber bei. Die Mitteilung der Lufthansa sei zwar wesentlich besser und stütze den Kurs. Aber strukturell habe sich nichts geändert. "Auch wenn die Prognoseanhebung leicht positiv überrascht, bleibt das Umfeld herausfordernd", schrieb DZ-Bank-Analyst Dirk Schlamp in einer Kurzstudie. "Aus unserer Sicht zeigt sich noch keine wirkliche Trendwende am Markt."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Führungswechsel bei Novo Nordisk: Hoffnungsträger unter Druck
30.07.2025

Novo Nordisk stellt die Spitze neu auf – mit Mike Doustdar übernimmt ein Mann mit Konzernkenntnis, aber vor allem mit enormer...

DWN
Technologie
Technologie Solaranlage auf dem Dach: Warum viele Betreiber kein Geld sehen
30.07.2025

Strom erzeugen und dafür kassieren – das ist die Idee hinter privaten Solaranlagen. Doch wer heute in Deutschland einspeist, muss...

DWN
Politik
Politik Waren die EU-Zusagen von Ursula von der Leyen an Trump leere Versprechen?
30.07.2025

Die EU hat den USA unter Trump Investitionen und Energieimporte in Billionenhöhe versprochen. Doch in Brüssel wächst der Zweifel: Die...

DWN
Panorama
Panorama Deutsche Bahn, Solarstrom, KI: Was sich im August ändert
30.07.2025

Der August bringt spürbare Veränderungen – auf der Schiene, beim Strompreis, im Umgang mit KI. Für Millionen Menschen heißt das: neue...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Regenwetter drückt Umsätze – wie Gastronomen jetzt reagieren sollten
30.07.2025

Der Sommer 2025 hat vielen Gastronomen einen Strich durch die Rechnung gemacht: Statt voller Biergärten und spontaner Hotelbuchungen gab...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Adidas-Aktie: Keine Preiserhöhung wegen Zöllen außerhalb der USA
30.07.2025

Trotz wachsender Unsicherheit durch US-Zölle liefert Adidas starke Halbjahreszahlen – und verzichtet bewusst auf Preiserhöhungen...

DWN
Finanzen
Finanzen Verlockung Bitcoin-Kurs: Doch das Misstrauen wächst mit dem Hype
30.07.2025

Donald Trump will Bitcoin zur Staatsstrategie machen, institutionelle Anleger kaufen in Milliardenhöhe, und der Bitcoin-Kurs...

DWN
Technologie
Technologie GenAI: Wie Unternehmen generative KI sicher einführen können
30.07.2025

Generative Künstliche Intelligenz (GenAI) verspricht höhere Effizienz und geringere Kosten – doch eine unbedachte Einführung kann...