Politik

Türkei und Russland kooperieren bei Geheimdiensten

Die Türkei ist der gemeinsamen Geheimdienst-Zentrale von Russland, Syrien, dem Iran und Irak beigetreten. Es ist unklar, ob die neue Partnerschaft des Nato-Staats mit den USA abgesprochen ist.
24.10.2016 23:22
Lesezeit: 1 min

Russland hat bereits damit begonnen, mit der Türkei geheimdienstlich zusammenzuarbeiten und die Türkei mit nachrichtendienstlichen Informationen für die türkische Militäroperation „Euphrates Shield“ zu versorgen. Die Türkei soll dem Joint Intelligence and Coordination Center (JICC) in Bagdad, dem neben Russland auch Syrien, der Irak und der Iran angehören, beigetreten sein.

Nach Angaben der Zeitung Iswestija wurde die Vereinbarung in der vergangenen Woche während der Verhandlungen zwischen Erdogan und Putin erzielt. Russische Analysten sind der Ansicht, dass im Syrien-Konflikt die Zusammenarbeit zwischen Moskau und Ankara vorteilhafter für Russland sein könnte als die Zusammenarbeit zwischen Washington und Moskau. Der stellvertretende Präsident des Verteidigungs- und Sicherheitskomitees der Russischen Föderation, Franz Klintsewitsch, sagt, dass Russland nachrichtendienstliche Informationen, die aus Radiosignalen, elektronischen und Bildmaterialien  stammen, an die Türkei geliefert werden. Im Gegenzug soll die Türkei Russland mit nachrichtendienstlichen Informationen versorgen. „Die Türken haben sehr effiziente Spezialdienste und ein sehr gutes Netz von Agenten in Syrien“, zitiert die Tass Klintsewitsch.

„Obwohl die Türkei ein NATO-Mitglied ist, wurden die Türken aufgrund des Putschversuchs sehr verärgert, an dem gewisse westliche Mächte in direkt mitgearbeitet haben sollen“, so Klintsewitsch.

Wladimir Awatkow, Direktor des Zentrums für Orientalistik, sagt, dass der direkte Dialog zwischen Moskau und Ankara  sehr wichtig sei. „Die Türken können für uns in Syrien sehr nützlich sein. Deshalb hat die Zusammenarbeit in der Verteidigung und im nachrichtendienstlichen Bereich Priorität bei den türkisch-russischen Beziehungen (…) Die Türkei kontrolliert ganze Regionen in Nord-Syrien und hat auf sehr mächtige Gruppen einen Einfluss“, so Awatkow. Ankara zeige seine Bereitschaft, einen Kompromiss mit Moskau in der syrischen Frage zu erreichen. Ankara sei kein einfacher Partner, doch die Zusammenarbeit sei wichtig, meint Awatkow.

Das JICC in Bagdad war auf russische Initiative hin entstanden. Der Sprecher des russischen Außenministeriums, Sergey Peskov, wird Ende September 2015 mit der Aussage zitiert, dass Russland auch den USA angeboten hat, sich an dieser Einrichtung zu beteiligen. Bisher, so Peskov, hätten die USA für dieses Projekt weder Interesse gezeigt, noch hätten sie sich dazu geäußert. Das JICC in Bagdad nahm seine Arbeit erstmals am 20.09.2015 auf.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...