Politik

Air France-KLM will mit neuer Tochter Golf-Konkurrenz angreifen

Die französisch-niederländische Air France-KLM will sich mit einer neuen Langstreckentochter für den Wettbewerb mit den Fluggesellschaften aus den Golfstaaten wappnen. Die neue Sparte solle kostengünstiger operieren und zunächst über zehn Flugzeuge verfügen.
03.11.2016 10:05
Lesezeit: 1 min

Damit sollen Marktanteile zurückerobert werden, die an Konkurrenten wie Emirates, Qatar und Turkish Airlines verloren gingen. Es werde sich aber nicht um einen eigenen Billigflieger handeln, betonte der Konzern.

Ihm setzt wie auch der Lufthansa die wachsende Konkurrenz von Billigfliegern wie Ryanair zu, so Reuters. Im abgelaufenen Vierteljahr sank der Umsatz auf vergleichbarer Basis um 6,5 Prozent und damit schneller als noch im Frühjahrsquartal. Auch für das Jahresende sieht Finanzchef Pierre-Francois Riolacci keine Besserung. Der Gewinn von Air France-KLM lag mit 737 Millionen Euro allerdings leicht über den Erwartungen von Analysten. Die Fluggesellschaft befindet sich seit längerem auf Sparkurs, der jedoch auf massiven Widerstand des Kabinenpersonals und der Piloten stößt. Streiks belasten Air France-KLM immer wieder. Die Aktie des Unternehmens gab zu Handelsauftakt um fünf Prozent nach.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeiten nach der Schule: Warum viele keine Ausbildung beginnen
19.07.2025

Schnell Geld verdienen statt jahrelang pauken – das klingt für viele junge Menschen verlockend. Doch wer direkt nach der Schule in den...

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...