Politik

Russland schließt Büro von Amnesty International

Russland hat das Moskauer Büro von Amnesty International geschlossen. Die Hintergründe sind unklar.
03.11.2016 02:54
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Am Mittwoch haben die russischen Behörden das Moskauer Büro der britischen Menschenrechtsorganisation Amnesty International (AI) ohne Vorwarnung geschlossen. AI-Mitarbeiter Alexander Artemjew sagte der Nachrichtenagentur Reuters, dass die Eingangstür des Büros versigelt und das Schloss ausgetauscht wurde.

Es wurde in offizielles Schreiben hinterlassen, indem drin steht, dass die Räumlichkeiten öffentliches Eigentum seien und ohne eine Erlaubnis nicht mehr betreten werden dürfen. John Dahlhuisen, Direktor von Amnesty International, sagte, er wisse nicht, was hinter der Entscheidung stehe. „Das ist eine unliebsame Überraschung (…) Angesichts des gegenwärtigen Klimas für die zivilgesellschaftliche Arbeit in Russland gibt es offensichtlich eine Anzahl plausibler Erklärungen, aber es ist zu früh, um Schlussfolgerungen zu ziehen (…) Wir arbeiten daran, die Situation so schnell wie möglich zu lösen und hoffen sehr, dass es eine einfache administrative Erklärung für diesen Rückschlag unserer Arbeit gibt“, so Dahlhuisen.

In den vergangenen Jahren wurden einige Mitarbeiter von westlichen Organisationen der Agententätigkeit in Russland bezichtigt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Reiche fordert den Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland
09.05.2025

Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche setzt auf einen schnellen Ausbau von Gaskraftwerken in Deutschland. Die Gründe dafür...

DWN
Politik
Politik Putins Parade: Moskau feiert "Tag des Sieges" – Europas Spaltung auf dem Roten Platz sichtbar
09.05.2025

Während Putin mit Pomp den „Tag des Sieges“ feiert, marschieren zwei europäische Regierungschefs an seiner Seite – trotz Warnungen...

DWN
Panorama
Panorama Der stille Anti-Trump? Internationale Reaktionen auf Papst Leo XIV.
09.05.2025

Mit der Wahl von Robert Francis Prevost zum neuen Oberhaupt der katholischen Kirche übernimmt erstmals ein Amerikaner das Papstamt. Welche...

DWN
Finanzen
Finanzen Allianz-Aktie nach Dividendenabschlag im Minus – Chance für Anleger?
09.05.2025

Die Allianz-Aktie zählt 2025 zu den Top-Performern im DAX – doch am Freitagmorgen sorgt ein deutlicher Kursrückgang für Stirnrunzeln...

DWN
Finanzen
Finanzen DAX-Rekordhoch zur Eröffnung am Freitag
09.05.2025

Zum Handelsbeginn am Freitag hat der DAX ein frisches DAX-Rekordhoch erreicht. Die im April gestartete Erholungswelle nach dem ersten...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...