Gemischtes

Daimler steigert Mercedes-Absatz zweistellig

Daimler hat im Oktober den Pkw-Absatz mit neuen Modellen und anhaltend hoher Nachfrage in China kräftig gesteigert. Die Marke mit dem Stern lieferte im vergangenen Monat fast 174.000 Fahrzeuge und damit 11,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist aus.
07.11.2016 10:42
Lesezeit: 1 min

Mit dem 44. Rekordmonat in Folge sei Mercedes-Benz erfolgreich in das vierte Quartal gestartet, erklärte Vertriebsvorstand Ola Källenius am Montag. "In China haben wir schon jetzt mit mehr als 387.000 verkauften Fahrzeugen seit Jahresbeginn den Gesamtjahresabsatz aus dem Vorjahr übertroffen", ergänzte er.

Am weltgrößten Automarkt China verkaufte Daimler von Januar bis Oktober gut 29 Prozent mehr Wagen als im Vorjahreszeitraum, berichtet Reuters. Europa war mit einem Plus von 12,4 Prozent die zweitstärkste Wachstumsregion. Der zweitwichtigste Einzelmarkt der Schwaben, die USA, schwächelt dagegen.

Mit einem Minus von einem Prozent litt Mercedes allerdings nicht so sehr unter der Flaute wie der Konkurrent BMW. Bestwerte bei den Verkaufszahlen erzielte die Premiummarke mit ihren Kompaktwagen wie A-Klasse, CLA oder GLA, deren Anteil am Gesamtabsatz rund 30 Prozent ausmachte. In der vergleichsweise profitableren Oberklasse setzt der Dax-Konzern vor allem auf die neue E-Klasse, die jetzt in Europa mit der Kombi-Version auf den Markt kommt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...