Gemischtes

Daimler steigert Mercedes-Absatz zweistellig

Daimler hat im Oktober den Pkw-Absatz mit neuen Modellen und anhaltend hoher Nachfrage in China kräftig gesteigert. Die Marke mit dem Stern lieferte im vergangenen Monat fast 174.000 Fahrzeuge und damit 11,5 Prozent mehr als vor Jahresfrist aus.
07.11.2016 10:42
Lesezeit: 1 min

Mit dem 44. Rekordmonat in Folge sei Mercedes-Benz erfolgreich in das vierte Quartal gestartet, erklärte Vertriebsvorstand Ola Källenius am Montag. "In China haben wir schon jetzt mit mehr als 387.000 verkauften Fahrzeugen seit Jahresbeginn den Gesamtjahresabsatz aus dem Vorjahr übertroffen", ergänzte er.

Am weltgrößten Automarkt China verkaufte Daimler von Januar bis Oktober gut 29 Prozent mehr Wagen als im Vorjahreszeitraum, berichtet Reuters. Europa war mit einem Plus von 12,4 Prozent die zweitstärkste Wachstumsregion. Der zweitwichtigste Einzelmarkt der Schwaben, die USA, schwächelt dagegen.

Mit einem Minus von einem Prozent litt Mercedes allerdings nicht so sehr unter der Flaute wie der Konkurrent BMW. Bestwerte bei den Verkaufszahlen erzielte die Premiummarke mit ihren Kompaktwagen wie A-Klasse, CLA oder GLA, deren Anteil am Gesamtabsatz rund 30 Prozent ausmachte. In der vergleichsweise profitableren Oberklasse setzt der Dax-Konzern vor allem auf die neue E-Klasse, die jetzt in Europa mit der Kombi-Version auf den Markt kommt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Immer mehr XRP- und ETH-Inhaber wenden sich still und leise an OPTO-Miner, um 3.000 Dollar pro Tag zu verdienen

Im derzeit unberechenbaren Kryptomarkt entscheiden sich immer mehr Anleger dafür, langsamer zu werden und sich nicht mehr von...

DWN
Politik
Politik Corona: Breite Mehrheit für Enquete-Kommission zur Corona-Aufarbeitung
09.07.2025

Lockdown, Impfpflicht, Schulschließungen und Abstandsregeln – in der Corona-Pandemie wurde eine Vielzahl von unverhältnismäßigen...

DWN
Finanzen
Finanzen Deutsche Goldreserven: Hoher Goldpreis, explodierende Staatsschulden – sollte die Bundesbank Gold zu Geld machen?
09.07.2025

Rekordschulden, Rekordausgaben: Der Bundeshaushalt steuert unter der schwarz-roten Regierung bis 2029 auf ein 850 Milliarden Euro schweres...

DWN
Unternehmen
Unternehmen IT-Sicherheit in der Urlaubszeit: Wenn der Chef im Urlaub ist, beginnt für die IT der Ernstfall
09.07.2025

Der Sommer beginnt, das Management reist ab – für Hacker ist das die ideale Gelegenheit. Lesen Sie, wie Unternehmen für IT-Sicherheit...

DWN
Politik
Politik Kommt die Senkung der Stromsteuer für alle? Bundesregierung droht Dämpfer im Bundesrat
09.07.2025

An der Entscheidung der Bundesregierung, die Stromsteuer nicht – wie im Koalitionsvertrag angekündigt – auch für alle Bürger und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft OPEC+ erhöht Förderung deutlich – Ölpreise unter Druck
09.07.2025

Die OPEC+ überrascht mit einer weit stärkeren Förderausweitung als erwartet – mit möglichen Folgen für die Weltwirtschaft,...

DWN
Technologie
Technologie Rekordfahrt auf Strom: Lucid überquert Alpen – E-Auto schafft 1205 Kilometer
09.07.2025

Ein neuer Reichweitenrekord zeigt, wie leistungsfähig moderne Elektroautos inzwischen sind: Ein Fahrzeug des US-Herstellers Lucid hat mit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaft und KI: Jeder zweite Arbeitnehmer zweifelt an Deutschlands wirtschaftlicher Zukunft
09.07.2025

Eine aktuelle Umfrage zeigt: Viele Beschäftigte sind skeptisch, ob Deutschland im Zeitalter der künstlichen Intelligenz wirtschaftlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Grünes Image unter Druck: EU plant strengere Regeln für Umweltwerbung
09.07.2025

Begriffe wie „klimaneutral“ oder „biologisch abbaubar“ begegnen Verbraucherinnen und Verbrauchern inzwischen fast überall – von...