Deutschland

Deutsche Bahn will der EVG Angebote machen

Die Gewerkschaft EVG geht mit der Deutschen Bahn in die nächste Tarifrunde. Es geht unter anderem um mehr Urlaub.
09.11.2016 14:02
Lesezeit: 1 min

Die Deutsche Bahn will in den Tarifverhandlungen mit der Eisenbahn- und Verkehrsgewerkschaft (EVG) an diesem Mittwoch „erste Angebote vorlegen“. Das kündigte eine Bahnsprecherin vor Beginn der zweiten Runde (13.00 Uhr) in Berlin an. Dabei werde es unter anderem um flexibles Arbeiten bei der Bahn gehen. „Die Deutsche Bahn will vorankommen und am Verhandlungstisch zügig Ergebnisse“, fügte sie hinzu.

Zuvor hatte die EVG einen baldigen Tarifabschluss eingefordert. „Wir wollen bis Ende Dezember fertig werden“, sagte Verhandlungsführerin Regina Rusch-Ziemba. Die Gewerkschaft fordert 4,5 Prozent mehr Geld und als zweite Komponente eine Wahlmöglichkeit für den einzelnen Arbeitnehmer: Mitarbeiter sollen zwischen sechs Tagen mehr Urlaub im Jahr, einer Stunde weniger Wochenarbeitszeit oder weiteren 2,5 Prozent mehr Geld wählen können.

Parallel verhandelt die Bahn mit der kleineren Lokführergewerkschaft GDL über Lohn und Arbeitsbedingungen des Zugpersonals. Diese Tarifrunde wird am Freitag in Bonn fortgesetzt.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...