Politik

Siemens: E.ON-Finanzchef Sen steht vor Rückkehr

E.ON -Finanzchef Michael Sen steht nach nur rund anderthalb Jahren vor einer Rückkehr zu Siemens.
18.11.2016 09:29
Lesezeit: 1 min

Siemens und E.ON sind E.ON sind über einen Wechsel im Gespräch. "Michael Sen wird seine gegenwärtige Aufgabe in jedem Fall bis zum Jahresabschluss 2016 fortsetzen. Er war über viele Jahre seiner beruflichen Laufbahn bei Siemens tätig. Es ist daher nachvollziehbar, dass er dieses Angebot annehmen möchte", erklärte der Versorger. Siemens wollte sich zunächst nicht dazu äußern.

Sen soll dem Bericht zufolge im Frühjahr Nachfolger von Siegfried Russwurm bei den Münchnern werden und sich um den Börsengang der Medizintechniksparte kümmern. Demnach soll Sen noch die Jahresbilanz der Düsseldorfer präsentieren und dann im Frühjahr wieder an die Isar kommen. Russwurm will seinen Vertrag nicht verlängern und hört Ende März bei Siemens auf. Vorstandschef Kaeser verkündete vergangene Woche, die Medizintechniksparte, die mittlerweile unter dem Kunstnamen "Healthineers" firmiert, an die Börse bringen zu wollen, ließ weitere Details allerdings offen.

Der 48-jährige Betriebswirt Sen war bei Siemens über Jahrzehnte bis zum Finanzchef des Medizintechnikgeschäfts aufgestiegen und war zuvor als Chef der Investor-Relations-Abteilung ein Vertrauter von Siemens-Boss Joe Kaeser zu dessen Zeit als Finanzchef, so Reuters.

DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...