Gemischtes

Frauen in Asylbewerberheim bedrängt

In einem Asylbewerberheim ist es zu einer Auseinandersetzung gekommen, weil Heimbewohner Frauen bedrängt haben sollen.
12.01.2017 01:39
Lesezeit: 1 min

Die dpa meldet:

Bei einer gewalttätigen Auseinandersetzung in einem Asylbewerberheim in Brandenburg sind drei Bewohner verletzt worden. Sie wurden in Krankenhäuser gebracht, wie die Polizei in Neuruppin am Mittwoch mitteilte. Außerdem gab es mehrere Festnahmen. Der Hintergrund des Geschehens blieb zunächst unklar. Nach einem Bericht der Polizei waren am Dienstagabend 16 Männer vor allem mit syrischer, türkischer und irakischer Staatsbürgerschaft in das Heim in Oranienburg eingedrungen. Zwei kurdische Frauen - eine Mutter und ihre 25-jährige Tochter - hätten sie herbeigerufen, weil sie sich von Heimbewohnern bedrängt gefühlt hätten, hieß es.

Die 20 bis 26 Jahren alten Männer kamen der Polizei zufolge aus Sachsen und Sachsen-Anhalt. Fünf von ihnen wurde festgenommen. Ein 42-jähriger Deutscher aus Duisburg, der auch zu der Gruppe gehörte, wurde in eine Strafanstalt gebracht. Gegen ihn lag ein Haftbefehl vor. Er hatte noch eine viermonatige Reststrafe wegen Diebstahls zu verbüßen. Bei den Durchsuchungen der Männer und ihrer Fahrzeuge wurden fünf Messer und Schlagwerkzeuge beschlagnahmt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Hitzestress am Arbeitsplatz: Mehr Krankmeldungen bei Extremtemperaturen
02.07.2025

Extreme Sommerhitze belastet nicht nur das Wohlbefinden, sondern wirkt sich zunehmend auf die Arbeitsfähigkeit aus. Bei Hitzewellen...

DWN
Politik
Politik Europa vor dem Zerfall? Ex-Premier Letta warnt vor fatalem Fehler der EU
02.07.2025

Europa droht, zum Museum zu verkommen – oder zum Spielball von Trump und China. Italiens Ex-Premier Letta rechnet ab und warnt vor dem...

DWN
Politik
Politik Warum sprechen diese Woche alle über Trumps „Big Beautiful Bill“?
01.07.2025

Es ist Trumps größtes Prestigeprojekt. Doch welche Vor- und Nachteile hat das Gesetzespaket, das am Freitag unterschriftsreif auf dem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kernenergie-Aktien explodieren um 542 Prozent: Anleger warnen vor Blasenbildung
01.07.2025

Kernenergie-Aktien feiern ein spektakuläres Comeback – befeuert durch den steigenden Strombedarf für Rechenzentren. Die Branche erlebt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Svenska Digitaltolk: Dolmetscher-Gigant kauft KI-Unternehmen – Millionenumsatz prognostiziert
01.07.2025

Schwedens Dolmetscher-Gigant will Europas Übersetzungsmarkt aufrollen – mit KI, Millionenplänen und dem Griff nach Deutschland. Doch...

DWN
Politik
Politik Grenze zu – zumindest teilweise: Polen kontrolliert ab Montag
01.07.2025

Polen wird ab kommendem Montag vorübergehend wieder Grenzkontrollen an der Grenze zu Deutschland einführen. Das kündigte...

DWN
Politik
Politik Krankenkassen schlagen Alarm: Zusatzbeiträge könnten deutlich steigen
01.07.2025

Die gesetzlichen Krankenversicherungen (GKV) warnen vor Druck zu neuen Beitragserhöhungen ohne eine rasche Bremse für steigende Kosten....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...