Technologie

Googles Satelliten-Geschäft rückt näher an US-Militär

Google will sein Satellitengeschäft an Planet Labs verkaufen. Planet Labs ist ein Dienstleister der US-Regierung und im Bereich der militärischen Aufklärung aktiv. Das Unternehmen liefert gestochen scharfe Bilder mit hohem Detail-Reichtum.
13.01.2017 00:53
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Google will sein Satellitengeschäfts-Firma Skybox Imaging an seinen Konkurrenten Planet Labs verkaufen, berichtet Bloomberg. Google hatte Skybox Imaging im Jahr 2014 für etwa 500 Millionen Dollar gekauft, um die Firma im vergangenen Jahr in Terra Bella umzubenennen.

Google und Planet Labs sind auf dem Markt für Satellitenbilder die Konkurrenten von Airbus Defence & Space und Digitalglobe, so Bloomberg. Skybox Imaging verfügt über 24 Satelliten. Die ersten hochauflösenden HD-Videos des Globus wurden im Dezember 2013 aufgenommen. Das Satellitenbilder-Geschäft wird insbesondere im Bereich der militärischen Aufklärung genutzt. Am 5. Januar 2016 veröffentlichte Planet Labs Bilder eines chinesischen Militärstützpunkts auf dem Fiery-Cross-Reef im Südchinesischen Meer. The Atlantic berichtet, dass Planet Labs und weitere Satelliten-Firmen in Silicon Valley im Grunde „Spionage-Satelliten“ einsetzen.

Das Unternehmen ist ein privater Dienstleister der US-amerikanischen National Geospatial Intelligence Agency (NGA), die eine zentrale US-Behörde für militärische und geheimdienstliche Aufklärung ist. Im September 2016 vergab die NGA einen Auftrag an Planet Labs für die Produktion von kommerziellen Bildern, berichtet Space News. „Dies ist nur der Anfang unserer Arbeit mit der NGA und wir hoffen, dass viele Agenturen der US-Regierung von unseren globalen, hochauflösenden Satellitenbildern profitieren werden“, so Planet Labs in einer Mitteilung. Das Unternehmen liefert mit seiner Technologie eine erstaunliche Qualität bis in die kleinsten Details. In einem Promo-Video gibt das Unternehmen an, dass man einen Lkw oder einen Bus genau identifizieren könne. Menschen könnten dagegen nicht erkannt werden, sagt das Unternehmen in dem Video.

Planet Labs hat auf seiner Webseite eine eigene Sparte für den Bereich „Verteidigung und Aufklärung“. Dort lassen sich Bilder finden, die aus dem militärisch-geheimdienstlichen Bereich stammen und von den Satelliten der Firma geschossen wurden. The Verge und Reuters haben in den vergangenen Monaten über militärische Aufklärungserfolge von Mini-Satelliten und ihre wachsende Bedeutung in der US-Rüstungsindustrie berichtet.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Warum nur 1 von 25 Aktien echten Wohlstand schafft
02.08.2025

Nur vier Prozent der Aktien schaffen es, den Markt nachhaltig zu schlagen – der Rest vernichtet langfristig Vermögen. Was Anleger jetzt...

DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...