Politik

New York: Autofahrer rast in Fußgänger, ein Toter, mehrere Verletzte

Am New Yorker Times Square ist ein Autofahrer in eine Gruppe von Fußgängern gerast. Es gab mehrere Verletzte.
18.05.2017 18:57
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Ein Autofahrer ist am New Yorker Times Square in eine Gruppe von Fußgängern gefahren. Die Todesfahrt am New Yorker Times Square, bei dem ein Autofahrer mit seinem Wagen mindestens einen Menschen tötete und 22 weitere verletzte, hat mutmaßlich keinen terroristischen Hintergrund. «Es gibt keine Hinweise, dass dies ein terroristischer Akt war», sagte Bürgermeister Bill de Blasio am Donnerstag vor Journalisten.

Der Fahrer wurde als ein 26-Jähriger aus dem New Yorker Stadtteil Bronx identifiziert. Der Mann sei US-Bürger, ehemaliges Mitglied der Marine und polizeibekannt. Laut «New York Times» war er bereits mehrfach wegen Trunkenheit am Steuer verhaftet worden.

Vier der Opfer waren nach der Tat noch in Lebensgefahr, wie Feuerwehrchef Daniel Nigro sagte. Bei der getöteten Frau handelte es sich um eine 18-Jährige, deren 13 Jahre alte Schwester bei dem Vorfall ebenfalls verletzt wurde.

Der Fahrer habe die Straße mit seinem Auto auf der 42nd Street Ecke 7th Avenue verlassen und sei von dort über mehrere Straßenblocks in nördlicher Richtung auf dem Gehweg gefahren. Die Polizeipräsenz an viel besuchten Orten der Stadt werde nun verstärkt, kündigte de Blasio an.

Der Fahrer des Wagens wurde festgenommen. Das berichteten mehrere US-Medien unter Berufung auf die Polizei. Ein Video auf Instagram zeigte mehrere Beamte, die einen Mann mit Händen hinter dem Rücken abführten und in einen Streifenwagen setzten. Weitere Menschen saßen den Berichten zufolge nicht in dem Fahrzeug. Die Gegend wurde weiträumig abgesperrt.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
USA
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...

DWN
Politik
Politik Brüssel kapituliert? Warum die USA bei den Zöllen am längeren Hebel sitzen
03.07.2025

Die EU will bei den anstehenden Zollverhandlungen mit den USA Stärke zeigen – doch hinter den Kulissen bröckelt die Fassade. Experten...

DWN
Finanzen
Finanzen USA dominieren die Börsen
03.07.2025

Die Börsenwelt bleibt fest in US-Hand, angeführt von Tech-Giganten wie Nvidia und Apple. Deutsche Unternehmen spielen nur eine...