Politik

Russland wirft EU „glatte Sabotage“ von Nord Stream 2 vor

Russland wirft der EU „glatte Sabotage“ der Pipeline Nord Stream 2 vor.
11.07.2017 01:01
Lesezeit: 1 min

Der russische Energieminister Alexander Novak hat den Plan der Europäischen Kommission (EG), sich in die kommerziellen Verhandlungen über die Nord Stream 2-Pipeline einzuschalten, als einen Akt Projekt der unverhohlenen, "direkten Sabotage" bezeichnet. Das sagte Novak auf einer Energie-Konferenz in Istanbul laut TASS.

Die EU-Kommission hat einen Entwurf für ein Mandat für die Verhandlungen mit Russland in der Pipeline vorbereitet. Die EU-Kommission will dafür sorgen, dass die Pipeline nicht nur von Gazprom, sondern auch von anderen russischen Konzernen genutzt werden darf. 13 Staaten haben sich dafür ausgesprochen, dass die EU das Mandat erhält. Deutschland ist dagegen, weil dem Land damit eine weitere Einschränkung des Handlungsspielraums in der Energiepolitik droht. Nach dem Ausstieg aus der Kernkraft und dem Ende der Kohle ist die Industrienation von ausländischen Lieferanten abhängig.

Novak sagte laut TASS: "Wir sehen eine glatte Sabotage von wirtschaftlich gesunden und attraktiven Infrastrukturprojekten für die Konsumenten - wie das Projekt Nord Stream 2. Es ist dies eine Einmischung in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens."

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Ukraine Krieg: Neues NATO-Hauptquartier in Wiesbaden in Militäreinsätze verwickelt?
12.04.2025

Der ehemalige ukrainische Oberbefehlshaber und heutige Botschafter in Großbritannien, Walerij Saluschnyj, hat bestätigt, dass die Ukraine...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Sekthersteller Rotkäppchen-Mumm: Vom ostdeutschen Sanierungsfall zum Marktführer
11.04.2025

Rotkäppchen-Mumm entwickelt sich wertmäßig bei Schaumwein und Wein deutlich über dem Marktniveau. Der Marktanteil ist mit 38 Prozent so...

DWN
Politik
Politik Trump Zölle gegen EU-Handelsbarrieren richtig: EU drohe sonst Öko-Sozialismus
11.04.2025

Mit provokanten Aussagen zu Trumps Zöllen überrascht Václav Klaus (83), Ex-Präsident der Tschechischen Republik und prominenter...

DWN
Politik
Politik Treffen mit Putin dauert noch an - Gespräch mit US-Sondergesandten Witkoff noch ohne offizielle Ergebnisse
11.04.2025

Der US-Sondergesandte Steve Witkoff ist nach Russland gereist und in St. Petersburg gelandet. Treffen zwischen Russlands Präsident...

DWN
Politik
Politik Wehrpflicht kommt zurück nach Deutschland: Verteidigungsminister Pistorius sieht Einführung noch 2025
11.04.2025

Nach Bildung der neuen Regierung: Der geschäftsführende Verteidigungsminister Boris Pistorius will die Einführung des neuen...

DWN
Politik
Politik Russischer Angriff auf Nato-Staaten? Deutsche Sicherheitsexperten warnen vor Panikmache
11.04.2025

Ukraine-Krieg: Zahlreiche Sicherheitsexperten kritisieren Alarmismus und Aufrüstung wegen eines möglichen russischen Angriffskrieges auf...

DWN
Politik
Politik Sondertribunal Den Haag wegen Ukraine Krieg: Putin nicht vor Gericht - Keine Aburteilung in Abwesenheit
11.04.2025

Ein geplantes Sondertribunal zur Untersuchung mutmaßlicher Aggressionsverbrechen Russlands gegen die Ukraine wird den russischen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Der Rückgang des Dollars setzt sich fort – ein Grund zur Sorge
11.04.2025

Der US-Dollar, jahrzehntelang Symbol wirtschaftlicher Stabilität und globaler Dominanz, verliert zunehmend an Strahlkraft – und das...