Politik

Nachfrage sinkt: Gewinneinbruch bei Coca-Cola

Der Gewinn bei Coca-Cola ist eingebrochen, weil der Konzern mit sinkenden Umsätzen zu kämpfen hat.
27.07.2017 00:45
Lesezeit: 1 min

Der Umbau des Nordamerika-Geschäfts hat Coca-Cola einen Gewinneinbruch eingebrockt. Das US-Unternehmen verdiente im zweiten Quartal mit 1,37 Milliarden Dollar insgesamt 60 Prozent weniger als vor Jahresfrist. Zudem fiel der Umsatz laut den am Mittwoch veröffentlichten Bilanzzahlen das neunte Quartal in Folge - und zwar um 16 Prozent auf 9,7 Milliarden Dollar.

Dem Konzern aus Atlanta im US-Bundesstaat Georgia machen die Kosten der Ausgliederung der Abfüllung an Lizenznehmer zu schaffen: Allein im zweiten Quartal schlugen diese mit 653 Millionen Dollar zu Buche. Der weltgrößte Getränkekonzern will den Bereich angesichts geringer Gewinn-Margen und einer sinkenden Nachfrage nicht länger in Eigenregie betreiben.

Ohne Sonderposten lag der Gewinn je Aktie mit 59 Cent jedoch höher als von Analysten erwartet. Das Unternehmen macht laut dem neuen Konzernchef James Quincey bei seiner Strategie Fortschritte, weltweit mehr Kunden mit Durstlöschern ohne Zucker anzulocken. Im August soll die Marke "Coke Zero Sugar" auf den US-Markt gebracht werden.

Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Politische Unsicherheit: Warum Anleger jetzt Fehler machen
03.07.2025

Trumps Kurs schürt Unsicherheit an den Finanzmärkten. Wie Anleger jetzt kühlen Kopf bewahren und welche Fehler sie unbedingt vermeiden...

DWN
Politik
Politik Keine Stromsteuersenkung: Harsche Kritik der Wirtschaftsverbände
03.07.2025

Die Strompreise bleiben hoch, die Entlastung fällt kleiner aus als versprochen. Die Bundesregierung gerät unter Druck, denn viele Bürger...

DWN
Politik
Politik USA drosseln Waffenhilfe – Europa unter Zugzwang
03.07.2025

Die USA drosseln die Waffenhilfe für Kiew. Europa muss die Lücke schließen. Wie geht es weiter?

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Sanierung bleibt trotz Rekordminus auf Kurs
03.07.2025

Baywa steckt tief in den roten Zahlen – doch der Sanierungsplan bleibt unangetastet. Der traditionsreiche Konzern kämpft mit Altlasten,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Seltene Erden: China kontrolliert deutsche Industrie
03.07.2025

Die deutsche Industrie gerät zunehmend in die Abhängigkeit Chinas, weil Peking bei seltenen Erden den Weltmarkt kontrolliert....

DWN
Panorama
Panorama Spritpreis: Wie der Rakete-und-Feder-Effekt Verbraucher belastet
03.07.2025

Die Spritpreise steigen wie eine Rakete, fallen aber nur langsam wie eine Feder. Das Bundeskartellamt nimmt dieses Muster ins Visier und...

DWN
Finanzen
Finanzen Vetternwirtschaft und Machtspiele: So scheitert der NATO-Innovationsplan
03.07.2025

Milliarden für die NATO-Innovation, doch hinter den Kulissen regiert das Chaos: Interessenkonflikte, Rücktritte und Streit gefährden...

DWN
Politik
Politik Trump dreht den Geldhahn zu: Kiew kämpft ohne Washington
02.07.2025

Donald Trump kappt Waffenhilfe für die Ukraine, Europa zögert, Moskau rückt vor. Doch Kiew sucht nach eigenen Wegen – und die Rechnung...