Finanzen

Kunden aus China melden Akku-Probleme beim iPhone 8

In China, Japan und Korea mehren sich Berichte über Akkuprobleme beim neuen iPhone.
07.10.2017 23:12
Lesezeit: 1 min

Apple hat Medienberichten zufolge bei seinem neuen iPhone möglicherweise ein Qualitätsproblem wegen verformter Akkus. Die chinesische Nachrichtenseite ThePaper.cn schrieb von einem Käufer, dessen iPhone 8 Plus nach einem Einkauf bei einem Online-Händler aufgeplatzt bei ihm angekommen sei, berichtet Reuters. Der Akku habe sich so aufgebläht, dass das Gerät an einer Seite aufgerissen sei. Er habe das Handy nicht geladen. Auch habe es keine Anzeichen für einen Brand oder eine Explosion gegeben. Der US-Technologiekonzern erklärte, die Angaben zu prüfen. Apple untersucht bereits Berichte über ähnliche Fälle in Japan und Taiwan.

Der südkoreanische Rivale Samsung hatte ein Premium-Modell im vorigen Jahr vom Markt nehmen müssen, weil sich Akkus in mehreren Geräten entzündeten oder explodierten. Auch bei Apples iPhone 6s traten Probleme auf.

Apple hatte seine neuen Modelle Mitte September vorgestellt und damit Anleger enttäuscht. Zum zehnjährigen Jubiläum des Geräts, mit dem das Unternehmen den Handy-Markt revolutionierte, legte es mit dem iPhone X auch ein Luxusmodell auf, das allerdings erst im November zu haben ist.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Immobilien-Crowdfunding-Falle: Anleger warnt vor Reinvest24
02.08.2025

Ein Investor schlägt Alarm: Zinsen bleiben aus, Geld verschwindet, Auskünfte gibt es keine. Der Fall der Plattform Reinvest24 zeigt, wie...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fahrermangel in Europa: Fast die Hälfte der europäischen Lkw-Fahrer steht kurz vor der Pensionierung
02.08.2025

Europa droht eine stille Krise, die alle trifft: Hunderttausende Lkw-Fahrer gehen bald in Rente – doch kaum jemand will nachrücken....

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chef des Superfonds Eifo zur chinesischen Windkraft-Offensive: „Ich bin besorgt“
02.08.2025

Chinas Windkraftkonzerne drängen mit Macht auf globale Märkte – und bedrohen nun auch Europas Energiewende. In Lateinamerika, Afrika...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Gefahr für Trumps Zollpolitik: Klagen eingereicht – entscheidender Prozess hat begonnen
01.08.2025

Trumps Zollpolitik steht vor dem juristischen Kollaps: Fünf US-Firmen und zwölf Bundesstaaten klagen gegen die Sondervollmacht, auf deren...

DWN
Technologie
Technologie Huawei schockt die Konkurrenz: 3000-Kilometer-Batterie stellt alles Bisherige in den Schatten
01.08.2025

Huawei greift nach der Technologieführung im Batteriezeitalter: Mit 3000 Kilometern Reichweite und fünf Minuten Ladezeit droht der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Trumps Zollroulette: Die Weltwirtschaft tanzt nach seiner Pfeife
01.08.2025

Donald Trump zündet die nächste Eskalationsstufe im globalen Wirtschaftskrieg – mit Zöllen, Chaos und Drohgebärden. Experten sprechen...

DWN
Politik
Politik Boomer-Soli: Rentensystem soll stabiler werden – und reiche Rentner sollen zahlen
01.08.2025

Reiche Rentner sollen künftig stärker zur Kasse gebeten werden – so die Idee eines "Boomer-Soli". Ein Vorschlag, der das Rentensystem...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Eurozone: Industriestimmung hellt sich erneut auf
01.08.2025

Die Industrie der Eurozone sendet erste Hoffnungszeichen – doch es bleibt ein fragiles Bild. Während kleinere Länder überraschen,...