Finanzen

Der erste Flop: Apple kürzt Produktion von iPhone 8 drastisch

Zulieferern zufolge fährt Apple die Bestellungen für das iPhone 8 drastisch zurück. Die Kunden kaufen das neueste Modell nicht.
19.10.2017 11:58
Lesezeit: 1 min

+++Werbung+++

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das im September auf den Markt gebrachte neueste iPhone 8 von Apple scheint den hohen Erwartungen des Unternehmens und der Aktionäre nicht entsprechen zu können. Wie die taiwanesische Economic Daily News berichtet, habe Apple die Bestellungen für die Modelle iPhone 8 und iPhone 8 Plus bei taiwanesischen Zulieferern etwa um die Hälfte reduziert. Schon Ende September gab es ähnliche Berichte.

„Unternehmen aus der Lieferkette zufolge sei im laufenden Jahr etwas Seltenes passiert, nämlich, dass sie gebeten wurden, ihre Produktion zu reduzieren. Die Smartphones wurden gerade einmal in der Massenproduktion für ein bis drei Monate produziert. Dies ist das erste Mal in zehn Jahren, dass so etwas passiert“, schreibt die Zeitung. „Quellen aus der Lieferkette zufolge seien die Vorbestellungen von etwa 1,2 Millionen Stück pro Monat auf jetzt etwa 500.000 bis 600.000 heruntergesetzt worden.“

Die Verkäufe des iPhone 8 laufen sehr schleppend. Wie der englischsprachige Dienst von Reuters berichtet, verkauft sich das alte iPhone 7 noch immer besser als das neue iPhone 8. Dies habe eine Untersuchung der Analyse-Plattform KeyBanc Capital ergeben.

„Viele der befragten Händler haben gesagt, dass ein Großteil der Kunden noch immer lieber das alte iPhone 7 kauft, weil das iPhone 8 keine wirklichen Verbesserungen aufweise“, schreibt der Untersuchungsleiter John Vinh in einem Bericht zur Analyse, die sich auf die Verkaufszahlen in den USA und Großbritannien bezieht. „Viele Kunden warten zudem auf das Anfang November erscheinende iPhone X, um es dann mit dem iPhone 8 zu vergleichen.“

Das iPhone X wird mit einem Grundpreis von 999 Dollar das teuerste Smartphone sein, welches Apple bis dato auf den Markt gebracht hat. Der Einstiegspreis des iPhone 8 liegt bei 699 Dollar.

Die Markteinführung des iPhone 8 machte Schlagzeilen, weil sich die Kunden auffallend zurückhielten und wenig Interesse zeigten. In der chinesischen Großstadt Hangzhou – die als Technologiehauptstadt Chinas gilt – kamen am Morgen der Markteinführung zwei Personen zur örtlichen Apple-Niederlassung.

Aus Furcht vor einem Absatzeinbruch bei den iPhone-Modellen 8 und 8 Plus steigen Anleger bei Apple aus. Der Kurs der Apple-Aktien sackte nach Handelsbeginn an der Wallstreet um rund 1,8 Prozent ab. Unter Druck gerieten auch einige Zulieferer. Die Papiere von AMS, Dialog Semiconductor, IQE und Laird verloren bis zu 4,4 Prozent.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Saab-Aktie: Neue Drohnenkiller-Rakete Nimbrix soll den Markt revolutionieren
31.08.2025

Saab hat eine neue Waffe entwickelt, die Drohnen und ganze Schwärme zerstören soll. Mit dem Projekt „Nimbrix“ hofft der...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...