Politik

Sparkassen-Präsident Fahrenschon tritt zurück

Der Präsident des DSGV, Fahrenschon, tritt zurück.
17.11.2017 15:53
Lesezeit: 1 min

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, legt sein Amt im Einvernehmen mit dem DSGV zum 24. November 2017 nieder. Der DSGV wird entsprechend den geltenden Regularien ab dann übergangsweise vom Ersten Vizepräsidenten Thomas Mang und den beiden Geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis und Dr. Joachim Schmalzl geführt.

Mang betonte, mit dieser Regelung sei ein geordneter Übergang zu einem neu zu wählenden DSGV-Präsidenten möglich. Die Neuwahl solle so rasch wie möglich stattfinden.

„Wir bedanken uns bei Georg Fahrenschon. Er hat in seiner Amtszeit eine erfolgreiche Arbeit für den DSGV geleistet. Gleichzeitig begrüßen wir es, dass nach den Ereignissen der letzten Tage auf diese Weise ein Neuanfang ermöglicht wird“ sagte Mang, der zugleich Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen ist.

Fahrenschon war ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten, weil er seine Steuererklärungen verspätet abgegeben hatte. Die Staatsanwaltschaft sieht dieses Versäumnis als Steuerhinterziehungung und verhängte einen Strafbefehl. Fahrenschon sieht das anders und will diese Frage gerichtlich klären.

„Der Erste Vizepräsident und die beiden Geschäftsführenden Vorstandsmitglieder genießen das uneingeschränkte Vertrauen der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie können deshalb eine weiterhin erfolgreiche Arbeit des DSGV sicherstellen“, stellte der Präsidialausschuss fest.

Georg Fahrenschon sagte: „Ich habe als Präsident des DSGV immer gerne und mit vollem Einsatz gearbeitet. Die verspätete Abgabe meiner privaten Steuererklärungen war falsch. An keiner Stelle habe ich, begleitet durch meinen Steuerberater, vorsätzlich rechtswidrig gehandelt. Mit diesem Schritt stelle ich das Wohl der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe über meine persönlichen Interessen und ermögliche einen geordneten Übergang. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit bei allen Verantwortlichen und wünsche der Gruppe auch in der Zukunft viel Erfolg.“

Um eine geeignete Persönlichkeit für das Spitzenamt zu finden, wird ein geordneter Prozess eingeleitet. Dieser wird von dem aus den vier Vizepräsidenten des DSGV bestehenden Präsidialausschuss koordiniert. Für die Wahl eines DSGV-Präsidenten ist dann die Mitglieder-versammlung des DSGV zuständig.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Attacke auf Fed: Wenn Trump Powell unter Druck setzt, drohen wirtschaftliche Turbulenzen
22.04.2025

Am Gründonnerstag senkte die Europäische Zentralbank (EZB) erneut die Leitzinsen – ein Schritt, der unter normalen Umständen das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA: Höchste Zahl an Firmeninsolvenzen seit der Finanzkrise
22.04.2025

Zinsdruck, Konsumflaute, Strukturprobleme: Immer mehr US-Unternehmen gehen pleite – ein wirtschaftlicher Selbstreinigungsprozess mit...

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche in Sicht? Putin macht Ukraine Angebot
22.04.2025

Nach dem Oster-Waffenstillstand fordert der Kreml direkte Gespräche mit Kiew – ein diplomatisches Tauziehen beginnt.

DWN
Panorama
Panorama Papst Franziskus aufgebahrt: Vatikan nimmt Abschied
22.04.2025

Der Tod von Papst Franziskus markiert das Ende einer Ära im Vatikan. Während in der Kapelle seiner Residenz bereits der Abschied beginnt,...

DWN
Panorama
Panorama Mehr Druck auf Hegseth nach neuen Chat-Enthüllungen
22.04.2025

Die neue Chat-Affäre um US-Verteidigungsminister Pete Hegseth spitzt sich weiter zu, die Kritik wächst. Das Weiße Haus betont jedoch,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Bombardiers Global 8000: Das schnellste Zivilflugzeug seit der Concorde wird noch in diesem Jahr abheben
22.04.2025

Kanadas Bombardier setzt mit dem Global 8000 auf Geschwindigkeit, Reichweite und Luxus – der Konkurrenzkampf im Überschallmarkt spitzt...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Stripe-Gründer auf dem Weg in den Tech-Olymp: Brüder Collison mit Vermögen auf Allzeithoch
22.04.2025

Die Brüder Patrick und John Collison, Gründer des Zahlungsdienstleisters Stripe, gehören jetzt offiziell zum illustren Kreis der...

DWN
Finanzen
Finanzen Zinssenkung: Drückt Fed-Chef Powell den Notrufknopf?
21.04.2025

Das Risiko, dass im Finanzsystem etwas ausbrennt, wächst zunehmend. Sollte dies eintreten, könnte die US-Notenbank gezwungen sein, eine...