Politik

Sparkassen-Präsident Fahrenschon tritt zurück

Der Präsident des DSGV, Fahrenschon, tritt zurück.
17.11.2017 15:53
Lesezeit: 1 min

Der Präsident des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes (DSGV), Georg Fahrenschon, legt sein Amt im Einvernehmen mit dem DSGV zum 24. November 2017 nieder. Der DSGV wird entsprechend den geltenden Regularien ab dann übergangsweise vom Ersten Vizepräsidenten Thomas Mang und den beiden Geschäftsführenden Vorstandsmitgliedern Dr. Karl-Peter Schackmann-Fallis und Dr. Joachim Schmalzl geführt.

Mang betonte, mit dieser Regelung sei ein geordneter Übergang zu einem neu zu wählenden DSGV-Präsidenten möglich. Die Neuwahl solle so rasch wie möglich stattfinden.

„Wir bedanken uns bei Georg Fahrenschon. Er hat in seiner Amtszeit eine erfolgreiche Arbeit für den DSGV geleistet. Gleichzeitig begrüßen wir es, dass nach den Ereignissen der letzten Tage auf diese Weise ein Neuanfang ermöglicht wird“ sagte Mang, der zugleich Präsident des Sparkassenverbandes Niedersachsen ist.

Fahrenschon war ins Visier der Staatsanwaltschaft geraten, weil er seine Steuererklärungen verspätet abgegeben hatte. Die Staatsanwaltschaft sieht dieses Versäumnis als Steuerhinterziehungung und verhängte einen Strafbefehl. Fahrenschon sieht das anders und will diese Frage gerichtlich klären.

„Der Erste Vizepräsident und die beiden Geschäftsführenden Vorstandsmitglieder genießen das uneingeschränkte Vertrauen der Sparkassen-Finanzgruppe. Sie können deshalb eine weiterhin erfolgreiche Arbeit des DSGV sicherstellen“, stellte der Präsidialausschuss fest.

Georg Fahrenschon sagte: „Ich habe als Präsident des DSGV immer gerne und mit vollem Einsatz gearbeitet. Die verspätete Abgabe meiner privaten Steuererklärungen war falsch. An keiner Stelle habe ich, begleitet durch meinen Steuerberater, vorsätzlich rechtswidrig gehandelt. Mit diesem Schritt stelle ich das Wohl der gesamten Sparkassen-Finanzgruppe über meine persönlichen Interessen und ermögliche einen geordneten Übergang. Ich bedanke mich für die gute Zusammenarbeit bei allen Verantwortlichen und wünsche der Gruppe auch in der Zukunft viel Erfolg.“

Um eine geeignete Persönlichkeit für das Spitzenamt zu finden, wird ein geordneter Prozess eingeleitet. Dieser wird von dem aus den vier Vizepräsidenten des DSGV bestehenden Präsidialausschuss koordiniert. Für die Wahl eines DSGV-Präsidenten ist dann die Mitglieder-versammlung des DSGV zuständig.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Kunstmarkt: Familienangelegenheiten im Auktionshaus Lempertz - und was Unternehmer davon lernen können
09.05.2025

Lempertz in Köln ist das älteste Auktionshaus der Welt in Familienbesitz. Isabel Apiarius-Hanstein leitet es in sechster Generation. Erst...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnquartiere als soziale Brennpunkte: Armut, Migration und Überalterung – Ghettobildung nimmt zu
09.05.2025

Armut, Migration, Wohnungsmangel, Überalterung und Einsamkeit: Immer mehr Wohnquartiere in Deutschland sind überfordert. Eine neue Studie...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie auf Rekordkurs nach starkem Quartalsgewinn – und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag zugelegt – und im Handelsverlauf ein neues Jahreshoch erreicht. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft EU schlägt zurück: Diese US-Produkte stehen nun im Visier von Brüssel
09.05.2025

Die Europäische Kommission hat eine umfassende Liste von US-Produkten veröffentlicht, auf die im Falle eines Scheiterns der Verhandlungen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Daimler-Sparprogramm: Was plant Daimler Truck in Deutschland?
09.05.2025

Der Nutzfahrzeughersteller Daimler Truck strebt an, seine Wettbewerbsfähigkeit in Europa zu erhöhen und hat sich mit dem...

DWN
Panorama
Panorama Endlos-Hitze droht im Sommer: Wetterextreme betreffen jüngere Generationen erheblich stärker
09.05.2025

Endlos-Hitze droht im Sommer - diese Schlagzeile geistert an diesem Freitag durch die Medien. Klar ist, dass die Folgen der globalen...

DWN
Technologie
Technologie Datenfalle USA: Warum viele Unternehmen in Gefahr sind - ohne es zu merken
09.05.2025

Viele Unternehmen übertragen täglich Daten in die USA – und merken nicht, dass sie damit in eine rechtliche Falle tappen könnten. Das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Chinas Exporte überraschen - Fokus auf die USA
09.05.2025

Trotz des anhaltenden Handelskonflikts mit den Vereinigten Staaten sind Chinas Exporte überraschend robust geblieben. Der Außenhandel mit...