Politik
Anzeige

Das neue DWN-Magazin: Chinas Neue Seidenstraße

Das aktuelle DWN-Magazin analysiert die Strategie Chinas, mit der Neuen Seidenstraße ein ambitioniertes, globales Projekt zu etablieren.
27.02.2018 23:40
Aktualisiert: 27.02.2018 23:40
Lesezeit: 1 min

Das neue DWN-Magazin analysiert die aktuellen Entwicklungen des Projekts „One Belt, One Road“.

China setzt bei seinem Streben nach Weltgeltung nicht auf militärische Macht oder auf Dominanz an den Rohstoffmärkten. Das Land ist traditionell eine Handelsmacht und hat in Asien versucht, Einfluss durch Partnerschaft auszuüben. Das Motto hieß in diesem Zusammenhang nie „China first“ – derart aggressive Marketing-Strategien fahren die Chinesen in der Regel nicht. Allerdings haben sie andere Werkzeuge adaptiert – ohne dass die Mitbewerber um die Dominanz der Weltwirtschaft es überhaupt bemerken.

Gebremst werden könnte der chinesische Eifer allerdings von der hohen Verschuldung in China: Sollte die Schulden-Blase platzen, könnte sich auch der Traum von der Neuen Seidenstraße als kurzlebige Illusion erweisen.

Für 12,49 € monatlich (Laufzeit 12 Monate) erhalten Sie unbegrenzten Zugriff auf sämtliche DWN-Artikel im Netz, den täglichen exklusiven Newsletter und das DWN-Printmagazin monatlich per Post zugeschickt.

Oder abonnieren Sie das Print-Magazin für sechs Monate: Hier das Magazin abonnieren – nur 7 Euro monatlich, Laufzeit 6 Monate.


DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...