Politik

Präsident: „Migrationswelle“ hat Bundesverwaltungs-Gericht erreicht

Das Bundesverwaltungsgericht befürchtet eine hohe Belastung wegen der steigenden Zahl von Asylverfahren.
07.03.2018 15:46
Lesezeit: 1 min

Das Bundesverwaltungsgericht rechnet mit einer stark steigenden Zahl von Asylverfahren. Die "Migrationswelle" habe nun auch das Gericht erreicht, erklärte Gerichtspräsident Klaus Rennert am Mittwoch in Leipzig laut AFP. Rennert zufolge erreichte die Zahl von Klagen und Eilanträge von Asylsuchenden 2017 mit annähernd 400.000 Eingängen "einen historischen Höchststand". Dieses Aufkommen wirke sich mit zeitlicher Verzögerung nun auch auf das Bundesverwaltungsgericht als Revisionsinstanz aus.

Dem Leipziger Gericht kommt seinem Präsidenten zufolge nun die Aufgabe zu, die Rechtsprechung der bundesweit 51 Verwaltungsgerichte und 15 Oberverwaltungsgerichte in Asylfragen zu vereinheitlichen. Eines der drängenden Probleme sei etwa die Altersfeststellung bei unbegleiteten minderjährigen Flüchtlingen.

Rennert wies in diesem Zusammenhang darauf hin, dass die Zahl der Richter aufgestockt werden müsse, um weiterhin die vom Gericht erwarteten Entscheidungen möglichst zeitnah fällen zu können. Wegen der außerordentlichen Belastung hätten die Länder praktisch durchweg die Personalkapazitäten an ihren Verwaltungsgerichten deutlich erhöht. Der Bund solle hier nachziehen.

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...

DWN
Panorama
Panorama EU-Prüfer sehen Schwächen im Corona-Aufbaufonds
10.05.2025

Milliarden flossen aus dem Corona-Topf, um die Staaten der Europäischen Union beim Wiederaufbau nach der Corona-Pandemie zu unterstützen....

DWN
Finanzen
Finanzen Estateguru-Desaster: Deutsche Anleger warten auf 77 Millionen Euro – Rückflüsse stocken, Vertrauen schwindet
10.05.2025

Immobilien-Crowdfunding in der Vertrauenskrise: Estateguru kann 77 Millionen Euro deutscher Anleger bislang nicht zurückführen – das...

DWN
Politik
Politik Landtagswahlen Baden-Württemberg 2026: AfD liegt vor den Grünen – eine Partei gewinnt noch mehr
09.05.2025

Die AfD überholt erstmals laut Insa-Umfrage die grüne Partei in Baden-Württemberg, die seit 13 Jahren regiert und die größte...