Finanzen

Krypto-Börse Coincheck bestätigt Entfernung von vier anonymen Altcoins

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
20.05.2018 23:39
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Krypto-Börse Coincheck bestätigt Entfernung von vier anonymen Altcoins

  • Die kürzlich gehackte japanische Krypto-Börse Coincheck beendet den Handel für vier datenschutzorientierte Kryptowährungen, Monero (XMR), Zcash (ZEC), Dash (DASH) und Augur (REP).
  • Die Börse wird die vier Kryptowährungen entfernen, um den von der japanischen Finanzaufsichtsbehörde Financial Services Agency (FSA) kürzlich verabschiedeten Maßnahmen zur Terrorismusfinanzierung (CFT) und Geldwäschebekämpfung (AML) zu entsprechen.
  • Die anvisierten Kryptowährungen werden zum Marktpreis verkauft und in japanischen Yen konvertiert.

 

Weitere Meldungen

Japanische Krypto-Börse Krypto-Börse setzt globale Expansion fort - jetzt in fünf Ländern

  • Ein von der japanischen Regierung genehmigter Kryptowährungsaustausch hat seine Expansion in Übersee wieder aufgenommen.
  • Bitpoint Japan gehörte zu den ersten Krypto-Tauschbörsen, die von der japanischen Financial Services Agency (FSA) vollständig lizenziert wurden.
  • Neben Malaysia und Japan ist Bitpoint auch in Südkorea, Taiwan und Hongkong tätig.

Jack Dorseys Fintech-App Square übertrifft Konkurrenten mit Bitcoin

  • Square, die Fintech-App, die von Twitter-Chef Jack Dorsey entwickelt wurde, hat die Wachstumsrate seiner Konkurrenten wie PayPal's Venmo übertroffen, die den Fintech-Sektor in den letzten Jahren dominiert haben.
  • Trotz der relativ niedrigen Umsatzmarge von Square sind die Marktbewertung und die Nutzerbasis des Unternehmens im Laufe des Jahres 2018 weiter gestiegen.
  • Nach der Bitcoin-Integration stieg der Aktienkurs von Square von 35 auf 55 Dollar um mehr als 57 Prozent.

Kryptowährung ist Eigentum in Russland, bestätigt Justizministerin

  • Das russische Justizministerium hat an einer scheinbar lebhaften Debatte über den Status von Kryptowährungen teilgenommen, die im Land noch nicht reguliert sind.
  • Kryptowährungen fallen unter die rechtliche Kategorie „anderes Eigentum“, sagte Russlands Justizminister Alexander Konovalov Reportern diese Woche.
  • Er ist überzeugt, dass Russland strenge Regeln für Krypto einführen sollte, erkennt aber auch an, dass das Phänomen selbst eine „Manifestation des Wunsches des Volkes ist, der totalen Abhängigkeit zu entkommen“.

Pilotprojekt für libertäre schwimmende Stadt wird eigene Kryptowährung haben

  • Vor fast einem Jahrzehnt gründete der Milliardär Peter Thiel eine gemeinnützige Organisation namens Seasteading Institute und steuerte Startkapital für die erste schwimmende Stadt der Welt bei.
  • Das Institut beginnt nun ein Pilotprojekt mit der Regierung von Französisch-Polynesien.
  • Die Gruppe plant, 300 Häuser auf einer Insel zu bauen, die unter ihrer eigenen Verwaltung laufen und ihre eigene Kryptowährung namens Varyon benutzen wird.

 

Die Meldungen vom 19. Mai

Die Meldungen vom 18. Mai

Die Meldungen vom 17. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Technologie
Technologie Globale Bank-ID: Yubico-Gründerin will Passwörter abschaffen – Milliardenpotenzial für deutsche Firmen
09.08.2025

Die Gründerin von Yubico will mit ihrer Stiftung Siros ein globales, offenes System für digitale Identitäten schaffen – sicher wie ein...

DWN
Technologie
Technologie ChatGPT-5: So verwenden Sie das neue ChatGPT-Modell
08.08.2025

Open AI erlaubt erstmals tiefe Einblicke in die Denkweise von ChatGPT. Wer die neue Erweiterung nutzt, kontrolliert nicht nur Daten –...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kreditprogramme für den Mittelstand: Neue KfW-Digitalförderung für KMU, Kritik an „Made for Germany“
08.08.2025

Zwei neue KfW-Kreditprogramme unterstützen KMU seit Juli gezielt bei Digitalisierung und Innovation. Unterdessen sorgt die fehlende...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt "Aufstehen, hingehen, machen": Thomas Hintsche verkauft seit 30 Jahren gegrillte Würstchen auf dem Markt
08.08.2025

Seit 30 Jahren verkauft Thomas Hintsche Bratwurst, Steak, Buletten und mehr auf dem Markt. Seine Grillskills hat er perfektioniert, kennt...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
08.08.2025

US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in...

DWN
Finanzen
Finanzen Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
08.08.2025

Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Verhandeln lernen: Mit Strategie zum Erfolg – jeder kann es mit den richtigen Methoden
08.08.2025

Erfolgreich verhandeln kann jeder – mit den richtigen Methoden. Erfahren Sie, wie Sie mit Strategie, Künstlicher Intelligenz und...

DWN
Finanzen
Finanzen Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
08.08.2025

Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles...