Finanzen

Niederlande: Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
02.06.2018 23:13
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Niederländisches Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung für Immobilien

  • Das niederländische Grundbuchamt wird voraussichtlich die Blockchain-Technologie für nationale Immobiliendaten testen.
  • Das Register experimentiert auch mit künstlicher Intelligenz für prädiktive Datensysteme.
  • Das Regierungsministerium hat eine spezialisierte Einheit geschaffen, die die Zukunft von Blockchain in den Niederlanden im Hinblick auf rechtliche Fragen, wirtschaftliche Auswirkungen und Ethik erforschen wird.

Weitere Meldungen

China nutzt Blockchain, um Hühnerfortpflanzung zu überwachen

  • China setzt auf die Blockchain-Technologie, um die Vermehrung von Hühnern zu überwachen mit dem Ziel der „Linderung der Armut“ in unterentwickelten ländlichen Gebieten und für die Ernährungssicherheit.
  • Das Programm wird in der bergigen Region von Daozhen im ländlichen Guizhou im Südwesten Chinas durchgeführt, wo die lokale Regierung mit der Privatwirtschaft zusammenarbeitet, um eine Hühnerfarm zu bauen, die Blockchain anwendet.
  • Da alle Datensätze in der Blockchain gespeichert sind, können die Daten nicht gefälscht werden, und die Kunden können sicher sein, dass die Hühner ihren hohen Preis wert sind.

Startup erhält 12,3 Milliarden Dollar auf Blockchain-Plattform

  • Das in Singapur ansässige Kryptofinanzunternehmen FUSION hat 12,3 Milliarden US-Dollar an Finanzvermögen von drei strategischen Partnern gesichert, die diese Vermögenswerte auf der öffentlichen Blockchain-Plattform des Startups sichern werden.
  • Die Mittel wurden Berichten zufolge von drei Unternehmen, FormulA, Carnex und KuaiLaiCai, bereitgestellt, die in den Bereichen Asset Management, Autofinanzierung und Restaurant-Lieferketten-Management tätig sind.
  • Durch den Einsatz von FUSION erhalten die Unternehmen Zugang zu einem globalen Finanznetzwerk, können verschiedene Kryptowährungen handeln und haben eine größere Auswahl an Finanzinstrumenten.

Die Meldungen vom 1. Juni

Die Meldungen vom 31. Mai

Die Meldungen vom 30. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Insolvenzen in Deutschland steigen nur noch geringfügig an - ist das die Trendwende?
09.05.2025

Der Anstieg der Insolvenzen in Deutschland hat sich im April deutlich verlangsamt. Laut Statistischem Bundesamt wurden im Monatsvergleich...

DWN
Finanzen
Finanzen Commerzbank-Aktie profitiert von starkem Jahresauftakt - und nun?
09.05.2025

Die Commerzbank-Aktie hat zum Start in den Börsenhandel am Freitag leicht zugelegt. Das deutsche Geldhaus überraschte mit einem...

DWN
Politik
Politik Zweite Kanzlerreise: Erwartungen an Merz in Brüssel steigen
09.05.2025

Nur drei Tage nach seinem Amtsantritt ist Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) zu seiner zweiten Kanzlerreise aufgebrochen – Ziel ist...

DWN
Technologie
Technologie Meta trainiert KI mit Ihren Daten – ohne Ihre Zustimmung. So stoppen Sie das jetzt!
09.05.2025

Ab dem 27. Mai analysiert Meta öffentlich sichtbare Inhalte von Facebook- und Instagram-Nutzern in Europa – zur Schulung seiner...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Silicon Valley wankt: Zölle, Zoff und zerplatzte Tech-Träume
08.05.2025

Während Europa auf seine Rezession zusteuert und China seine Wirtschaft auf staatlicher Kommandobasis stabilisiert, gibt es auch im sonst...

DWN
Panorama
Panorama Verkehrswende: Ariadne-Verkehrswendemonitor zeigt Entwicklung auf
08.05.2025

Wie sich die Verkehrswende in Deutschland aktuell entwickelt, ist nun auf einer neuen Onlineplattform des Potsdam-Instituts für...

DWN
Finanzen
Finanzen Inflation bewältigen: 7 Strategien für finanzielle Stabilität, weniger Belastung und einen nachhaltigeren Lebensstil
08.05.2025

Wer die eigenen Ausgaben kennt, kann gezielt handeln. So behalten Sie die Kontrolle über Ihr Geld. Mit Budgetplanung und klugem Konsum...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Maschinenbau: Bedeuten die Trump-Zölle das Ende einer deutschen Schlüsselindustrie?
08.05.2025

Der Maschinenbau befindet sich seit Jahren im Dauerkrisenmodus. Nun droht die fatale Zollpolitik des neuen US-Präsidenten Donald Trump zum...