Finanzen

Niederlande: Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Blockchain aus aller Welt auf einen Blick.
02.06.2018 23:13
Lesezeit: 2 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Blockchain-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um die Blockchain-Technologie aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Entwicklungen rund um Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Blockchain-Monitors.

Der Blockchain-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren. Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

TOP-Meldung

Niederländisches Grundbuchamt prüft Blockchain-Lösung für Immobilien

  • Das niederländische Grundbuchamt wird voraussichtlich die Blockchain-Technologie für nationale Immobiliendaten testen.
  • Das Register experimentiert auch mit künstlicher Intelligenz für prädiktive Datensysteme.
  • Das Regierungsministerium hat eine spezialisierte Einheit geschaffen, die die Zukunft von Blockchain in den Niederlanden im Hinblick auf rechtliche Fragen, wirtschaftliche Auswirkungen und Ethik erforschen wird.

Weitere Meldungen

China nutzt Blockchain, um Hühnerfortpflanzung zu überwachen

  • China setzt auf die Blockchain-Technologie, um die Vermehrung von Hühnern zu überwachen mit dem Ziel der „Linderung der Armut“ in unterentwickelten ländlichen Gebieten und für die Ernährungssicherheit.
  • Das Programm wird in der bergigen Region von Daozhen im ländlichen Guizhou im Südwesten Chinas durchgeführt, wo die lokale Regierung mit der Privatwirtschaft zusammenarbeitet, um eine Hühnerfarm zu bauen, die Blockchain anwendet.
  • Da alle Datensätze in der Blockchain gespeichert sind, können die Daten nicht gefälscht werden, und die Kunden können sicher sein, dass die Hühner ihren hohen Preis wert sind.

Startup erhält 12,3 Milliarden Dollar auf Blockchain-Plattform

  • Das in Singapur ansässige Kryptofinanzunternehmen FUSION hat 12,3 Milliarden US-Dollar an Finanzvermögen von drei strategischen Partnern gesichert, die diese Vermögenswerte auf der öffentlichen Blockchain-Plattform des Startups sichern werden.
  • Die Mittel wurden Berichten zufolge von drei Unternehmen, FormulA, Carnex und KuaiLaiCai, bereitgestellt, die in den Bereichen Asset Management, Autofinanzierung und Restaurant-Lieferketten-Management tätig sind.
  • Durch den Einsatz von FUSION erhalten die Unternehmen Zugang zu einem globalen Finanznetzwerk, können verschiedene Kryptowährungen handeln und haben eine größere Auswahl an Finanzinstrumenten.

Die Meldungen vom 1. Juni

Die Meldungen vom 31. Mai

Die Meldungen vom 30. Mai

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Thyssenkrupp-Umbau betrifft Tausende – Betriebsräte fordern Klarheit
01.07.2025

Angesichts weitreichender Umbaupläne bei Thyssenkrupp fordern die Beschäftigten klare Zusagen zur Zukunftssicherung. Betriebsräte pochen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Werk für NATO-Kampfjet: Rheinmetall startet Produktion in NRW
01.07.2025

Der Rüstungskonzern Rheinmetall hat in Weeze (Nordrhein-Westfalen) eine hochmoderne Fertigungsanlage für Bauteile des Tarnkappenbombers...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Investitionsstau: Kaputte Straßen, marode Schulen – Kommunen am Limit
01.07.2025

Viele Städte und Gemeinden stehen finanziell mit dem Rücken zur Wand: Allein die Instandhaltung von Straßen, Schulen und...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Alt gegen Jung: Wie die Generation Z das Arbeitsleben umkrempelt – und was zu tun ist
01.07.2025

Alt gegen Jung – und keiner will nachgeben? Die Generationen Z und Babyboomer prallen aufeinander. Doch hinter den Vorurteilen liegen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Arbeitsmarkt ohne Erholung im Juni: Warten auf den Aufschwung
01.07.2025

Die erhoffte Belebung des Arbeitsmarkts bleibt auch im Sommer aus: Im Juni ist die Zahl der Arbeitslosen in Deutschland nur minimal um...

DWN
Politik
Politik Schlachtfeld der Zukunft: Die Ukraine schickt ihre Kampfroboter ins Gefecht
01.07.2025

Die Ukraine setzt erstmals schwere Kampfroboter an der Front ein. Während Kiew auf automatisierte Kriegsführung setzt, treiben auch...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen bleibt Luxus: Immobilienpreise steigen weiter deutlich
01.07.2025

Die Preise für Wohnimmobilien in Deutschland sind erneut gestiegen. Laut dem Statistischen Bundesamt lagen die Kaufpreise für Häuser und...

DWN
Politik
Politik Trump und Musk im Schlagabtausch: Streit um Steuerpläne und neue Partei eskaliert
01.07.2025

Die Auseinandersetzung zwischen US-Präsident Donald Trump und dem Tech-Milliardär Elon Musk geht in die nächste Runde. Am Montag und in...