Finanzen

Krypto-Startup beantragt eigene Banklizenz

Ein neues exklusives Angebot der DWN: Die wichtigsten Nachrichten über Bitcoin und Kryptowährungen aus aller Welt auf einen Blick.
08.06.2018 00:20
Lesezeit: 3 min

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an:

den täglichen Krypto-Monitor. Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um Kryptowährungen und Blockchain aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen und Blockchain erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv der täglichen Ausgaben des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

 

TOP-Meldung

Goldman-unterstütztes Krypto-Startup Circle strebt Banklizenz an

  • Das Blockchain-basierte Zahlungs-Start-up Circle Internet Financial Ltd sagte, dass es vorläufige Gespräche mit US-Aufsichtsbehörden geführt hat, um eine Banklizenz zu erhalten und mehr Finanzdienstleistungen für Kunden bereitzustellen.
  • Das von Goldman Sachs unterstützte Unternehmen beabsichtigt, Registrierungen als Makler- und Handelsplatz bei der Securities and Exchange Commission zu beantragen, damit Kunden Wertpapiere kaufen und verkaufen können.
  • Circle hat bereits einen internationalen Online-Geldüberweisungsdienst, der es Menschen in den Vereinigten Staaten und Europa ermöglicht, einander kostenlos Geld zu senden.
  • Die Banklizenz wird es Circle ermöglichen, mit etablierten Finanzinstitutionen zu konkurrieren, und ist ein Teil des allgemeinen Vorstoßes der Fintech-Firmen, ihre Hochburg der traditionellen Bankdienstleistungen zu erweitern, indem sie kostengünstige, leicht zugängliche Produkte anbieten.

 

Weitere Meldungen

Vermögensverwalter Fidelity erstellt eigene Krypto-Börse

  • Der Multi-Billionen-Dollar-Vermögensverwalter Fidelity Investments baut eine Krypto-Börse auf, wie interne Stellenausschreibungen zeigen.
  • Das Unternehmen sucht auch Mitarbeiter, um „erstklassige Depotbankdienste für Bitcoin und andere digitale Währungen“ zu entwickeln.
  • Gegenwärtig können ausgewählte Kunden ihre Coinbase-Konten mit ihren Fidelity-Portfolios verknüpfen, sodass sie ihre Kryptowährungsbestände auf der Fidelity-Plattform neben ihren anderen Investitionen einsehen können.

Coinbase erwirbt Keystone Capital, um regulierter Makler und Händler zu werden

  • Die führende US-Krypto-Börse Coinbase kündigte an, es werde den Wertpapierhändler Keystone Capital erwerben, um ein vollständig SEC-regulierten Makler und Händler zu werden.
  • Im Falle einer Genehmigung wird Coinbase bald unter der Aufsicht der amerikanischen Securities and Exchange Commission (SEC) und der Financial Industry Regulatory Authority (FINRA) Blockchain-basierte Wertpapiere anbieten können.
  • Coinbase benötigt trotzdem noch die Genehmigung der Behörden, um unter den Keystone-Lizenzen zu operieren.

Trading-Gigant Susquehanna wird Kunden helfen, Krypto zu kaufen und zu verkaufen

  • Die Susquehanna International Group, eine der weltweit größten Wertpapierfirmen, wird ihren Kunden den Handel mit Kryptowährung anbieten.
  • Das Unternehmen mit Sitz in Bala Cynwyd, Pennsylvania, einem Vorort von Philadelphia, ist eines der volumenstärksten Handelsunternehmen und hat seit langem mit Aktien, Optionen, ETFs und anderen konventionellen Wertpapieren gehandelt.
  • Nun plant das Unternehmen, einer kleinen Gruppe von 500 Kunden die Kryptowährung anzubieten, mit dem Ziel, diesen Service in Zukunft zu erweitern.

Van Eck und SolidX wollen Bitcoin-ETF starten

  • Der Vermögensverwalter Van Eck Securities Corp und das Blockchain-Unternehmen SolidX Partners Inc planen, ein mit Bitcoin verbundenes Anlageprodukt auf den Markt zu bringen, das so einfach wie eine Aktie gehandelt werden kann.
  • Die Unternehmen wollen Bitcoin in informell organisierten „Over-the-Counter“-Bitcoin-Märkten kaufen und verkaufen, um Transaktionskosten zu begrenzen, während sie große Blöcke der Kryptowährung handeln.
  • Van Eck und SolidX hoffen, das Produkt an der Cboe-Börse unter dem Symbol „XBTC“ aufzuführen.

Indische Krypto-Börsen schlagen RBI Alternativen zum Bankverbot vor

  • Indische Kryptowährungsbörsen folgten dem Vorschlag des Obersten Gerichtshofs, sie sollten der Reserve Bank of India ihre Anliegen vorlegen.
  • Sie haben Briefe an die Zentralbank geschickt und Alternativen zum Bankenverbot der RBI angeboten.
  • Ein Antragsteller sagte: „Wir haben auch Maßnahmen vorgeschlagen, die wir ergreifen können, um die KYC-AML-Normen zu verbessern, wie zum Beispiel die Ergänzung der Passdaten.“

 

Die Meldungen vom 6. Juni

Die Meldungen vom 5. Juni

Die Meldungen vom 4. Juni

Frühere Meldungen (hier)

 

Powered by NewsTech 2018

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik NATO: Geringeres Plus bei Verteidigungsausgaben
01.09.2025

Die Verteidigungsausgaben der NATO-Staaten steigen weiter, doch das Tempo verlangsamt sich. Während Europa und Kanada aufholen wollen,...

DWN
Finanzen
Finanzen Pharma-Aktien: Sollten Anleger in der schwachen Phase einsteigen?
01.09.2025

Pharma-Aktien haben 2025 ein schwaches Jahr hinter sich – trotz steigender Medikamentennachfrage und solider Quartalszahlen. Politische...

DWN
Finanzen
Finanzen US-Börsen: KI-Blase, Goldpreis bei 4.000 Dollar und die Schwäche des Septembers
01.09.2025

September gilt historisch als der schwächste Monat für Aktien – doch Analysten sehen Chancen. Während OpenAI-Chef Sam Altman vor einer...

DWN
Finanzen
Finanzen Kapitalfonds erhöhen Druck im Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie
01.09.2025

Der Machtkampf um die Bavarian Nordic-Aktie eskaliert: Vorstand und Fonds drängen auf Annahme des Übernahmeangebots, während...

DWN
Politik
Politik Flugzeug mit Ursula von der Leyen betroffen von GPS-Störung
01.09.2025

Ein ungewöhnlicher Zwischenfall sorgt für Aufsehen: Ein Flugzeug mit Ursula von der Leyen an Bord gerät ins Visier einer mutmaßlich...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft US-Berufungsgericht: Trump-Zölle sind illegal
01.09.2025

Das US-Berufungsgericht hat Trumps Strafzölle für ungesetzlich erklärt – doch vorerst bleiben sie in Kraft. Nun entscheidet der...

DWN
Finanzen
Finanzen Von Innovation zur Verstaatlichung: Wo die Intel-Aktie gescheitert ist
01.09.2025

Intel galt einst als Inbegriff amerikanischer Technologieführung. Doch Milliardenverluste, strategische Fehltritte und politische...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Mehrheit der Beschäftigten gegen längere Arbeitszeiten
01.09.2025

Viele Beschäftigte lehnen längere Arbeitszeiten klar ab – trotz politischer Forderungen und wirtschaftlicher Argumente. Eine aktuelle...