Finanzen

US-Amerikaner von vielen Coin Offerings ausgeschlossen

Viele US-Amerikaner werden von Initial Coin Offerings ausgeschlossen.
03.07.2018 02:54
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

US-Amerikaner werden von vielen ICOs ausgeschlossen

  • Die Teilnahme an Initial Coin Offerings (ICO) ist für viele US-Amerikaner verboten, weil nicht genau geklärt ist, ob Digitalwährungen als Wertpapiere eingestuft werden oder nicht.
  • Branchenexperten und CEOs von Blockchain-Unternehmen verlangen von den Aufsichtsbehörden deshalb, den rechtlichen Status von Kryptowährungen zu klären, damit neue Innovationen erschlossen werden können.
  • Die regulatorische Unklarheit führt dazu, dass bei vielen ICOs Pauschalverbote für US-Amerikaner bestehen. Dadurch werden Finanzierungspotentiale nicht ausreichend ausgeschöpft.

Weitere Meldungen

Bitcoin: Preis-Einbruch verhindert dutzende Coin Offerings

  • Die Krypto-Manie im Jahr 2017 brachte eine Flut von neuen Münzangeboten (Initial Coin Offeerings – ICOs) hervor.
  • Der Hype hat sich in der ersten Hälfte dieses Jahres deutlich abgekühlt, da die Preise für Bitcoin - die größte Kryptowährung der Welt - um etwa 70 Prozent seit Jahresbeginn gesunken sind.
  • Angesichts der erheblichen Preiskorrekturen bei großen Münzprojekten sind riskantere ICOs auf der Strecke geblieben - ein Prozess, der durch die Tatsache verstärkt wird, dass weniger robuste ICOs von den Regulierungsbehörden stärker überwacht werden.

Kanada: Über eine halbe Million Einwohner Ontarios besitzen Kryptowährungen

  • Kanadische Wertpapieraufsicht: Über eine halbe Million der etwa 14 Millionen Einwohner der kanadischen Provinz Ontario besitzen Kryptowährungen.
  • Etwa die Hälfte dieser Investoren hat insgesamt weniger als 1.000 Dollar für die Digitalwährungen ausgegeben.

***

Ab sofort bieten wir unseren Lesern exklusiv einen neuen Service an: den täglichen Krypto-Monitor.

Dieser Monitor bietet eine Übersicht über die relevantesten aktuellen Entwicklungen um das Thema Kryptowährungen aus aller Welt. Der Service ist einzigartig, weil er aus Hunderten ausgewählten Quellen von China und Russland über Japan und Südkorea bis hin zu den USA und Europa alle relevanten News zu Kryptowährungen erfasst und die wichtigsten Punkte in Kurzform zusammenfasst.

Hier finden Sie das Archiv des Krypto-Monitors.

Der Krypto-Monitor wird nach einer kurzen Einführungszeit nur für Abonnenten zu lesen sein: Hier können Sie sich für einen kostenlosen Gratismonat registrieren.Wenn dieser abgelaufen ist, werden Sie von uns benachrichtigt und können dann ein Abo auswählen: Hier können Sie entscheiden, ob Sie monatlich oder jährlich (Preisvorteil!) abonnieren wollen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Wirtschaft
Wirtschaft USA vor Energieumbruch: Strom wird zum neuen Öl – und zur nächsten geopolitischen Baustelle
11.05.2025

Ein fundamentaler Wandel zeichnet sich in der US-Wirtschaft ab: Elektrizität verdrängt Öl als Rückgrat der nationalen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Bill Gates verschenkt Vermögen – Symbol einer neuen Weltordnung oder letzter Akt der alten Eliten?
11.05.2025

Bill Gates verschenkt sein Vermögen – ein historischer Akt der Großzügigkeit oder ein strategischer Schachzug globaler Machtpolitik?...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft „Made in America“ wird zur Hypothek: US-Marken in Europa auf dem Rückzug
11.05.2025

Eine neue Studie der Europäischen Zentralbank legt nahe: Der Handelskrieg zwischen den USA und der EU hat tiefgreifende Spuren im...

DWN
Finanzen
Finanzen Tech-Börsengänge unter Druck: Trumps Handelskrieg lässt Startup-Träume platzen
10.05.2025

Schockwellen aus Washington stürzen IPO-Pläne weltweit ins Chaos – Klarna, StubHub und andere Unternehmen treten den Rückzug an.

DWN
Finanzen
Finanzen Warren Buffett: Was wir von seinem Rückzug wirklich lernen müssen
10.05.2025

Nach sechs Jahrzehnten an der Spitze von Berkshire Hathaway verabschiedet sich Warren Buffett aus dem aktiven Management – und mit ihm...

DWN
Finanzen
Finanzen Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
10.05.2025

Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als...

DWN
Technologie
Technologie Technologieinvestitionen schützen die Welt vor einer Rezession
10.05.2025

Trotz der weltweiten Handelskonflikte und der anhaltenden geopolitischen Spannungen bleibt die Nachfrage nach Technologieinvestitionen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Starbucks dreht den Spieß um: Mehr Baristas statt mehr Maschinen
10.05.2025

Starbucks gibt auf die Maschinen auf: Statt weiter in teure Technik zu investieren, stellt das Unternehmen 3.000 Baristas ein. Nach...