Technologie

Digitale Unterstützung: Microsoft hilft Walmart, gegen Amazon anzutreten

Walmart und Microsoft treten gemeinsam gegen Amazon an.
18.07.2018 17:23
Lesezeit: 1 min

Walmart und Microsoft sind eine strategische Partnerschaft eingegangen, um Amazon Konkurrenz zu machen. Das berichtet der Technologie-Onlinedienst „TechCrunch“. Walmart wird für seine beiden Online-Shopping-Seiten „walmart.com“ und „samsclub.com“ die beiden Microsoft-Clouds „Azure“ und „Microsoft 365“ nutzen. Microsofts Cloud-Plattform sowie das Know-how des Unternehmens in den Bereichen Maschinelles Lernen und Künstliche Intelligenz würden Walmart helfen, noch rascher noch weitergehende Neuerungen zu implementieren, sagte Walmart-Chef Doug McMillon.

Walmart ist das mit großem Abstand umsatzstärkste Unternehmen der Welt. 2017 setzte die Einzelhandelskette mit Sitz in der Kleinstadt Bentonville (US-Bundesstaat Arkansas) knapp 484 Milliarden Dollar um. Schätzungen von Analysten zufolge wird der Umsatz dieses Jahr die 500-Milliarden-Marke erreichen. Der Gewinn liegt bei circa 15 Milliarden Dollar jährlich.

Der Umsatz des Online-Händlers Amazon wird dieses Jahr 193 Milliarden Euro betragen, der Gewinn 3,9 Milliarden Dollar.

Walmarts Umsatz und Rendite sind also deutlich höher als die von Amazon. Allerdings verlaufen die Steigerungen bei Walmart graduell. Amazon dagegen hat sowohl seinen Umsatz als auch seinen Gewinn in den letzten Jahren massiv steigern können und ist mit einer Marktkapitalisierung von 757 Milliarden Euro derzeit das nach Apple zweitwertvollste Unternehmen der Welt. Walmart liegt mit einem Wert von 221,5 Milliarden Euro auf Rang 14.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Unternehmen
Unternehmen Zu viele Tools, zu wenig Schutz: Wie Unternehmen ihre Cyberabwehr selbst sabotieren
30.08.2025

Je mehr Sicherheitslösungen, desto sicherer? Das Gegenteil ist der Fall: Tool-Wildwuchs, inkompatible Systeme und überforderte Teams...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland rüstet auf: Digitale Waagen gegen Brummi-Sünder
30.08.2025

Überladene Lkw ruinieren Straßen und bedrohen die Sicherheit. Deutschland setzt jetzt auf digitale Hightech-Waagen – und erklärt den...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnungslos trotz Job: Wohnungsnot betrifft in Deutschland zunehmend Erwerbstätige
29.08.2025

Die Wohnungslosenzahlen steigen in Deutschland rasant: 474.700 Menschen gelten aktuell als wohnungslos – das sind 8 Prozent mehr als...

DWN
Politik
Politik Friedensgespräche: Putin und Selenskyj – weshalb die Gegner nicht zusammenfinden
29.08.2025

Die Erwartungen an neue Friedensgespräche zwischen Putin und Selenskyj sind groß, doch Hindernisse bleiben massiv. Misstrauen,...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie bricht ein: Gewinnserie beim chinesischen E-Autobauer reißt – Preiskrieg belastet den Marktführer
29.08.2025

BYD legt Halbjahreszahlen vor – und überrascht mit einem Rekordumsatz, aber auch dem ersten Gewinneinbruch seit Jahren. Anleger fragen...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Drohnen-Start-up aus Bayern: Donaustahl erhöht Tempo bei Produktion und Finanzierung
29.08.2025

Das Drohnen-Start-up Donaustahl hat seinen Umsatz 2024 verdoppelt und will ab 2026 in Bayern eigene Drohnenmotoren fertigen. Rückenwind...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Inflationsrate klettert auf 2,2 Prozent: "Inflation ist hartnäckiger als gedacht"
29.08.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt ein zentrales Thema: Verbraucherpreise steigen, Kaufkraft sinkt und Ökonomen warnen vor anhaltender...

DWN
Politik
Politik Russland: Angriff auf Ukraine zerstört Hoffnung auf Friedensgespräche
29.08.2025

Ein russischer Luftangriff erschüttert die fragile Hoffnung auf Frieden im Ukraine-Krieg. Während in Kiew zahlreiche Opfer beklagt...