Technologie

Niederlande: Erster Personalausweis mit Blockchain

Die Identifizierung von Personen via Blockchain bringt Unternehmen wie Banken und Fluggesellschaften massive Kosteneinsparungen.
18.09.2018 23:27
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Bürger können sich künftig mit Blockchain-App ausweisen

Das niederländische Unternehmen für digitale Sicherheit, Gemalto, gab am Dienstag den Start des Gemalto Trust ID Network bekannt, einer Plattform für den Datenaustausch. Sie verwendet Corda, eine Blockchain-Plattform, die von R3 aus New York entwickelt wurde.

Die neue Plattform ermöglicht es den Nutzern, ihre Identität beim Zugang zu digitalen Dienstleistungen nachzuweisen, darunter Online-Banking, Online-Handel und sogar staatlichen Webseiten.

"Die Kunden zu befähigen, ihre eigene digitale Identität, basierend auf der Blockchain-Technologie, zu verwalten und zu kontrollieren, ist revolutionär", sagte R3-CEO David E. Rutter.

Dank des Gemalto Trust ID Network können Nutzer ihre eigene digitale ID erstellen, mit der sie Identitätsdaten verwalten können, um die Tür zu einer Vielzahl digitaler Dienste zu öffnen, ohne dass wiederholte Verifizierungsprozesse durchlaufen werden müssen.

Das Netzwerk beinhaltet eine ID Wallet in Form einer mobilen Anwendung. Kunden können mit dem Wallet persönliche Daten zu ihrer digitalen ID hinzufügen und bestätigen, ob sie mit den ausgewählten digitalen Dienstanbietern geteilt werden sollen.

Obwohl das Trust ID Network einzelne Benutzer anspricht, sind die Anbieter digitaler Dienste ebenfalls wichtige Nutznießer. Zum Beispiel könnten Banken und Finanzinstitute, die gesetzlich verpflichtet sind, ihre Kunden zu identifizieren, daran interessiert sein, ein digitales ID-System zu fördern.

Außerdem sollten öffentliche Dienste, Fluggesellschaften und Mobilfunkbetreiber an der Entwicklung eines Ökosystems interessiert sein, das die transparente und sichere Verwaltung von ID-Daten fördert.

Weitere Meldungen

Deloitte baut Blockchain-basierten Datenaustausch für Südostasien

  • Die in Singapur ansässige Jupiter Chain hat am Dienstag eine strategische Partnerschaft mit der Dienstleistungsfirma Deloitte angekündigt, um ein Datenaustauschsystem in Südostasien zu entwickeln und zu fördern.
  • Die Plattform wird es den Nutzern ermöglichen, Daten zu monetarisieren, indem sie sich über Blockchain mit Unternehmen verbinden.
  • Im Rahmen der Vereinbarung wird Jupiter Chain seine proprietären Blockchain-Lösungen bereitstellen, während Deloitte mit seinen Risikomanagementlösungen und -technologien beitragen wird.

Accenture und SAP entwickeln Cloud-Lösung Öl und Gas

  • Accenture erweitert seine Zusammenarbeit mit SAP in der Öl- und Gasindustrie durch die gemeinsame Entwicklung einer Cloud-Lösung, mit der Öl- und Gasunternehmen ihre Betriebskosten erheblich senken und neue Einnahmequellen erschließen können.
  • In einem Umfeld volatiler Ölpreise, eines anhaltenden Drucks auf den Ölpreis und veränderter Energieportfolios streben die vorgelagerten Öl- und Gasbetreiber zunehmend nach Innovationen und vereinfachen den Betrieb mit Standardprozessen und Automatisierung.
  • Die neue SAP S / 4HANA Cloud-Lösung für Öl- und Gasunternehmen ist ein Portfolio intelligenter Cloud-Services, die durch modernste Technologien wie Künstliche Intelligenz (AI), Mobilität und Blockchain neue Industriestandards mit mehr Transparenz in Betrieb und Cashflow setzen.

Pharmakonzern Verseon startet Blockchain-basierte Wertpapierbörse

  • Das US-Pharmaunternehmen Verseon ist die neueste medizinische Organisation, die mit Blockchain-Technologie experimentiert, heißt es in einer Pressemitteilung vom Dienstag, dem 18. September.
  • Die Tochtergesellschaft BlockRules des Unternehmens wird eine Technologie unterstützen, die "den Verkauf, den Start und den Handel von Wertpapieren in einer öffentlichen Blockchain unterstützt".
  • Dies "ermöglicht eine vollständig regulierte, sichere und transparente Unterstützung von Wertpapieren, einschließlich des dezentralen Handels" und wird anderen Pharmaunternehmen dabei helfen, ihre Finanzierungs- und Entwicklungsstrategie zu überarbeiten.

Taiwan setzt auf günstige Krypto- und Blockchain-Regulierung

  • Asiens siebtgrößte Volkswirtschaft Taiwan verfolgt eine freundliche Regulierung für Krypto- und Blockchain-Unternehmen, da die Regierung das Potenzial der Blockchain-Technologie zur Stärkung des Wirtschaftswachstums des Landes erkannt hat.
  • Hsu, der kryptounterstützende Kongressabgeordnete von Taiwan, hat Gespräche mit den größten Unternehmen im globalen Kryptowährungssektor einschließlich Binance geführt, um sicherzustellen, dass der lokale Kryptowährungssektor mit der Zustimmung und Unterstützung durch die Regierung weiter schnell wachsen kann.
  • Analysten erwarten, dass die Bemühungen Japans, Südkoreas und großer Volkswirtschaften in Asien bei der Vereinheitlichung der Regulierungsrahmen dazu führen werden, dass Taiwan, Indien und andere Länder mit unklarer Kryptowährungspolitik ihre Haltung zu den aufkommenden Technologien festigen.

Meldungen vom 17.09.

Meldungen vom 16.09.

Meldungen vom 15.09.

Meldungen vom 14.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...