Technologie

Singapurs größter Spediteur und IBM entwickeln Blockchain für Frachtbriefe

IBM und Pacific International Lines wollen Frachtbriefe in die Blockchain setzen, um Risiken wie Verlust und Betrug sowie die Kosten zu minimieren.
05.10.2018 00:57
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Singapurs größter Spediteur und IBM entwickeln Blockchain für Frachtbriefe

Der Technologiegigant IBM arbeitet mit einem der größten Spediteure Singapurs, Pacific International Lines (PIL), bei der Digitalisierung eines der wichtigsten Dokumente der Schifffahrt zusammen: dem Frachtbrief (Bill of Lading). Die beiden Firmen werden gemeinsam einen elektronischen Frachtbrief  (e-BL) entwerfen und erstellen, der auf einer Blockchain existieren wird.

Im internationalen Handel dient der Frachtbrief nicht nur als Beweis für das Eigentum an Waren, den Erhalt der Lieferung und als Beförderungsvertrag, sondern wird auch von Banken und anderen Finanzinstitutionen bei der Bereitstellung von Handelsfinanzierungen herangezogen.

Da der Frachtbrief von mehreren Beteiligten bearbeitet wird, besteht die Gefahr von Verlust und Betrug. Zusätzlich muss er an die verschiedenen Parteien geschickt werden, was zu unnötigen Kosten führt. Mit dem e-BL, der sich auf der von IBM entwickelten Blockchain befindet, sollen Betrug und unnötige Kosten eliminiert werden.

"Traditionell wird der Informationsfluss überwiegend über manuelle Prozesse abgewickelt und die Lieferkette wird verlangsamt, wenn viele Kommunikationspunkte innerhalb des Rahmens vorhanden sind", zitiert CryptoCoinsNews Lisa Teo, Executive Director von PIL.

Die Zusammenarbeit zwischen IBM und PIL wird unter anderem von Singapore Customs, der Singapore Shipping Association, der Maritime and Port Authority von Singapur, der Bank of China (Singapur) und der Infocomm Media Development Authority unterstützt.

Weitere Meldungen

Overstocks Medici Ventures kämpft mit Blockchain gegen falsche Weine

  • Medici Ventures, Blockchain-Beschleuniger und Tochtergesellschaft von Overstock.com, hat eine siebenstellige Investition in das Blockchain-Startup VinX getätigt.
  • Das in Israel ansässige Unternehmen VinX entwickelt eine Lieferketten-Plattform für den Handel mit Weinfutures, die es Kennern und Sammlern ermöglicht, einen Jahrgang zu kaufen, während er noch im Fass ist, ein oder zwei Jahre bevor er in Flaschen gefüllt wird.
  • Durch die Registrierung dieser Futures als Token auf einer Blockchain glaubt das Start-up, dass es möglich sein wird, dem Wein zu seinem Ursprung zu folgen und Fälschungen, die die Industrie plagen, zu verhindern.

Ripples Blockchain-basierte Zahlungs-App 'MoneyTap' geht live in Japan

  • Ein Konsortium aus 61 japanischen Banken, die für mehr als 80 Prozent der japanischen Bankaktiva verantwortlich sind, hat eine verbraucherorientierte App für den Einzelhandel auf Basis der Ripple-Blockchain-Technologie eingeführt.
  • Die Smartphone-App, die "MoneyTap" genannt wird, ermöglicht in Echtzeit den landesweiten Geldtransfer zwischen den Bankkonten über xCurrent, Ripples Blockchain-Netzwerk für Unternehmen, wie Details auf der Website der App zeigen.
  • Zahlungen können mit Hilfe eines einfachen QR-Codes oder der Telefonnummer des Empfängers über die Anwendung ausgelöst werden, die auf iOS- und Android-Plattformen verfügbar ist.

Seouls Bürgermeister enthüllt Plan zur Förderung von Blockchain

  • Seouls Bürgermeister Park Won-soon hat am Donnerstag einen Fünf-Jahres-Plan zur Förderung Blockchain-basierter Industrien ausgerollt, der die Schaffung von Geschäftskomplexen und Startup-Fonds einschließt.
  • Park sagte, die Stadtregierung werde bis 2021 60,3 Milliarden Won für den Bau von zwei Business-Komplexen in westlichen und südöstlichen Distrikten ausgeben, um 200 Blockchain-Unternehmen unterzubringen.
  • Die Stadt wird 13,6 Milliarden Won in den geplanten Fonds einbringen.

Bank of America denkt, dass Blockchain ein $ 7 Milliarden Markt sein könnte

  • Research-Analysten der Bank of America haben vorausgesagt, dass die Blockchain-Technologie eine Multimilliarden-Dollar-Industrie darstellen könnte und insbesondere für führende Unternehmen wie Amazon und Microsoft von Vorteil wäre.
  • Die Markteinschätzung basiert auf der Annahme, dass 2 Prozent der Server eines Tages zum Ausführen von Blockchain verwendet werden.
  • In einer Notiz an Kunden schrieb Bank of America Research Analyst Kash Rangan, dass Unternehmen wie Amazon Blockchain integrieren könnten, um den Einzelhandel zu rationalisieren und Cloud Computing-Operationen zu verbessern.

Israels Wertpapierwächter baut Blockchain in sein Messaging-Tool ein

  • Die israelische Wertpapieraufsichtsbehörde hat ein Blockchain-basiertes Nachrichtensystem eingeführt, um die Sicherheit zu verbessern.
  • Durch die Verwendung einer unveränderlichen Blockchain-Technologie versucht die Agentur, die Authentizität und Herkunft von Nachrichten zu überprüfen.
  • Zukünftig verfolgt die ISA auch das Ziel, Blockchain in zwei weitere Systeme zu integrieren - eine von der ISA entwickelte Online-Plattform für die Aktionärsabstimmung und ein Magna-Archiv für regulatorische Dokumente.

Meldungen vom 03.10.

Meldungen vom 02.10.

Meldungen vom 01.10.

Meldungen vom 30.09.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Trump gegen Windkraft: Präsident eskaliert den Kampf gegen Turbinen
03.09.2025

Trumps Strategie ist eindeutig: fossile Brennstoffe stärken, Windkraft schwächen. Der US-Präsident stoppt Milliardenprojekte, attackiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Altersvorsorge: Selbstständige zweifeln an finanzieller Absicherung fürs Alter
03.09.2025

Gut abgesichert im Alter? Mehr als die Hälfte der Solo-Selbstständigen und Kleinstunternehmer in Deutschland haben Zweifel, ob ihre...

DWN
Politik
Politik Friedland: Abgelehnte Asylbewerber stößt 16-Jährige vor einen Zug – Gericht wirft Ausländerbehörde Fehler vor
03.09.2025

Ein 31-jähriger Iraker soll ein 16-jähriges Mädchen in Niedersachsen getötet haben. Die Behörden wollten den abgelehnten Asylbewerber...

DWN
Politik
Politik AfD-Todesfälle vor der NRW-Wahl: Polizei schließt Straftaten aus
03.09.2025

Mittlerweile sechs AfD-Kandidaten sterben kurz vor der NRW-Wahl am 14. September. Die Polizei hat die Fälle untersucht – und schließt...

DWN
Politik
Politik Koalitionsausschuss: Der Plan der Bundesregierung fürs zweite Halbjahr - mit fünf Großbaustellen der Koalition
03.09.2025

„Bullshit“-Vorwürfe hier, eiserne Sparvorgaben da: Das Klima in der schwarz-roten Koalition ist angespannt. Jetzt will man im...

DWN
Politik
Politik Militärparade in Peking: China empfängt Staatschefs von Nordkorea und Russland zu Militärparade
03.09.2025

Xi Jinping hat in Peking vor Wladimir Putin und Kim Jong Un neue Waffensysteme inspiziert. Der Auftritt gilt als Zeichen der Solidarität...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Zwischen Kontrolle und Risiko: Wie sich Unternehmen frühzeitig auf das Weihnachtsgeschäft vorbereiten
03.09.2025

Weihnachten kommt schneller, als viele Unternehmer denken – und gerade für kleine Firmen kann das Fest zum entscheidenden Umsatzbringer...