Technologie

Alibaba patentiert System, das Blockchain knacken kann

Das von Alibaba entwickelte Blockchain-System ermöglicht es den Behörden, Benutzerkonten im Falle von illegalen Aktivitäten einzufrieren.
06.10.2018 22:21
Lesezeit: 2 min

TOP-Meldung

Alibaba patentiert Blockchain-System, das Eingriffe von Behörden ermöglicht

Das chinesische E-Commerce-Konglomerat Alibaba hat beim US-Patent- und Markenamt (USPTO) eine Patentanmeldung für ein Blockchain-basiertes System eingereicht, das es einem Administrator ermöglicht, bei illegalen Aktivitäten in einen zwischen anderen Parteien vereinbarten Smart-Contract einzugreifen.

Ein Smart-Contract (intelligenter Vertrag) ist ein Computerprotokoll, das entwickelt wurde, um die Verhandlung oder Ausführung eines Vertrags digital zu verifizieren oder durchzusetzen. Intelligente Verträge sind selbstausführend, wobei die Bedingungen der Vereinbarung zwischen den Parteien direkt in Codezeilen geschrieben werden.

Das Patentdokument, das ursprünglich im März eingereicht wurde, beschreibt eine Blockchain-betriebene Transaktionsmethode, die es autorisierten Parteien ermöglicht, Benutzerkonten einzufrieren oder anzuhalten oder in ein Blockchain-Netzwerk einzugreifen.

Die Autoren des Dokuments sagen, dass die Blockchain-Technologie zwar eine Reihe vorteilhafter Eigenschaften wie Offenheit, Unveränderbarkeit und Dezentralisierung aufweist, jedoch keine Bedingungen für bestimmte Anwendungsfälle in einer realen Umgebung bietet.

"Wenn zum Beispiel ein Benutzer illegale Aktivitäten ausführt, kann eine gerichtliche Anordnung ausgeführt werden, um das Benutzerkonto einzufrieren. Dieser Vorgang steht jedoch in Konflikt mit intelligenten Verträgen in vorhandenen Blockchains und kann nicht ausgeführt werden."

Das Patent zielt darauf ab, ein System für eine effektive administrative Überwachung aller Konten in einem Blockchain-Netzwerk zu entwickeln, obwohl der Umfang der Überwachung begrenzt sein soll, sodass normale Transaktionen im Blockchain-Netzwerk nicht eingeschränkt werden.

"Das Ausgabekonto, das in den verschiedenen Ausführungsformen aufgezeichnet ist, kann ein Konto sein, das einer Regierungsbehörde oder einer vertrauenswürdigen Institution gehört", heißt es in dem Patent.

Weitere Meldungen

Chinesische Universität schlägt Management von Web-Domains auf Blockchain vor

  • Laut einer am Donnerstag vom amerikanischen Patent- und Markenamt veröffentlichten Patentanmeldung untersucht die Shenzhen Graduate School der Peking University, wie eine "Konsortial-Blockchain" die Sicherheit und Effizienz beim Management von Top-Level-Domains (TLDs) verbessern kann.
  • Während das derzeit gängige Internet-Domain-Name-System bereits auf einem verteilten System basiert, gibt es "technische Probleme", behauptet das Team.
  • Zum Beispiel ist die aktuelle Verteilung von Root-Nameservern auf der ganzen Welt ungleichmäßig.

Meldungen vom 05.10.

Meldungen vom 04.10.

Meldungen vom 03.10.

Meldungen vom 02.10.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Technologie
Technologie BradyPrinter i7500: Revolution im Hochpräzisionsdruck

Sie haben genug vom altmodischen Druck großer Etikettenmengen? Keine Kalibrierung, keine Formatierung, kein umständliches Hantieren mit...

DWN
Politik
Politik Neue US-Zölle: Was die deutsche Wirtschaft fürchten muss
02.04.2025

Die geplanten Zölle von US-Präsident Trump sorgen für Unruhe in Europa. Niemand weiß genau, welche Branchen betroffen sein werden –...

DWN
Politik
Politik Ukraine erhält massive Militärhilfe aus Schweden und den Niederlanden – Russland weitet Einberufungen aus
02.04.2025

Die Ukraine erhält verstärkte militärische und finanzielle Unterstützung von Schweden und den Niederlanden, während Russland...

DWN
Politik
Politik Migration: Nancy Faeser sieht eigene Migrationspolitik als Erfolg
01.04.2025

Während SPD und Union über eine mögliche Koalition verhandeln: Die geschäftsführende Innenministerin Faeser präsentierte heute...

DWN
Politik
Politik Handelskonflikt eskaliert: EU prüft bislang ungenutztes Instrument
01.04.2025

Die Handelsbeziehungen zwischen der EU und den USA stehen kurz vor einer Eskalation. US-Präsident Trump plant neue Zölle auf eine...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Trumps Zölle - Warum Hyundai jetzt auf Milliarden-Investitionen in den USA setzt
01.04.2025

Geht sein Plan auf? Trumps Zollerhöhungen erzwingen bereits drastische Reaktionen. Hyundai investiert 21 Milliarden US-Dollar in die USA,...

DWN
Politik
Politik AfD holt in Umfrage auf: Union büßt nach Bundestagswahl stark ein
01.04.2025

Nach der Bundestagswahl verliert die Union in den Umfragen, während die AfD kräftig zulegt. Auch SPD und Grüne verzeichnen Rückgänge,...

DWN
Politik
Politik Bamf-Chef Sommer will radikale Asyl-Wende - Rücktritt gefordert
01.04.2025

Bamf-Chef Hans-Eckhard Sommer fordert eine radikale Wende in der deutschen Asylpolitik. Statt individueller Anträge plädiert er für eine...

DWN
Finanzen
Finanzen Europa-ETF-Vergleich: Wie Sie mit Europa-fokussierten ETFs Geld verdienen - und welche Europa-ETF sinnvoll sind
01.04.2025

Da die Trump-Administration die Unterstützung für die Ukraine zurückfährt, protektionistische Zölle erlässt und sich von der...