Finanzen

Krypto-Börse will Überwachung mit Blockchain einführen

Die Analysefirma Chainalysis wird künftig alle Transaktionen an der weltgrößten Krypto-Börse Binance in Echtzeit auf mögliche Geldwäsche überwachen.
18.10.2018 23:36
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Blockchain-Überwachungsfirma kooperiert mit weltgrößter Krypto-Börse

Laut einer Pressemitteilung vom Mittwoch haben sich Binance und Chainalysis zusammengetan, um eine Compliance-Lösung für das Trading zu schaffen. Die Zusammenarbeit wird weiterhin sicherstellen, dass die weltgrößte Krypto-Börse nach Handelsvolumen die Gesetze zu Geldwäsche (AML) und Know Your Customer (KYC) einhält.

Der Mitbegründer von Chainalysis, Jonathan Levin, sagte bei der Ankündigung, dass alle Unternehmen, die sich mit Kryptowährungen befassen, vor der Herausforderung stehen, "das Vertrauen von Aufsichtsbehörden, Finanzinstituten und Nutzern zu gewinnen".

KYT (Know Your Transaction) von Chainalysys sei derzeit die einzige Lösung zur Echtzeit-Überwachung von Krypto-Transaktionen, so Levin. Die Software verwende Methoden wie proprietäre Algorithmen und Mustererkennung, die bei verdächtigen Transaktionen Warnmeldungen auslösen können.

Wei Zhou, CFO bei Binance, sagte: "Unsere Vision ist es, die Infrastruktur für ein Blockchain-Ökosystem bereitzustellen und weltweit die Freiheit von Geld zu erhöhen, während wir uns in den von uns betreuten Ländern an die regulatorischen Vorschriften halten."

Der Twitter-Account @bitcoin kommentierte: "Binance kooperiert mit Chainalysis, um eure Daten zu sammeln und an Behörden zu verkaufen - unter dem Vorwand, dass ihr euch 'sicher fühlen' können sollt."

Weltgrößte Kypto-Börse Binance kooperiert mit Überwachungsfirma

  • Binance, der größte Kryptowährungsumschlag nach Handelsvolumen, arbeitet mit dem Krypto-Compliance- und Ermittlungssoftware-Anbieter Chainalysis zusammen, um eine neue globale Compliance-Lösung zu implementieren, erklärten die Unternehmen am Mittwoch.
  • Als Teil der Partnerschaft wird Chainalysis Zugang zu seiner Compliance-Software "Know Your Transaction" bieten, die es dem Austausch ermöglicht, Transaktionen der Kryptowährung in Echtzeit zu überwachen.
  • Das Tool kann auch Kryptowährungsunternehmen helfen, den Prozess der Eröffnung von Bankkonten zu erleichtern, da es die relevanten KYC- und AML-Gesetze einhält.

Weitere Meldungen

130 Cafés in Spanien beginnen, Krypto zu akzeptieren und zu verkaufen

  • Startup Cyclebit ermöglicht es Läden, als Krypto-Einstieg zu dienen, indem esKrypto-Enthusiasten anlockt und zudem neue Gelder in Umlauf bringt.
  • Die Krypto-Zahlungstechnologie von Cyclebit wird nun von Nostrum - einem Netzwerk von 130 Cafés in ganz Spanien - eingeführt, das gerade damit begonnen hat, Bitcoin anzunehmen und zu verkaufen.
  • Cyclebit sagt, dass es bereits Zugang zu einem funktionierenden Ökosystem hat, das von Ibox bereitgestellt wird - einer Omnichannel-Zahlungsplattform mit einem Jahresumsatz von 1 Milliarde US-Dollar.

Goldman Sachs und Galaxy Digital Ventures investieren in BitGo

  • BitGo, der Marktführer im Bereich der Kryptowährungssicherheit auf institutioneller Ebene, gab heute den zweiten Abschluss seiner Series B-Finanzierungsrunde bekannt.
  • BitGo ist der weltweit größte Prozessor für Bitcoin-Transaktionen auf der Kette und verarbeitet 15% aller globalen Bitcoin-Transaktionen und 15 Milliarden $ pro Monat für alle Kryptowährungen.
  • Das Unternehmen verfügt über einen Kundenstamm, der die weltgrößten Kryptowährungsbörsen umfasst und mehr als 50 Länder umfasst.

Sicherheitsunternehmen G4S startet Krypto-Verwahr-Dienst

  • Laut einem Bericht der Financial Times hat das in Großbritannien ansässige Sicherheitsunternehmen G4S gerade eine Lösung zur Kryptowährungs-Verwahrung eingeführt.
  • Das Unternehmen ist bekannt für den Betrieb eines Netzwerks von Gefängnissen, die Bereitstellung von Sicherheit für Ereignisse und die Speicherung großer Bargeldbeträge für eine Reihe von Unternehmen und
  • G4S plant, einen "sicheren Tresor"-Dienst anzubieten, auf den überall auf der Welt zugegriffen werden kann.

BitMEX startet Software-Client in Konkurrenz zu Bitcoin Core

  • Der Forschungszweig der Kryptowährungs-Handelsplattform BitMEX hat angekündigt, einen eigenen Bitcoin-Software-Client auf den Markt zu bringen, um mit der Referenzimplementierung und dem Industriestandard Bitcoin Core zu konkurrieren.
  • Im Zuge dieser Pattsituation gab es in einigen Kryptowährungskreisen viele Diskussionen darüber, wer das Core-Software-Repository "kontrolliert", das derzeit auf GitHub gehostet wird, und was passiert, wenn dieses Repository entführt oder gelöscht wird.
  • Der neue Kunde der Gruppe, Bitcoin BitMEX Research genannt, zielt darauf ab, die Abhängigkeit des Netzwerks von einem einzigen großen Software-Repository zu reduzieren, ohne neue Risiken für das Ökosystem einzuführen.

Anstieg um 88 Prozent bei Erpressungs-Schadsoftware im 3. Quartal

  • Cryptojacking wurde im dritten Quartal unter den Cyber-Bedrohungen sowohl für Unternehmen als auch für Verbraucher als die Cyber-Bedrohung Nummer 1 eingestuft, teilte das US-Sicherheitsunternehmen Malwarebytes Labs mit.
  • Die Firma, die vierteljährliche Online-Cyber-Angriffsanalysen veröffentlicht, entdeckte ebenfalls einen Anstieg um 88 Prozent von Krypto-Ransomware-Vorfällen.
  • Krypto-Mining-Malware hingegen ging im Vergleich zum Q2 2018 um 26% für Unternehmen und um 32% für Verbraucher zurück.

CME: Volumen für Bitcoin-Futures stieg im 3. Quartal um 41 Prozent

  • Die durchschnittlichen täglichen Volumina für den Bitcoin-Futures-Handel haben laut der CME Group im dritten Quartal einen deutlichen Sprung gemacht.
  • Das durchschnittliche Tagesvolumen erreichte im dritten Quartal 5.053 Kontrakte, was einem Anstieg von 41 Prozent gegenüber 3.577 Kontrakten im zweiten Quartal entspricht.
  • Das entspricht einer Steigerung von 170 Prozent gegenüber den 1.854 Verträgen im ersten Quartal.

Meldungen vom 17.10.

Meldungen vom 16.10.

Meldungen vom 15.10.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Wettbewerbskompass: Kurskorrektur bei Technologiewettbewerb dringend nötig!
19.04.2025

Europa steht vor großen wirtschaftlichen Herausforderungen: Der globale Technologiewettbewerb spitzt sich zu, geopolitische Krisen...

DWN
Finanzen
Finanzen Digitalisierung im Bürgeramt: Passfotos ab Mai nur noch digital erlaubt
19.04.2025

Ab dem 1. Mai sind in Deutschland im Grunde nur noch digitale Passfotos erlaubt. Das neue Verfahren soll Fälschungen vorbeugen. Wer denkt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Italienische Luxusunternehmen: Prada übernimmt und trägt nun auch Versace
19.04.2025

Über einen möglichen Kauf war seit mehreren Monaten spekuliert worden: Der Luxuskonzern Prada schluckt den Konkurrenten Versace. Damit...

DWN
Technologie
Technologie „Mein alter Job als Softwareentwickler ist weg“ – Jentic-Chef über selbstprogrammierende KI-Agenten
19.04.2025

Der irische Tech-Unternehmer Sean Blanchfield ist überzeugt, dass KI-Agenten menschliche Programmierer und Softwareentwickler zunehmend...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt „We don’t believe in Outsourcing“ – Klöber zeigt, wie Produktion in Deutschland wieder gelingt
18.04.2025

Sitzen, aber richtig: Der Büromöbelhersteller aus Owingen setzt auf Inhouse-Produktion, recycelte Materialien und digitale Innovation –...

DWN
Finanzen
Finanzen S&P 500 und die Illusion von sicheren, langfristigen Renditen
18.04.2025

Der amerikanische Aktienmarkt befindet sich in turbulenten Zeiten. Angesichts der unvorhersehbaren Handelspolitik von Präsident Donald...

DWN
Finanzen
Finanzen Wertvoller Schmuck im Fokus: So sichern Sie Ihre teuren Schmuckstücke ab
18.04.2025

Die Absicherung wertvoller Schmuckstücke wird immer wichtiger – Hausrat reicht oft nicht aus. Experten raten zu gezieltem...

DWN
Immobilien
Immobilien Wohnen in Dänemark: Wie Sie mit etwas Hygge ein Haus günstig kaufen können
18.04.2025

Nachdem es 2023 und 2024 in Deutschland zum ersten Mal seit 2013 spürbare Wertverluste auf dem Immobilienmarkt gab, kündigten Experten...