Finanzen

Margin Calls erwartet: Ölpreis stürzt ab

Der Ölpreis ist am Dienstag deutlich unter Druck geraten.
14.11.2018 00:40
Lesezeit: 1 min

Der Ölpreis ist am Dienstag auf ein achtmonatiges Tief gesunken, weil Händler ihre Optionspositionen korrigierten. Der Grund ist die Sorge um eine weitere Abschwächung der globalen Konjunktur.

Der internationale Referenzindex für Brent-Rohöl fiel um 4,65 USD oder 6,6 Prozent auf 65,47 USD je Barrel. Es war der größte Rückgang seit Juli. US-Öl-Futures, bekannt als West Texas Intermediate, sanken um 4,24 USD oder 7,1 Prozent und schloss bei 55,69 USD je Barrel. Brent ist seit seinem Hoch im Oktober um mehr als 20 USD je Barrel gefallen.

Händler sagten der FT, der Druck auf die Preise habe sich seit einiger Zeit erhöht, verwiesen jedoch auf technische Faktoren an den Optionsmärkten, wo Optionen für WTI für die Dezember-Lieferung am Mittwoch abgerechnet werden sollen.

Optionen für WTI für die Lieferung im Dezember werden am Mittwoch abgewickelt, und große Positionen für Put-Optionen, die das Recht zum Verkauf von WTI für 55 USD pro Barrel berechtigen, blieben ausstehend. Dies gab den Anlegern einen Anreiz, die Futures auf diesen Preis zu treiben - und die Optionsverkäufer zwangen, zur Absicherung ihres Engagements Short-Positionen einzugehen.

Die Verluste werden den Vermögensverwaltern Verluste bescheren. Sie halten Positionen in Roh-Futures, die mehr als 400 Miollionen Barrel entsprechen. Einige könnten gezwungen sein, um ihre Positionen zu liquidieren, nachdem sie von Maklern Margin-Calls erhalten haben.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Gold als globale Reservewährung auf dem Vormarsch

Strategische Relevanz nimmt zu und Zentralbanken priorisieren Gold. Der Goldpreis hat in den vergangenen Monaten neue Höchststände...

DWN
Finanzen
Finanzen Sparen für Kinder: Welche Anlagen sich wirklich lohnen
04.07.2025

Eltern wollen ihre Kinder finanziell absichern, doch viele verschenken Chancen. Statt renditestarker Anlagen dominiert Vorsicht, oft ohne...

DWN
Technologie
Technologie KI im Jobmarkt: Die große Lüge von der Objektivität
04.07.2025

Algorithmen sollen neutral entscheiden – doch KI entlarvt sich im Personalbereich als versteckter Türsteher: Diskriminierung,...

DWN
Panorama
Panorama Grillmarkt in der Krise? Holzkohle wird teurer
03.07.2025

Grills verkaufen sich längst nicht mehr von selbst. Nach Jahren des Booms mit Rekordumsätzen schwächelt die Nachfrage. Händler und...

DWN
Finanzen
Finanzen Milliarden für Dänemark – Deutschland geht leer aus
03.07.2025

Dänemark holt 1,7 Milliarden DKK aus Deutschland zurück – ohne die deutsche Seite zu beteiligen. Ein heikler Deal im Skandal um...

DWN
Finanzen
Finanzen Vermögen im Visier: Schweiz plant Enteignung durch Erbschaftssteuer für Superreiche
03.07.2025

Die Schweiz steht vor einem Tabubruch: Kommt die 50-Prozent-Steuer auf große Erbschaften? Die Eidgenossen debattieren über ein riskantes...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Drogeriehandel: Wie dm, Rossmann und Müller den Lebensmittelmarkt verändern
03.07.2025

Drogeriemärkte verkaufen längst nicht mehr nur Shampoo und Zahnpasta. Sie werden für Millionen Deutsche zur Einkaufsquelle für...

DWN
Technologie
Technologie KI-Gesetz: Bundesnetzagentur startet Beratungsservice für Unternehmen
03.07.2025

Die neuen EU-Regeln zur Künstlichen Intelligenz verunsichern viele Firmen. Die Bundesnetzagentur will mit einem Beratungsangebot...

DWN
Panorama
Panorama Sprit ist 40 Cent teurer an der Autobahn
03.07.2025

Tanken an der Autobahn kann teuer werden – und das oft völlig unnötig. Eine aktuelle ADAC-Stichprobe deckt auf, wie groß die...