Finanzen

Luxemburg richtet nächstes Treffen von Chinas AIIB-Bank aus

Luxemburg wird im kommenden Jahr erstmals die Jahresversammlung der AIIB auf europäischem Boden ausrichten.
16.12.2018 21:26
Lesezeit: 1 min

Luxemburg wird eng mit der chinesisch dominierten Asian Infrastructure Investment Bank (AIIB) zusammenarbeiten, um nachhaltige Investitionen zu fördern und die regionale Vernetzung zu verbessern, wird der Finanzminister des Landes Pierre Gramegna von China Daily zitiert.

Gramegna hatte zuvor mit Danny Alexander, dem Vizepräsidenten und Unternehmenssekretär der AIIB, ein Memorandum of Understanding unterzeichnet. Nach China, Südkorea und Indien wird Luxemburg im Juli 2019 dann erstmals die Jahrestagung der AIIB auf europäischem Boden veranstalten.

Das Thema der Veranstaltung wird „Kooperation und Konnektivität“ lauten – in Anerkennung an die wirtschaftlichen und sozialen Vorteile, die durch die Verbesserung der Verbindungen zwischen Ländern und Regionen – insbesondere in Asien und Europa – erreicht werden sollen. Luxemburg war das erste europäische Land, das der AIIB als eines seiner 57 Gründungsmitglieder beigetreten ist.

Darüber hinaus wird im ersten Halbjahr 2019 eine Reihe von Vorbereitungsveranstaltungen in der Handelskammer Luxemburg und in einigen anderen europäischen Mitgliedsländern der AIIB stattfinden. „Als weltweit führendes Finanz- und Innovationszentrum freuen wir uns auf eine verstärkte Zusammenarbeit bei strategischen Investitionen in eine nachhaltige Infrastruktur, insbesondere bei der Entwicklung innovativer Finanzierungslösungen, die zu einer tieferen Integration und einem stärkeren Wirtschaftswachstum beitragen werden“ sagte Gramegna.

Die AIIB steht unter chinesischer Kontrolle und ist als Finanzvehikel im Rahmen des Großprojektes der „Neuen Seidenstraße“ zu verstehen.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik EU bietet Trump milliardenschweren Deal – Brüssel will US-Produkte kaufen, um Zollkrieg zu stoppen
02.05.2025

Inmitten eskalierender Handelskonflikte zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union hat Brüssel nun eine weitreichende...

DWN
Technologie
Technologie Visa ebnet Weg für KI-Agenten im Online-Handel – Der stille Umbau des Zahlungsverkehrs hat begonnen
02.05.2025

Visa läutet das Zeitalter des KI-Handels ein: Künstliche Intelligenz soll künftig im Namen der Nutzer einkaufen und bezahlen –...

DWN
Politik
Politik AfD gesichert rechtsextremistisch: Verfassungsschutz stuft die Partei als rechtsextrem ein - AfD kündigt juristische Schritte an
02.05.2025

Der Verfassungsschutz hat die gesamte AfD als gesichert rechtsextremistisch eingestuft. In einer ersten Reaktion kündigt die...

DWN
Panorama
Panorama Corona-Ursprung und Labor-These: China widerspricht US-Regierung
02.05.2025

China macht die USA für den Ursprung des Coronavirus verantwortlich und beschuldigt die US-Regierung, das Thema zu „politisieren“, um...

DWN
Panorama
Panorama Teure Tierliebe: Deutsche geben mehr als sieben Milliarden für Haustiere aus
02.05.2025

Heimtiermarkt trotzt Wirtschaftsflaute: Über sieben Milliarden gaben die stolzen Besitzer im vergangenen Jahr für ihre Haustiere aus....

DWN
Politik
Politik Jugendtrendstudie 2025 belegt: Junge Frauen in Deutschland leben mit massiver Angst vor Übergriffen
02.05.2025

Die aktuelle Jugendtrendstudie offenbart, dass die junge Generation sich in ihrem Land nicht mehr sicher fühlt. Besonders Frauen haben...

DWN
Politik
Politik Kommunalwahlen in Grossbritannien: Nigel Farage und seine Reform UK Partei siegen in Starmers Wahlkreis
02.05.2025

Schwere Niederlage für Labour: In Umfragen hatten sie bereits vor den beiden traditionellen britischen Parteien die Nase vorn. Nun zeigt...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Rezept für nachhaltige Führung: Was moderne Teamleiter im Jahr 2025 wirklich brauchen
02.05.2025

In einer zunehmend digitalen Arbeitswelt entscheidet nicht mehr Autorität, sondern Empathie und Strategie über den Führungserfolg.