Technologie

Südkorea will Schiffslogistik mit Blockchain effizienter machen

Blockchain will Koreas Regierung die Transparenz im Versandprozess erhöhen und den Informationsaustausch in Echtzeit ermöglichen.
18.12.2018 22:16
Lesezeit: 1 min

TOP-Meldung

Südkorea will Schiffslogistik mit Blockchain effizienter machen

Am Dienstag haben Koreas Ministerium für Wissenschaft, Informations- und Kommunikationstechnologie sowie Zukunftsplanung und das Ministerium für Ozeane und Fischerei ein Blockchain-Pilotprojekt gestartet, um zu prüfen, ob die Technologie der Containerschifffahrt des Landes dabei helfen kann, effizienter zu werden.

Ab diesem Monat wird der Versuch im großen südlichen Hafen von Busan durchgeführt. Das Projekt nutzt Blockchain-Technologie, um die Transparenz zwischen den Parteien im Versandprozess zu erhöhen, den Informationsaustausch in Echtzeit zu ermöglichen und letztendlich den Import- und Exportgeschäft zu verbessern.

Wenn das Pilotprojekt sich als erfolgreich erweist, erwarten die beiden Ministerien, die Blockchain-Technologie auf andere koreanische Häfen und Gebiete auszudehnen.

Das Schiffslogistikprojekt ist eins von sechs im Juni von der Regierung angekündigten Pilotprojekten mit einer geplanten Gesamtinvestition von 9 Millionen US-Dollar für die Serie. Die anderen fünf Untersuchungsbereiche umfassen das Management von Viehbestandsketten, Zollabwicklung, Online-Voting, Immobilientransaktionen und den grenzüberschreitenden Vertrieb elektronischer Dokumente.

Im nächsten Jahr könnte die Regierung die Zahl der Blockchain-Projekte im staatlichen Sektor verdoppeln. Sie beabsichtigt auch, mindestens drei privat geführte nationale Blockchain-Projekte zu unterstützen.

Weitere Meldungen

Meldungen vom 17.12.

Meldungen vom 15.12.

Meldungen vom 14.12.

Meldungen vom 13.12.

Meldungen vom 12.12.

Mehr Blockchain-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Zahl neuer Insolvenzen rückläufig
13.06.2025

Die Zahl der Insolvenzen in Deutschland zeigt erstmals seit langem eine leichte Entspannung. Wird dieser Trend anhalten oder drohen neue...

DWN
Finanzen
Finanzen BYD-Aktie unter Strom: Chinas Tesla will Europas Ladeinfrastruktur überrollen
13.06.2025

BYD greift frontal an: Mit Megawatt-Ladern will Chinas Elektrogigant Europas Infrastruktur dominieren – Tesla bekommt ernsthafte...

DWN
Politik
Politik Neue Waffengattung: Russland baut eigene Drohnentruppen auf
13.06.2025

Russland stellt eigene Drohnentruppen auf und folgt damit einem entscheidenden Schritt der Ukraine. Unbemannte Systeme gewinnen im...

DWN
Politik
Politik Iran-Israel-Konflikt eskaliert: Steht ein umfassender Krieg bevor?
13.06.2025

Der Iran-Israel-Konflikt verschärft sich dramatisch. Nach Israels Angriff auf Atomanlagen reagiert Teheran. Im jahrelangen Streit um das...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deutschland: Inflation bleibt leicht über der Zwei-Prozent-Schwelle
13.06.2025

Die Inflation in Deutschland bleibt stabil knapp über zwei Prozent. Wie wirkt sich die Preisentwicklung auf Energie, Lebensmittel und...

DWN
Finanzen
Finanzen Börse aktuell: DAX-Kurs nach israelischem Angriff auf Iran deutlich schwächer
13.06.2025

Die Börse aktuell reagiert nervös auf den israelischen Angriff auf den Iran. Wie belastet die geopolitische Krise den DAX-Kurs und den...

DWN
Finanzen
Finanzen Goldpreis aktuell nahe dem Rekordhoch: Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran schlägt umgehend zurück
13.06.2025

Der Goldpreis ist am Freitagmorgen kräftig nach oben geklettert und hat sein Allzeithoch ins Visier genommen. Nach dem Angriff Israels auf...

DWN
Politik
Politik US-Richter: Nationalgarde-Einsatz in Kalifornien ist rechtswidrig - Niederlage für Trump
13.06.2025

Ein Gericht erklärt den Einsatz der Nationalgarde in Kalifornien für unzulässig. Die politischen Folgen reichen bis Washington. Was...