Deutschland

China kann mit Immobilien-Verkäufen Milliarden generieren

Lesezeit: 1 min
31.12.2018 17:10
China besitzt weltweit lukrative Immobilien. Diese können im Notfall zu Milliarden gemacht werden.
China kann mit Immobilien-Verkäufen Milliarden generieren

Mehr zum Thema:  
Benachrichtigung über neue Artikel:  

Chinesische Staatskonzerne, Staatsbanken und auch Privatinvestoren verfügen über ein weltweit gestreutes Portfolio an Immobilien, welche im Notfall zu Geld gemacht werden können, berichtet Business Insider.

Zu den Immobilien in chinesischem Besitz gehören beispielsweise das Gebäude des bekannten Waldorf Astoria Hotels in New York und der im Bau befindliche Vista Tower in Chicago.

Dem Business Insider zufolge könnten diese Besitzungen veräußert werden, um ein mögliches Wiederaufflammen der Kapitalflucht auszugleichen, welche die Regierung seit 2017 einzudämmen versucht. In den Jahren 2016 und 2017 hatten die großen staatlichen Konglomerate wie HNA, Fosun oder die Anbang-Versicherung zusammen etwa 89 Milliarden Dollar für Immobilien im Ausland ausgegeben. Mitte 2017 griff die Regierung in Peking ein und erschwerte die Einkaufstour im Ausland beträchtlich, weil sie den Kapitalfluss ins Ausland skeptisch sah.

Vor dem Hintergrund der wirtschaftlichen Abkühlung in China und dem laufenden Handelskrieg mit den USA könnten chinesische Unternehmen in den kommenden Monaten geneigt sein, ihre liquiden Mittel durch den Verkauf von Immobilien aufzubessern.

„Die anhaltenden Unsicherheiten des Handelskonflikts werden die Währungsreserven und den Außenwert des Yuan unter Druck setzen, so dass die bereits aktivierten Kapitalkontrollen höchstwahrscheinlich auch 2019 fortbestehen werden“, sagte Tom Moffat, Leiter der Kapitalmarktabteilung für Asien von CBRE in Hongkong. Dies bedeute fortlaufende „selektive Veräußerungen von chinesischen Investoren, sei es, um ihre Bilanzen zu stärken oder aus ihren frühen Investitionen einen ansehnlichen Gewinn zu erzielen.“

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..


Mehr zum Thema:  

Anzeige
DWN
Ratgeber
Ratgeber Umweltbewusst und günstig: Hondas Leasing-Modell für die elektrifizierten Fahrzeuge von Honda

Der Managing Director der Honda Bank Volker Boehme spricht mit den DWN über die neuesten Entwicklungen im Leasinggeschäft für die...

DWN
Politik
Politik Russland liefert Rekordmengen Gas über TurkStream nach Europa
29.11.2023

Über TurkStream fließen derzeit Rekordmengen Gas nach Europa. Doch die militärischen Angriffe auf die Pipeline halten an. Zudem macht...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation fällt deutlich, aber Ökonomen warnen vor Jahresende
29.11.2023

Die Inflation ist im November überraschend stark gefallen, auf den niedrigsten Wert seit Juni 2021. Doch für Dezember erwarten Ökonomen...

DWN
Politik
Politik Scholz im Bundestag: Eine Erklärung, die nichts erklärt
28.11.2023

Die mit großer Spannung erwartete Regierungserklärung enttäuschte. Weder erklärte Bundeskanzler Olaf Scholz, wie es zu dem...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Wegen Haushaltskrise: OECD empfiehlt Ende der Rente mit 63
29.11.2023

Die OECD prognostiziert, dass die Wirtschaft in Deutschland 2024 deutlich langsamer wächst als in den anderen Staaten. Wegen der...

DWN
Immobilien
Immobilien Zeichen der Zuversicht: Die Renaissance der Zinshäuser
29.11.2023

Die Häuser wurden einst vor allem von gut situierten Privatinvestoren errichtet und galten als Kapitalanlage des wohlhabenden Bürgertums....

DWN
Finanzen
Finanzen Sinkende Inflation treibt Dax auf höchsten Stand seit Juli
29.11.2023

Der Dax hat die Marke von 16.000 Punkten überwunden und notiert auf dem höchsten Stand seit vier Monaten. Hintergrund ist der anhaltende...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Inflation gebannt? Reallöhne steigen, Importpreise fallen
29.11.2023

Die Reallöhne in Deutschland sind wegen der sinkenden Inflation zuletzt wieder gestiegen. Zudem verzeichnen die Importpreise einen starken...

DWN
Finanzen
Finanzen Buffett-Weggefährte Charlie Munger mit 99 Jahren gestorben
29.11.2023

Während Warren Buffett als Investoren-Legende weltbekannt ist, gab sich Charlie Munger über Jahrzehnte zufrieden damit, seine rechte Hand...