Finanzen

Thailands Börse beantragt Lizenz zum Handel mit Kryptowährungen

Thailands Börse ist den Konkurrenten darin überlegen, dass sie über großes Kapital und langjähriges Vertrauen der Anleger verfügt.
17.01.2019 21:44
Lesezeit: 3 min

TOP-Meldung

Thailands Börse beantragt Lizenz zum Handel mit Kryptowährungen

Thailand entwickelt sich rasch zu einer der krypto-freundlichsten Nationen in Südostasien. Nun will die thailändische Börse (SET) beim Finanzministerium des Landes eine digitale Lizenz beantragen, mit der sie eine Kryptowährungsbörse betreiben kann, berichtet die Bangkok Post.

Laut Pattera Dilokrungthirapop, der stellvertretenden Vorsitzenden des Direktoriums der der SET, planen Wertpapierfirmen, die zu der Börse gehören, sich als Makler und Händler für den Handel mit digitalen Vermögenswerten zu bewerben.

Wenn der Lizenzantrag erfolgreich ist, wird die thailändische Börse eine der weltweit ersten Aktienbörsen sein, die eine separate Krypto-Börse einrichten. Die SET ist anderen Börsen im Königreich einen Schritt voraus, da es über großes Kapital und seit langem bestehendes Vertrauen der Anleger verfügt.

Das Finanzministerium ist die Behörde für die Erteilung digitaler Lizenzen in dem Land, während die SEC die Hauptaufsichtsbehörde ist. Das SET ist nicht allein, da die Anzahl der Unternehmen, die an der Einrichtung von Digital-Asset-Aktivitäten interessiert sind, wächst.

„Wertpapierfirmen warten derzeit darauf, dass die SET eine Lizenz beantragt. Für uns wird erwartet, dass digitale Assets in Zukunft wachsen werden, da die Anleger diese Anlageklasse besser verstehen lernen “, fügte Pattera hinzu.

Die Bitkub Group, eine von Thailands ersten offiziell anerkannten Krypto-Börsen, hat bereits Interesse an einer Partnerschaft mit der SET bei der geplanten Börse gezeigt. Vor kurzem hat die Börsenaufsicht vier Krypto-Börsen digitale Lizenzen erteilt, während zwei Anträge ausstehend waren und einer abgelehnt wurde.

Weitere Meldungen

Wyoming führt Gesetzentwurf ein, der die Tokenisierung von Aktien erlaubt

  • Am 16. Januar wurde in Wyoming eine Gesetzesvorlage eingeführt, die es Unternehmen ermöglicht, auf Blockchain basierende Token zu erstellen, die Aktien repräsentieren.
  • Der Gesetzentwurf bildet die Grundlage für die Speicherung sogenannter Zertifikatsmarken, die Bestände in einer Blockchain "oder einer anderen sicheren, überprüfbaren Datenbank" repräsentieren, und ermöglicht deren digitale Übertragung.
  • Wenn der Entwurf verabschiedet wird, tritt er am 1. Juli 2019 in Kraft.

New Yorker Vermögensverwalter beantragt neuartigen Bitcoin-ETF

  • Wilshire Phoenix, eine in New York ansässige Vermögensverwaltungsgesellschaft, hat am 15. Januar 2019 einen ETF beantragt, der Bitcoin, US-Staatsanleihen mit kurzen Laufzeiten und Dollar hält.
  • Der Grund dafür ist, dass Wilshire Phoenix versucht, die bei Investoren verbreitete Akzeptanz von Staatsanleihen und Dollar für sich zu nutzen.
  • Wenn sie all dies zusammen in einem ETF vereinen, glauben sie, dass es einfacher ist, sich bei Anlegern zu positionieren, als wenn sie sich ausschließlich auf Bitcoin konzentrieren würden.

Krypto-Börse Binance friert Geld der Cryptopia-Hacker ein

  • Binance hat einige der Gelder eingefroren, die Hacker der Krypto-Börse Cryptopia Anfang dieser Woche gestohlen hatten.
  • Binance CEO Changpeng Zhao fragt sich, warum Angreifer gestohlene Gelder immer wieder seiner Krypto-Börse überweisen, da sich Nachrichten über Hacks schnell verbreiten und Binance sich nicht scheut, den Fluss gestohlener Gelder zu stoppen.
  • Der Hack entwendete Ethereum im Wert von mindestens 2,4 Millionen US-Dollar zu mehreren unbekannten Brieftaschen.

Meldungen vom 16.01.

Meldungen vom 15.01.

Meldungen vom 14.01.

Meldungen vom 12.01.

Meldungen vom 11.01.

Meldungen vom 10.01.

Mehr Krypto-Themen finden Sie hier.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt

Jede Anlage am Kapitalmarkt ist mit Chancen und Risiken behaftet. Der Wert der genannten Aktien, ETFs oder Investmentfonds unterliegt auf dem Markt Schwankungen. Der Kurs der Anlagen kann steigen oder fallen. Im äußersten Fall kann es zu einem vollständigen Verlust des angelegten Betrages kommen. Mehr Informationen finden Sie in den jeweiligen Unterlagen und insbesondere in den Prospekten der Kapitalverwaltungsgesellschaften.

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Zwischen Stagnation und Rezession: Was es konkret heißt, dass die deutsche Wirtschaft schrumpft
31.08.2025

Deutschlands Wirtschaft steckt weiter fest: Das Bruttoinlandsprodukt schrumpft stärker als erwartet, die Rezession dauert an. Während...

DWN
Immobilien
Immobilien House Flipping: Wie Sie mit sanierungsbedürftigen Objekten Geld machen können
31.08.2025

Der USA-Trend findet auch hierzulande immer mehr Anklang: Beim House Flipping geht es darum, möglichst günstig Immobilien zu erwerben,...

DWN
Technologie
Technologie Fachkräftemangel? Roboter bauen schon heute Häuser – schneller, günstiger, sicherer
31.08.2025

Die Baustelle der Zukunft: Roboter, Drohnen und autonome Helfer übernehmen Aufgaben rund um den Bau – präzise, effizient und 24 Stunden...

DWN
Politik
Politik Was will Trump, der „amerikanische Erdogan“?
31.08.2025

Donald Trump greift die Fed und Amerikas Institutionen frontal an – mit Folgen, die weit über die USA hinausreichen. Droht Europa ein...

DWN
Politik
Politik Trump-Krise: Rebellion im Herzen der MAGA-Bewegung
31.08.2025

Donald Trump sieht sich mit der größten internen Rebellion seiner Amtszeit konfrontiert. Der Epstein-Skandal droht, seine Machtbasis in...

DWN
Immobilien
Immobilien Immobilienerwerb: Umfrage offenbart Wissenslücken beim Immobilienkauf
31.08.2025

Der Kauf eines Hauses oder einer Wohnung kann schnell Hunderttausende Euro kosten, doch viele Menschen kennen wichtige Bedingungen nicht....

DWN
Finanzen
Finanzen Polen setzt auf Atomenergie: Orlen verspricht den Bau des ersten SMR-Reaktor Europas
31.08.2025

Polen baut Europas ersten Small Modular Reactor (SMR) vom Typ BWRX-300. Während Warschau auf Kernkraft setzt, könnte Deutschland bald...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Fossiles Heizen: Explodieren die Preise 2027?
30.08.2025

Seit Jahren herrscht ein Kampf in Europa: Wie kann man die klimaschädlichsten Aspekte des Gebäudesektors in Angriff nehmen und...