Gemischtes

Hyundai entwickelt Auto, das gehen und klettern kann

Hyundai hat ein Auto entwickelt, das gehen und klettern kann.
25.01.2019 17:28
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der südkoreanische Autobauer Hyundai hat auf der CES-Messe in Las Vegas ein Auto vorgestellt, dessen Reifen an Beinen montiert sind. Das Konzeptmodell namens „Elevate“ (zu Deutsch „erheben“) kann also sowohl fahren als auch gehen, und zwar letzteres laut Hyundai „in säugetier- und reptilienartiger Gangart“. Es kann die unterschiedlichsten Funktionen wahrnehmen. So eignet es sich besonders für den Personen- und Frachttransport in unwegsamem Gelände, wo es beispielsweise seichte Gewässer durchwaten kann; darüber hinaus für den Einsatz in Katastrophen-Gebieten, weil es in der Lage ist, über Hindernisse bis zu einer Höhe von circa 1,50 Meter einfach hinwegzusteigen sowie Wände zu erklimmen. Da es Treppen emporzusteigen in der Lage ist, kann es eine spürbare Erleichterung für Rollstuhlfahrer darstellen. Unabhängig von der Bewegung, die das Gefährt ausführt, bleibt die Fahrgastzelle immer in waagerechter Position. Auf der Autobahn lassen sich die Beine einfach einziehen, was es dem Fahrzeug ermöglicht, sich mit normaler Geschwindigkeit fortzubewegen. Was den Antrieb anbelangt: Das Elevate ist ein Elektro-Auto, die Motoren befinden sich in den Radnaben.

Weitere Meldungen aus dem Tech-Report der DWN finden Sie hier.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Insolvenzverwalter: „Enorme Geldverbrennung“ bei Wirecard
11.07.2025

Der Anwalt Jaffé ist seit fünf Jahren mit der Sicherung des übrig gebliebenen Vermögens beschäftigt. Er fand nach eigenen Angaben im...

DWN
Finanzen
Finanzen Kupferpreis explodiert: Was Trumps Zollfantasien auslösen
11.07.2025

Eine 50-Prozent-Zollandrohung von Trump lässt den Kupferpreis durch die Decke schießen – und sorgt für ein historisches Börsenchaos....

DWN
Politik
Politik Putins Imperium zerbröckelt: Aserbaidschan demütigt den Kreml – mit Hilfe der Türkei
10.07.2025

Aserbaidschan widersetzt sich offen Moskau, schließt russische Propagandakanäle und greift zur Verhaftung von Russen – ein Tabubruch in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Neues Gasfeld vor Zypern könnte Europas Energiestrategie neu ausrichten
10.07.2025

Ein neues Erdgasfeld vor Zypern könnte zum Wendepunkt in Europas Energiepolitik werden.

DWN
Unternehmen
Unternehmen Baywa Milliardenverlust: Jahreszahlen zeigen das ganze Ausmaß der Krise beim Mischkonzern
10.07.2025

Jetzt ist der Milliardenverlust bei der Baywa amtlich: Das Minus von 1,6 Milliarden Euro ist vor allem auf Abschreibungen bei der...

DWN
Finanzen
Finanzen Trumps Rechnung für die Private-Equity-Branche: 79 Milliarden
10.07.2025

Donald Trumps Zollkurs und globale Kriege setzen der Private-Equity-Branche massiv zu. Was hinter dem dramatischen Kapitalschwund steckt...

DWN
Politik
Politik „Kleiner Lichtblick für die Ukraine“ nach Trumps Kehrtwende
10.07.2025

Der Kurswechsel der USA beim Waffenlieferprogramm für die Ukraine dürfte die Gespräche europäischer Staats- und Regierungschefs in...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende: Industriestandort gefährdet
10.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....