Deutschland

EU bereitet gesamteuropäische Pensionsfonds vor

Die EU hat grünes Licht für die Gründung von gesamteuropäischen Pensionsfonds gegeben.
13.02.2019 16:12
Lesezeit: 1 min

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Vertreter der EU-Staaten haben den Weg für die Einführung einer europaweiten privaten Altersvorsorge freigemacht. Die EU-Botschafter billigten am Mittwoch in Brüssel eine zuvor getroffene Einigung mit dem Europaparlament, wie dpa berichtet.

Menschen, die für ihren Ruhestand sparen wollen, sollen damit künftig mehr Auswahlmöglichkeiten haben. Das europäische Vorsorgeprodukt "Pepp" (Pan European Pension Product), ein EU-Rechtsrahmen für Sparpläne, soll bestehende gesetzliche, betriebliche und nationale private Produkte ergänzen.

Der EU-Kommission zufolge verfügen bislang nur 27 Prozent der 25- bis 59-Jährigen in Europa über eine private Altersvorsorge. Der europäische Markt für private Altersabsicherungen ist zersplittert, es existieren etliche unterschiedliche Regelungen. In einigen Staaten gibt es praktisch keine Angebote.

Künftig sollen etwa Versicherungsunternehmen, Banken und Vermögensverwalter das neue Produkt anbieten können. EU-Bürger sollen unter anderem das Recht bekommen, ihren Vertrag bei einem Umzug in ein anderes EU-Land zu behalten.

Aufgrund des demografischen Wandels kommen auf Millionen Europäer Altersarmut und deutlich längere Arbeitszeiten zu. Auch das Wirtschaftswachstum wird aus Sicht von Beobachtern in den kommenden Jahren unter der Alterung der Bevölkerungen im Westen leiden.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...

DWN
Technologie
Technologie Elektrische Kleinwagen: Kompakte Elektroautos für die Innenstadt
12.07.2025

Elektrische Kleinwagen erobern die Straßen – effizient, kompakt und emissionsfrei. Immer mehr Modelle treten an, um Verbrenner zu...

DWN
Finanzen
Finanzen Elterngeld: Warum oft eine Steuernachzahlung droht
12.07.2025

Das Elterngeld soll junge Familien entlasten – doch am Jahresende folgt oft das böse Erwachen. Trotz Steuerfreiheit lauert ein...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto ersetzt Börse: Robinhood bietet Token-Anteile an OpenAI und SpaceX
12.07.2025

Die Handelsplattform Robinhood bringt tokenisierte Beteiligungen an OpenAI und SpaceX auf den Markt. Doch was wie ein Investment klingt,...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Meta-KI: Facebook-Mutter wirbt KI-Top-Talente von OpenAI ab – Altman schlägt Alarm
12.07.2025

Der KI-Krieg spitzt sich zu: Meta kauft sich Top-Talente, OpenAI wehrt sich mit Krisenurlaub – und Europa droht im Wettrennen um die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Deindustrialisierung: Ostdeutsche Betriebsräte fordern Ende von Habecks Energiewende - Industriestandort gefährdet
11.07.2025

Nach dem Verlust von über 100.000 Industriearbeitsplätzen richten ostdeutsche Betriebsräte einen dramatischen Appell an Kanzler Merz....

DWN
Technologie
Technologie Start-up ATMOS Space Cargo setzt neue Maßstäbe: Deutsche Logistik erobert den Weltraum
11.07.2025

Fracht ins Weltall zu bringen, ist eine Herausforderung. Eine noch größere ist es, sie wieder unversehrt zur Erde zurückzubringen....

DWN
Finanzen
Finanzen JP Morgan-CEO Jamie Dimon rechnet mit Europa ab: „Europa verliert“
11.07.2025

Jamie Dimon, CEO von JP Morgan und einer der mächtigsten Akteure der US-Wirtschaft, warnt europäische Politiker: Der Kontinent droht...