Deutschland

Zwangsversteigerung: Die besten Angebote in Berlin und Umgebung

Es lohnt sich, an Zwangsversteigerungen in Berlin teilzunehmen. Sie können daran teilnehmen, ohne sich vorher anzumelden. Wir haben für Sie die besten Mai-Angebote recherchiert.
18.04.2019 11:14
Lesezeit: 2 min

Zwangsversteigerungen sind für die betroffenen Mieter oder Besitzer oft schmerzhaft. Andererseits eröffnen sie für Menschen, welche sich nach Wohnraum umsehen, häufig neue Chancen.

Insbesondere im Mai gibt es in Berlin eine Vielzahl von Versteigerungen. Sie müssen sich nicht anmelden, um mitbieten zu dürfen, sondern können sich direkt in den Saal des Bieterverfahrens setzen und mitbieten. Allerdings müssen Sie eine Sicherheit, die gemäß § 68 Abs. 1 ZVG zehn Prozent des Verkehrswerts der Immobilie ausmacht, hinterlegen. Dazu zählen Bundesbankschecks/Verrechnungsschecks, Bürgschaften und Bargeld. 

Der Verkehrswert bei Zwangsversteigerungen gibt nicht den Startwert bei der geplanten Zwangsversteigerung an. Der Startpreis ist immer das niedrigste

Gebot. Es umfasst die Summe der Gerichtskosten, den ausstehenden öffentlichen

Belastungen sowie den fortwährenden Rechten von Dritten.

Wir haben für Sie die derzeit besten Zwangsversteigerungen recherchiert.

Berlin-Gesundbrunnen

In Berlin-Gesundbrunnen (Pankstraße 16, 13357 Berlin) befindet sich eine Eigentumswohnung (Baujahr 1906) mit einer Grundstücksfläche von 419 Quadratmeter und einer Wohnfläche von 85 Quadratmeter, die einen Verkehrswert von 81.000 Euro hat und versteigert werden soll. Mehr Information dazu - hier.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Objekt liegt im Obergeschoss auf der rechten Seite und verfügt über eine Küche, eine Diele, einen Balkon und einen Keller. Die Zwangsversteigerung wird am 1. August 2019 um 10.00 Uhr im Gebäude des Amtsgerichts Wedding (Brunnenplatz 1, 13357 Berlin, III / 350) stattfinden.

Berlin-Reinickendorf

Eine weitere interessante Eigentumswohnung (Baujahr 1954) befindet sich in Berlin-Reinickendorf in der Scharnweberstraße 32 (13405 Berlin).

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Grundstück beläuft sich auf 1.625 Quadratmeter und die Wohnfläche auf 52 Quadratmeter. Es handelt sich dabei um eine 2-Zimmerwohnung mit einem Verkehrswert von 91.000 Euro. Die Zwangsversteigerung wird am 16. Mai 2019 um 10.00 Uhr im Gebäude des Amtsgerichts Wedding (Brunnenplatz 1, 13357 Berlin, III / 350) stattfinden. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Spandau

In Berlin-Spandau (Neue Bergstraße 14, 13585 Berlin) befindet sich eine 2-Zimmerwohnung, die im Jahr 1958 gebaut wurde und einen aktuellen Verkehrswert von 100.000 Euro hat.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Eigentumswohnung liegt im 2. Obergeschoss auf der linken Seite und ist derzeit vermietet. Die Zwangsversteigerung wird am 13. Juni 2019 um 10.00 Uhr im Gebäude des Amtsgerichts Spandau (Altstädter Ring 7, 13597 Berlin, Saal 140) stattfinden. Beim Gläubiger des Objekts handelt es sich um die DB Privat- und Firmenkundenbank AG - Mehr Informationen- hier.

Berlin-Charlottenburg

In Berlin-Charlottenburg (Pestalozzistraße 92a, 10625 Berlin) soll eine 1-Zimmerwohnung mit einem Verkehrswert von 130.000 Euro versteigert werden.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Sie hat eine Grundstücksfläche von 802 Quadratmeter und eine Wohnfläche von 39 Quadratmeter, befindet sich in der Mitte des Erdgeschosses und verfügt über einen Keller, ein Bad, eine Küche und eine Diele. Die Zwangsversteigerung findet am 20. Mai 2019 um 9.00 Uhr im Gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg (Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin, Saal 120) statt. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Rudow

Am Nackthalsweg 5 in Berlin-Rudow soll ein 4-Zimmer-Einfamilienhaus (Baujahr 1967) mit einem Verkehrswert von 239.000 Euro versteigert werden. Es hat eine Grundstücksfläche von 820 Quadratmeter, eine Nutzfläche von 81 Quadratmeter und eine Wohnfläche von 121 Quadratmeter.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Objekt hat keinen Keller, doch eine angebaute Garage. Die Zwangsversteigerung wird am 16. Mai 2019 um 10.00 Uhr am Amtsgericht Neukölln (Karl-Marx-Straße 77-79, Saal 128) stattfinden. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Spandau

Im Berlin-Spandau (Malschweg 8, 13593 Berlin) befindet sich ein leerstehendes Haus mit einer Einliegerwohnung, das im Jahr 1969 gebaut wurde. Es hat eine Grundstücksfläche von 655 Quadratmeter und eine Wohnfläche von 117 Quadratmeter.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Der Verkehrswert liegt bei 345.000 Euro. Am 18. Juni 2019 um 9.30 Uhr wird am Amtsgericht Spandau (Altstädter Ring 7, 13597 Berlin, Saal 140) die diesbezügliche Zwangsversteigerung stattfinden. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Mahlsdorf

In Berlin-Mahlsdorf (Walter-Leistikow-Weg 4 A, 12623 Berlin) soll eine Doppelhaushälfte mit einem Verkehrswert von 355.000 Euro versteigert werden. Das Objekt, das im Jahr 2002 gebaut wurde, hat eine Grundstücksfläche von 2.216 Quadratmeter und eine Wohnfläche von 101 Quadratmeter, was vier Zimmer umfasst.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Weiterhin hat das derzeit unbewohnte Objekt ein ausgebautes Dachgeschoss mit zwei Zimmern, einen Keller, ein Erdgeschoss, was aus einem Zimmer besteht, eine Diele, eine Küche, ein WC, einen Abstellraum mit Heizung; ein Flur, ein Bad und einen Spitzboden, der aus einem Zimmer besteht. Auf zwangsversteigerung.de wird darauf hingewiesen, dass das Objekt einen Instandhaltungsrückstau aufweist und ein Renovierungsbedarf besteht. Die Zwangsversteigerung wird am 6. Mai um 9.30 Uhr am Amtsgericht Lichtenberg (Roedeliusplatz 1, 10365 Berlin, Saal 2227) stattfinden. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Falkenhagener Feld

In Berlin-Falkenhagener Feld (Wolburgsweg) befindet sich ein Einfamilienhaus, das im Jahr 1972 gebaut wurde, über eine Grundstücksfläche von 1.068 Quadratmeter, über eine Wohnfläche von 158 Quadratmeter und einen Keller verfügt.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Das Objekt hat einen Verkehrswert von 390.000 Euro. Die Zwangsversteigerung wird am 16. Mai 2019 um 10.00 Uhr am Amtsgericht Spandau (Altstädter Ring 7, 13597 Berlin, Saal 140) stattfinden. Mehr Informationen - hier.

Berlin-Charlottenburg (Gaststätte)

Wer ein Interesse daran hat, ein günstiges Gewerbe- und Renditeobjekt über eine Zwangsversteigerung zu erwerben, kann in Berlin-Charlottenburg (Giesebrechtstraße 3, 10629 Berlin) eine Gaststätte kaufen.

Inhalt wird nicht angezeigt, da Sie keine externen Cookies akzeptiert haben. Ändern..

Die Gaststätte (Baujahr 1905) hat eine Grundstücksfläche von 829 Quadratmeter, eine Gewerbefläche von 216 Quadratmeter und weist einen Verkehrswert von 175.000 Euro auf. Die Zwangsversteigerung wird am 20. Mai 2019 um 10.30 Uhr am Amtsgericht Charlottenburg (Amtsgerichtsplatz 1, 14057 Berlin, Saal 120). Mehr Informationen - hier und hier.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wenn Kunden nicht zahlen: So sichern Sie Ihre Liquidität
18.07.2025

Alarmierende Zahlen: Offene Forderungen in Deutschland sprengen die 50-Milliarden-Euro-Marke. Entdecken Sie die Strategien, mit denen Sie...