Deutschland

Vorfreude auf den Sommer, Bürger strömen in die Biergärten

Die hohen Temperaturen haben in den vergangenen Tagen zahlreiche Menschen in die Biergärten strömen lassen. Doch nicht nur für die Gäste, sondern auch für die Bedienungen “zahlte” sich die Wärme aus.
26.04.2019 12:39
Lesezeit: 1 min

Die jüngste Hitzewelle in Deutschland hat erstmals im aktuellen Jahr dazu geführt, dass die Bürger massenweise in die Biergärten gegangen sind, um sich zu erfrischen und für den Sommer vorzutrinken. Die Frankenpost berichtet: “Die Leute nutzen das Traumwetter für Spaziergänge in der Natur oder für eine Radl-Tour. Danach führte viele der Weg in Cafés, Eisdielen, Gastwirtschaften oder Biergärten, in denen es sich noch bis in den Abend hinein kommod sitzen ließ, wie unsere Bilder belegen.”

In der fränkischen Metropole Nürnberg wurden im vergangenen Jahr 696.000 Hektoliter Bier konsumiert. Die Kunden in den Biergärten im Land der Franken haben die Möglichkeit, Bier aus zahlreichen regionalen Brauereien zu konsumieren.

Der Abendzeitung zufolge hat das Land der Franken die größte Bierbrauereidichte der Welt vorzuweisen. Im Zusammenhang mit der Wagnerstadt Bayreuth führt das Blatt aus: “Nicht nur wegen seiner zahlreichen Biergärten ist Bayreuth eine Bierstadt. Schon die Stadtchronik von 1623 nennt 83 Braustätten. Heutzutage bekräftigen das umfangreichste Biermuseum der Welt und die Weißbierspezialitäten der Brauerei Maisel diesen Ruf.”

Doch nicht nur für die Gäste sind Biergärten ein alljährliches Erlebnis, sondern auch für die Bedienungen - zumindest aus finanzieller Sicht. Der Gastwirt Heinz Bössing, Inhaber des Biergartens “Haus Bössing”, motiviert vor allem junge Damen für den Beruf der Kellnerin in den Biergärten. Bössing sagt in einem Interview mit dem Handelsblatt: “Wenn ihr Mädels also beispielsweise freitags von 17 bis 0 Uhr arbeitet, sind das erstmal sieben mal 9,50 Euro, also 66,50 Euro reiner Stundenlohn. Je nachdem, durch wie viele Mitarbeiter wir an dem Tag das Trinkgeld teilen müssen, kommen nochmal circa 50 Euro oben drauf.” Dem Handelsblatt zufolge ergibt sich ein Stundenlohn von 16,50 Euro.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
Anzeige
DWN
Finanzen
Finanzen Der deutsche Markt konzentriert sich auf neue Optionen für XRP- und DOGE-Inhaber: Erzielen Sie stabile Renditen aus Krypto-Assets durch Quid Miner!

Für deutsche Anleger mit Ripple (XRP) oder Dogecoin (DOGE) hat die jüngste Volatilität am Kryptowährungsmarkt die Herausforderungen der...

X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Rückkehr der Wehrplicht trotz Wirtschaftsflaute? Nato-Ziele nur mit Pflicht zum Wehrdienst möglich
05.07.2025

Die Nato drängt: „Um der Bedrohung durch Russland zu begegnen“, hat die Nato ein großes Aufrüstungsprogramm beschlossen. Doch wie...

DWN
Unternehmen
Unternehmen KI-Schäden: Wenn der Algorithmus Schaden anrichtet – wer zahlt dann?
05.07.2025

Künstliche Intelligenz entscheidet längst über Kreditvergaben, Bewerbungen oder Investitionen. Doch was passiert, wenn dabei Schäden...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Made in Germany: Duale Berufsausbildung - das deutsche Erfolgsmodell der Zukunft
05.07.2025

Die duale Berufsausbildung in Deutschland gilt als Erfolgsmodell: Dieses System ermöglicht jungen Menschen einen direkten Einstieg ins...

DWN
Panorama
Panorama Was Autofahrer über Lastwagen wissen sollten – und selten wissen
05.07.2025

Viele Autofahrer kennen das Gefühl: Lkw auf der Autobahn nerven, blockieren oder bremsen aus. Doch wie sieht die Verkehrswelt eigentlich...

DWN
Finanzen
Finanzen Steuererklärung 2024: Mit diesen 8 Steuertipps können Sie richtig viel Geld rausholen
05.07.2025

Viele Menschen drücken sich vor der Steuererklärung, weil diese manchmal etwas kompliziert ist. Doch es kann sich lohnen, die...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Wirtschaftskriminalität: Insider-Betrug kostet Millionen - Geschäftsführer haften privat
05.07.2025

Jede zweite Tat geschieht im eigenen Büro - jeder fünfte Schaden sprengt die fünf Millionen Euro Marke. Wer die Kontrollen schleifen...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Microsoft kippt den Bluescreen, doch das wahre Problem bleibt
05.07.2025

Microsoft schafft den berühmten „Blauen Bildschirm“ ab – doch Experten warnen: Kosmetische Änderungen lösen keine...

DWN
Panorama
Panorama So bleiben Medikamente bei Sommerhitze wirksam
05.07.2025

Im Sommer leiden nicht nur wir unter der Hitze – auch Medikamente reagieren empfindlich auf hohe Temperaturen. Doch wie schützt man...