Finanzen

Dividendenfonds: Attraktive Erträge in Schwächephasen der Märkte

Die Strategie von US-Börsenguru Warren Buffett zahlt sich auch für Privatanleger aus - Investmentfonds mit Schwerpunkt dividendenstarke Aktien bieten attraktive Renditen.
13.05.2019 15:11
Lesezeit: 1 min
Dividendenfonds: Attraktive Erträge in Schwächephasen der Märkte
Foto: Shutterstock

Wer sein Kapital in Aktien investiert, der tut dies oft, weil er sich Kursgewinne erhofft. Dividendenzahlungen, die er dabei erzielen kann, sind häufig nur ein „nettes Zubrot“. Doch das erweist sich vielfach als eine Fehl­ein­schätzung. Eine ganze Reihe von Studien beweisen, dass Divi­denden auf lange Sicht die Per­formance eines Aktieninvestments deut­lich positiv beeinflussen.

Beispielsweise setzt „das Orakel von Omaha“, der US-Investor Warren Buffett, seit Jahrzehnten erfolg­reich auf die Macht der Di­vi­den­den. Buffett heimst neben Kurs­­gewinnen auf diese Weise regel­mäßig Aus­schüttungen der Gesellschaften ein, deren Anteilscheine er besitzt. Die erfolg­reiche Anlage­strategie, Aktien von Gesellschaften mit besonders hohen Dividenden zu handeln, wird auch von den sogenannten Dividenden­fonds angewendet.

Und das nicht zum Schaden ihrer Anleger. Immerhin stellten deutsche Aktiengesellschaft im Jahr 2018 einen neuen Rekord auf: Insgesamt schütteten sie Dividenden in Höhe von mehr als 50 Mrd. Euro aus. Einzelwerte im DAX mit den höchsten Dividenden, die für 2019 erwartet werden, sind derzeit Daimler mit 6,40 Prozent, BMW mit 5,50 Prozent und E.ON mit 5,00 Prozent, gefolgt von der Deutschen Telekom und der Allianz mit je 4,80 Prozent.

Zahlreiche Anleger, die einen Teil ihres Kapitals in dividendenstarke Aktien investieren, sind damit langfristig erfolgreich. Derart meist konservativ orientierte Investoren können selbst dann noch Einnahmen verbuchen, auch wenn die Börsen gerade auf Talfahrt sind. Daher geraten sie seltener in Panik und wechseln nicht permanent Investments und Strategie, wenn die Kurse und so manch ein Experte etwas anderes signalisieren.

Eines scheint festzustehen: Nur Investoren, die die Bereitschaft aufbringen, Schwächephasen der Aktienmärkte durchzustehen, verschaffen sich die Vorteile, die langfristige Aktieninvestment bergen. Eine relativ hohe Dividende kann Anlegern dabei helfen, Durststrecken auszuhalten. Eine Voraussetzung dafür: Diversifikation, also die Streuung des eingesetzten Vermögens.

Und dazu bieten sich Aktienfonds mit dem Schwerpunkt dividendenstarke Aktien an:

Aktienfonds mit dem Fokus auf Dividendenaktien sind für zahlreiche Länder und Regionen verfügbar. So werden beispielsweise Finanzprodukte angeboten, die den deutschen, den US-amerikanischen oder auch die weltweiten Aktienmärkte abdecken. Selbst Anleger, die ETFs bevorzugen, werden bei ihrer Suche nach dividendenorientierten Indexfonds fündig.

 

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Militär statt Frieden? Was das EU-Weißbuch 2030 wirklich bedeutet
19.07.2025

Mit dem Weißbuch „Bereitschaft 2030“ gibt die EU ihrer Sicherheitspolitik eine neue Richtung. Doch Kritiker warnen: Statt...

DWN
Politik
Politik Nordkoreas Kronprinzessin: Kim Ju-Ae rückt ins Zentrum der Macht
18.07.2025

Kim Jong-Un präsentiert die Zukunft Nordkoreas – und sie trägt Handtasche. Seine Tochter Kim Ju-Ae tritt als neue Machtfigur auf. Was...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Birkenstock: Von der Orthopädie-Sandale zur globalen Luxusmarke
18.07.2025

Birkenstock hat sich vom Hersteller orthopädischer Sandalen zum weltweit gefragten Lifestyle-Unternehmen gewandelt. Basis dieses Wandels...

DWN
Politik
Politik 18. Sanktionspaket verabschiedet: EU verschärft Sanktionsdruck mit neuen Preisobergrenzen für russisches Öl
18.07.2025

Die EU verschärft ihren wirtschaftlichen Druck auf Russland: Mit einem neuen Sanktionspaket und einer Preisobergrenze für Öl trifft...

DWN
Politik
Politik China investiert Milliarden – Trump isoliert die USA
18.07.2025

China bricht alle Investitionsrekorde – und gewinnt Freunde in aller Welt. Trump setzt derweil auf Isolation durch Zölle. Wer dominiert...

DWN
Finanzen
Finanzen Energie wird unbezahlbar: Hohe Strom- und Gaskosten überfordern deutsche Haushalte
18.07.2025

Trotz sinkender Großhandelspreise für Energie bleiben die Kosten für Menschen in Deutschland hoch: Strom, Gas und Benzin reißen tiefe...

DWN
Finanzen
Finanzen Finanzen: Deutsche haben Angst um finanzielle Zukunft - Leben in Deutschland immer teurer
18.07.2025

Die Sorgen um die eigenen Finanzen sind einer Umfrage zufolge im europäischen Vergleich in Deutschland besonders hoch: Acht von zehn...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kursgewinne oder Verluste: Anleger hoffen auf drei entscheidende Auslöser für Börsenrally
18.07.2025

Zölle, Zinsen, Gewinne: Neue Daten zeigen, welche drei Faktoren jetzt über Kursgewinne oder Verluste entscheiden. Und warum viele...