Technologie

DHL startet Drohnen-Transport-Service in China

Die DHL hat einen Drohnen-Transportdienst in China gestartet. Ob der Service zum Vorbild für Deutschland wird, steht noch nicht fest.
30.05.2019 10:23
Lesezeit: 1 min
DHL startet Drohnen-Transport-Service in China
Eine Drohne von DHL fliegt über die süd-chinesische Stadt Liaobu. (Foto: DHL)

Der Unternehmensbereich „Express“ der DHL hat in Zusammenarbeit mit dem chinesischen Drohnen-Hersteller „EHang“ einen Drohnen-Transportdienst gestartet. Dabei wird die DHL Drohnen von EHang nutzen, um in der süd-chinesischen Stadt Liaobu (nahe Hongkong) wichtige Dokumente von einem DHL-Lager zum Standort eines acht Kilometer entfernten Kunden (einem Industrie-Unternehmen) zu transportieren. Die durchschnittliche Flugdauer soll acht Minuten betragen und nimmt damit mehr als eine halbe Stunde weniger Zeit in Anspruch als die Lieferung per Auto. In Liaobu, das zur Metropolregion „Perlflussdelta“ gehört (ist etwa so groß wie Schleswig-Holstein und mit seinen circa 120 Millionen Einwohnern über 20mal so dicht besiedelt wie das norddeutsche Bundesland) herrscht äußerst dichter Verkehr. Die DHL spricht von „Kosteneinsparungen von bis zu 80 Prozent“, einer „Reduzierung des Energieverbrauchs“ sowie einer Verbesserung der CO2-Bilanz.

Die zum Einsatz kommende „Falken-Drohne“ verfügt über acht Rotoren und vier Arme, intelligente Flugsteuerungsmodule, Navigations- und Positionierungssysteme sowie eine intelligente vollautomatische Flugroutenplanung. Ihre maximale Traglast beträgt fünf Kilogramm. Sie startet und landet auf intelligenten Paketboxen, die speziell für autonome Lade- und Entlade-Vorgänge entwickelt wurden.

Die DHL plant, ihren Drohnen-Service auf andere Ballungsgebiete in China auszudehnen. Inwiefern und wann das Unternehmen auch in Deutschland Drohnen-Dienste anbieten wird, steht noch in den Sternen. DHL-Pressesprecher Tim Rehkopf sagte den Deutschen Wirtschaftsnachrichten: „In China können wir ganz anders agieren als in Deutschland. Hierzulande sind die rechtlichen Regelungen viel restriktiver.“ Die DHL hat in der Bundesrepublik bereits Transporte per Drohne durchgeführt, und zwar über den Rhein und in Bayern. Beide Male handelte es sich aber nur um Pilotprojekte, bei denen die Drohnen nicht über besiedeltem Gebiet flogen.

Die Flüge in China würden demonstrieren, dass ein sicherer und verlässlicher regelmäßiger Transport per Drohne möglich sei, so Rehkopf: „Wir zeigen Industrie und politischen Entscheidungsträgern, dass es geht.“

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
DWN
Politik
Politik Patient Pflegeversicherung: Es fehlen Milliarden in den Kassen
13.07.2025

Immer mehr Pflegebedürftige in Deutschland – und die Finanzierungslücke wächst. Der Bundesrechnungshof warnt und spricht von über 12...

DWN
Technologie
Technologie KI als Mobbing-Waffe: Wenn Algorithmen Karrieren zerstören
13.07.2025

Künstliche Intelligenz soll den Arbeitsplatz smarter machen – doch in der Praxis wird sie zum Spion, Zensor und Karriere-Killer. Wer...

DWN
Finanzen
Finanzen Geldanlage: Keine reine Männersache – Geschlechterunterschiede beim Investieren
13.07.2025

Obwohl Frauen in sozialen Medien Finanzwissen teilen und Banken gezielt werben, bleibt das Investieren weiterhin stark männlich geprägt....

DWN
Unternehmen
Unternehmen Renault: Globales KI-System soll helfen, jährlich eine Viertelmilliarde Euro einzusparen
13.07.2025

Produktionsstopps, Transportrisiken, geopolitische Schocks: Renault setzt nun auf ein KI-System, das weltweite Logistik in Echtzeit...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Kaffeepause statt Burn-out: Warum Müßiggang die beste Investition ist
12.07.2025

Wer glaubt, dass mehr Tempo automatisch mehr Erfolg bringt, steuert sein Unternehmen direkt in den Abgrund. Überdrehte Chefs,...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Europas Kapitalmarktunion im Rückstand: Banker fordern radikale Integration
12.07.2025

Europas Finanzelite schlägt Alarm: Ohne eine gemeinsame Kapitalmarktunion drohen Investitionen und Innovationen dauerhaft in die USA...

DWN
Immobilien
Immobilien Bauzinsen aktuell weiterhin hoch: Worauf Häuslebauer und Immobilienkäufer jetzt achten sollten
12.07.2025

Die Zinsen auf unser Erspartes sinken – die Bauzinsen für Kredite bleiben allerdings hoch. Was für Bauherren und Immobilienkäufer...

DWN
Finanzen
Finanzen Checkliste: So vermeiden Sie unnötige Kreditkarten-Gebühren auf Reisen
12.07.2025

Ob am Strand, in der Stadt oder im Hotel – im Ausland lauern versteckte Kreditkarten-Gebühren. Mit diesen Tricks umgehen Sie...