Finanzen

2 Termine, die Sie am Donnerstag beachten sollten

Lesezeit: 1 min
24.07.2019 15:34
Diese beiden Termine sollten Sie morgen beachten.
2 Termine, die Sie am Donnerstag beachten sollten
EZB-Präsident Mario Draghi hält eine Euro-Münze aus Pappe in der Hand. (Foto: AFP)
Foto: AFP

13:45 Uhr: Zinsentscheidungen der EZB

Die Europäische Zentralbank wird bekanntgeben, ob sie den negativen Einlagenzinssatz und/oder den Leitzinssatz für die Eurozone verändert. Der Einlagenzinssatz beträgt derzeit minus 0,4 Prozent, der Leitzins liegt bei 0 Prozent. Sollte die EZB die Zinsen wie von einigen Beobachtern erwartet senken, verschärft sie dadurch die seit Jahren extrem expansive Geldpolitik, welche bereits zu massiven negativen Nebenwirkungen für die Ersparnisse der Bürger und die Kapitalsituation der Banken geführt hat.

 

14:30 Uhr: Auftragseingänge für langlebige Güter in den USA

Die Auftragseingänge für langlebige Güter wie Automobile oder Gebrauchsmaschinen sind mit großen Investitionen verbunden und verweisen daher auf die Entwicklung des industriellen Sektors in den USA und damit auch auf die Konjunktur.

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Die Beziehungen sind keine Einbahnstraße: Was China von Deutschland benötigt
22.06.2024

Wirtschaftsminister Robert Habeck (Grüne) besucht gerade China, um auf gut Wetter beim Thema Strafzölle zu machen - Stichtag in der EU...

DWN
Finanzen
Finanzen Erben und Vererben - steuerliche Aspekte im Überblick
22.06.2024

Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland nicht nur mit emotionalen, sondern auch mit steuerlichen Herausforderungen verbunden....

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft Seltene Erden: Gigantisches Vorkommen in Norwegen entdeckt
22.06.2024

Im Süden Norwegens wurde ein bedeutender Rohstofffund gemacht. In einem urzeitlichen Vulkanschlot entdeckten Geologen das größte...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Chinas Elektroriese BYD: Das Geheimnis des Erfolgs von Wang Chuanfu
22.06.2024

BYD hat Tesla als größten Hersteller von Elektroautos abgelöst, und hinter diesem Erfolg steht Wang Chuanfu. Während Elon Musk weltweit...

DWN
Weltwirtschaft
Weltwirtschaft OECD: Geburtenrate hat sich innerhalb von 60 Jahren halbiert
22.06.2024

Starker Geburtenrückgang: In Deutschland und anderen Ländern bekommen Frauen deutlich weniger Kinder als früher. Das hat gravierende...

DWN
Technologie
Technologie Fraunhofer-Institut: Elektro-Lastwagen bald wettbewerbsfähig
22.06.2024

Laut einer Studie des Fraunhofer-Instituts könnten Batterie-Lastwagen schon bald kostentechnisch mit Diesel-Lkw mithalten. Der Hauptfaktor...

DWN
Technologie
Technologie Digitalisierung im Gesundheitswesen lahmt weiterhin
22.06.2024

Obwohl in Deutschland das Gesetz zur Beschleunigung der Digitalisierung des Gesundheitswesens (Digital-Gesetz/DigiG) Ende 2023...

DWN
Politik
Politik Der Chefredakteur kommentiert: Keine Hausaufgaben mehr? Die Grünen und ihr verhängnisvoller Irrweg
21.06.2024

Liebe Leserinnen und Leser, jede Woche gibt es ein Thema, das uns in der DWN-Redaktion besonders beschäftigt und das wir oft auch...