Finanzen

BP verkauft Tankladung verunreinigten russischen Erdöls

BP bietet eine Ladung verunreinigtes russisches Erdöl zum Verkauf an. Das Öl wird seit mehr als zweieinhalb Monaten in einem Tanker verwahrt.
26.07.2019 17:02
Lesezeit: 1 min

Der Londoner Ölriese BP bietet eine Ladung verunreinigten russischen Erdöls zum Verkauf an. Das Öl wird seit mehr als zweieinhalb Monaten in einem Tanker verwahrt, nachdem es in einem Hafen in der Ostsee verladen wurde.

BP fordert andere Unternehmen auf, sich um die 100.000 Tonnen schwere Uraler Rohladung zu bewerben, so eine Kopie einer Ausschreibungsunterlage, über die Bloomberg berichtet.

Der Anteil an organischen Chloriden in der Ladung liegt bei 29 Teilen pro Million, ein Vielfaches höher als sie sein sollte. Diese Verunreinigung kann Ölraffinerien schädigen, wenn sie nicht entfernt wird.

Der Tanker ist die FSL Shanghai. Sie wurde Anfang Mai bei Ust-Luga verladen und schwamm anschließend erst eine ganze Zeitlang in der Ostsee. Jetzt liegt sie in Rotterdam vor Anker.

Russland hatte Ende April versehentlich mehrere Millionen Fässer des verunreinigten Öls durch seine Freundschafts-Pipeline über Land zu Raffinerien in ganz Europa verschifft. Verunreinigtes Öl floss auch in Tanker im Hafen von Ust-Luga an der russischen Ostseeküste.

Am Mittwoch sagte der russische Pipeline-Betreiber, dass er den Verladern für die Lieferung von minderwertigen Fässern einen Ausgleich von 15 US-Dollar pro Barrel zahlen wird.

Weißrussland sagte, es sei nicht angemessen, dass sein östlicher Nachbar die Höhe der Entschädigung diktiert.

Mehr zum Thema
article:fokus_txt
X

DWN Telegramm

Verzichten Sie nicht auf unseren kostenlosen Newsletter. Registrieren Sie sich jetzt und erhalten Sie jeden Morgen die aktuellesten Nachrichten aus Wirtschaft und Politik.
E-mail: *

Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich einverstanden.
Ich habe die AGB gelesen und erkläre mich einverstanden.

Ihre Informationen sind sicher. Die Deutschen Wirtschafts Nachrichten verpflichten sich, Ihre Informationen sorgfältig aufzubewahren und ausschließlich zum Zweck der Übermittlung des Schreibens an den Herausgeber zu verwenden. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nicht. Der Link zum Abbestellen befindet sich am Ende jedes Newsletters.

DWN
Politik
Politik Datenerpressung statt Freihandel: China nutzt seltene Erden als Waffe
13.06.2025

China verlangt sensible Betriebsgeheimnisse, bevor es seltene Erden exportiert – ein klarer Machtzug im Handelskrieg. Der Westen liefert,...

DWN
Politik
Politik Deutschlands herrenlose Konten: Bundesregierung will auf Gelder von Privatkonten zugreifen
13.06.2025

Auf deutschen Bankkonten schlummern Milliarden Euro, die anscheinend niemandem gehören. Union und SPD möchten jetzt an die Ersparnisse...

DWN
Panorama
Panorama Flugzeugabsturz in Indien: Was passierte bei Flug AI171?
13.06.2025

Mehr als 240 Menschen starben bei einem verheerenden Flugzeugabsturz in Indien. Premierminister Narendra Modi besuchte den einzigen...

DWN
Wirtschaft
Wirtschaft Brüsseler Kompromiss: EU führt Handelsquoten für Ukraine wieder ein – Litauen hofft auf Preisstabilisierung
13.06.2025

Handelsstreit mit Folgen: Die EU führt wieder Quoten für ukrainische Agrarimporte ein. Litauen atmet auf, Kiew warnt vor...

DWN
Unternehmensporträt
Unternehmensporträt Der Microlino: Wie ein Schweizer Tüftler dem SUV-Wahnsinn trotzt
13.06.2025

SUVs dominieren unsere Straßen – größer, schwerer, ineffizienter. Doch ein Schweizer Tüftler stellt sich gegen diesen Trend: Wim...

DWN
Unternehmen
Unternehmen Wenn der Chef den Hund mitbringt: Sind Haustiere im Büro eine Revolution im Büroalltag?
13.06.2025

Ein Hund im Büro bringt gute Laune, sorgt für Entspannung und fördert das Teamgefühl – doch nicht alle sind begeistert. Warum...

DWN
Politik
Politik EU-Sanktionen wegen Russland-Handel: Brüssel zielt nun auch auf Chinas Banken
13.06.2025

Die EU plant erstmals Sanktionen gegen chinesische Banken wegen Unterstützung Russlands durch Kryptowährungen. Peking reagiert empört...

DWN
Finanzen
Finanzen Krypto-Kurse unter Druck: Markt reagiert panisch auf Nahost-Eskalation
13.06.2025

Explodierende Spannungen im Nahen Osten bringen den Kryptomarkt ins Wanken. Bitcoin fällt, Ether bricht ein – Anleger flüchten panisch...